Servus,
nachdem mir meine schöne Doppleduplex vorne, letzten September im Schwarzwald, gezeigt hat wo der sprichwörtliche Bartel den Most holt (lokales Sprichwort) und mich auf die Straße gezwungen hat darf die Bremse gehen.

Ich halte das schon lange mit irgendwelchen Dingen, wer mich net leiden kann oder ausm Schrank fällt, der darf gehen.

Beim Bremsen von 50Km/h auf 30 Km/h runter blockierte die Bremse vorne und das Rad rutschte nach rechts weg und ich lag auf der Straße. Zwar war es warm und sonnig, so holte ich mir wenigstens keinen Schnupfen, aber mein rechtes Schlüsselbein lag in Trümmer, die Wirbelsäule verlor irgendeinen kleinen Knochen, das Schulterblatt riss ein und 6 Rippen brachen. Naja alles wieder verheilt, nur die Platte mit den Spax in der Schulter nervt jeden Tag.

Ich sagte mir immer wieder, was passiert wenn du das so lässt und dann bei der nächsten Bremsung der Film aus Schwarzwald wieder abläuft... ganz blöd. Ist wie wenn man mit Angst vor nem Sturz in ne nasse Kurve eiert. Also reifte der Entschluss, die Bremse darf gehen und eine doppelte Scheibe darf Einzug halten.

Der Plan war die Speichen zu behalten und den Hauptbremszylinder unter den Tank zu legen und das alles mit Stahlflex versehen.
Also alle Teile beschafft. Gut die Hülse der Gabel, also Brücke, Tauch- und Standrohr hatte ich noch, aber die Innereien fehlten.

Bei YSS verstärkte Federn geordert und im ebay gebrauchte Dämpferinnereien, die mit Neuteilen wieder hergestellt wurden.
Ne Nabe aus ne /5er BMW fand ich neu im Netz. Blöd, dass die Achse der /5 einen geringeren Durchmesser hatte. Michael alias @mschenk hat die Nabe dann aufgespindelt, mir neue Radlager verpasst und sauber ausdistanziert, ebenso neue Edelstahlspeichen in eine neue Felge gespannt.

Gute Bremsscheiben ohne Riefen und Rillen hatte ich noch daliegen. Heute also die Gabel komplettiert und die Scheiben an das Rad geschraubt. Nä Woche gibts nen neuen Michelin Road Classic drauf.

Dann musste ich noch das etwas waidwunde Moped versorgen. Als erstes mein Geweih der Verkleidung wieder richten .. o.k. dann hat es meinen Verkleidungsblinker abgeschliffen... blöd, dass man die Seitenblinker das alten Fiat 500 so nicht mehr bekommt. Zum Glück hatte ich welche auf Lager, da die Glühbirne fest vergossen ist mit dem Blinker

Den hinteren Blinker wieder gerichtet und den neuen Ventildeckel rechts noch lackiert. Ein Dosenöffner kammt aber nicht mehr dran, denn der hat mir den Ventildeckel geöffnet

Hier zwei Bilder von der waidwunden Kuh

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	994a8f04-eb19-4700-86c6-47de15a363e2.jpg 
Hits:	841 
Größe:	83,7 KB 
ID:	341554

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	b2e449d2-1b2e-480a-9828-77ea4285fb80.jpg 
Hits:	813 
Größe:	98,1 KB 
ID:	341555

Und die alte DoppelDuplex

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6f9dac76-83cb-4b49-bf1b-3071546e742d.jpg 
Hits:	825 
Größe:	89,1 KB 
ID:	341553

und tataaa... die neue Gabel...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	cc660548-7774-4483-b342-43b814823ad5.jpg 
Hits:	832 
Größe:	72,6 KB 
ID:	341556

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	f89d986f-321d-49f3-bf0a-93cfed061a68.jpg 
Hits:	818 
Größe:	83,2 KB 
ID:	341557

Ja, sie wird wieder farbig. Leider habe ich den Farbton der Ventildeckel nicht mehr genauso bekommen. Nagut, dann wird der Deckel hat ne Nuance pinkiger.

Gruß
der Indianer