Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von gb500
    Registriert seit
    05.01.2009
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.425

    AW: Alternative Michelin Pilot Activ

    Zitat Zitat von Gummikuh88 Beitrag anzeigen
    Verbaut sind Vorne: 3.25-19 M/C 54H und Hinten: 4.00-18 M/C 64H. Der neue Reifen sollte ohne Hülse in die Schwinge passen und eine gute Laufleistung bringen. Das Motorrad wird zeitweilig auch etwas sportlicher bewegt, kein Blümchenpflückermodus. Für eure Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Dennis
    Mit den Battlax war ich recht zufrieden, mich störte allerdings der breite Schlappen hinten und die Murkserei bei Ein- und Ausbau. Das Sägezahnprofil vorne war auch nicht ohne.
    Die Conti RA auf der Paralever haben mich überzeugt, besseres habe ich nie gefahren, habe also auf die /6 Conti Go aufziehen lassen. Die alte Q läuft bestens, habe nix bereut!
    Gruß
    Kurt

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2019
    Beiträge
    341

    AW: Alternative Michelin Pilot Activ

    Hallo,

    Den BT habe ich jetzt aus diversen Gründen doch wieder verworfen. Zur Wahl wäre jetzt noch ContiGo! oder der Avon Roadrider Mk2. Weiß jemand wie gut die beiden in die Schwinge passen und wie es mit der Laufleistung aussieht?

    Gruß Dennis

  3. #3

    Registriert seit
    24.01.2017
    Ort
    Mönkeberg
    Beiträge
    1.760

    AW: Alternative Michelin Pilot Activ

    Moin Dennis,

    Conti Go! habe ich z.Z. auf meiner RT, haben jetzt etwa 6 Mm runter und noch knappe 2 mm Restprofil, wird wohl auf etwa 8 Mm Lebensdauer rauslaufen. Funktioniert völlig unauffällig und fährt sich am besten von den Diagonalreifen, die ich in den letzten Jahren auf der alten Kuh ausprobiert habe.

  4. #4

    Registriert seit
    24.01.2019
    Beiträge
    341

    AW: Alternative Michelin Pilot Activ

    Zitat Zitat von hansen_reloaded Beitrag anzeigen
    Moin Dennis,

    Conti Go! habe ich z.Z. auf meiner RT, haben jetzt etwa 6 Mm runter und noch knappe 2 mm Restprofil, wird wohl auf etwa 8 Mm Lebensdauer rauslaufen. Funktioniert völlig unauffällig und fährt sich am besten von den Diagonalreifen, die ich in den letzten Jahren auf der alten Kuh ausprobiert habe.

    Danke, das hört sich doch klasse an. Dann probier ich den mal aus. Is ja auch recht günstig und überall verfügbar und haben die richtige Größe.

    Gruß Dennis

  5. #5
    Avatar von Gummikuhfan
    Registriert seit
    11.05.2009
    Ort
    50705 Köln
    Beiträge
    2.799

    AW: Alternative Michelin Pilot Activ

    Hi,

    habe meine Q ja jetzt auch schon einige Jahre und die verschiedensten Reifen ausprobiert, bis ich dann beim BT45 gelandet bin. Der war dann für etliche Jahre mein Begleiter, bis ich dann den Pilot Active für mich entdeckt habe. Der Reifen, obwohl trotz gleicher Größe, war gemessen einiges schmaler als der BT45. Aber nicht nur das, er war auch bei Nässe um einiges besser als der BT 45.

    Leider wurde, wie allgemein bekannt und auch nochmals von meinem Reifenhändler bestätigt, die Produktion des Pilot Active eingestellt. Der Nachfolger ist lt. meinem Reifenhändler, eine Sonderform des Diagonalreifens. Das kann, muss aber nicht vom TÜV-Menschen akzeptiert werden.

    Die Thematik wird in einem separaten Beitrag hier im Forum behandelt.
    Gruß

    Jürgen us Kölle

    Mein Verein

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier