Ergebnis 11 bis 20 von 20
Thema: Moin zusammen
-
08.01.2018, 18:21 #11
- Registriert seit
- 05.02.2015
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 22
AW: Moin zusammen
Guten Abend zusammen,
ich möchte euch hier mal den aktuellen Stand zum Mopped zeigen.
Erstmal etwas zur Vergangenheit.
Letztes Jahr habe ich also den Motor zusammen gebaut und bin gefahren.
Alles erstmal nix Spektakuläres.
Im Herbst bin ich dann mit der /5 zum Ostdeutschen Treffen der Einzylinder gefahren, eine Strecke ca. 650km.
Die Hinfahrt verlief schon etwas holperig, nach 80km kam die rote Leuchte, Anker hin.
Also zurück, nachts noch den Anker getauscht und am nächsten Morgen früh los zum 2 Anlauf der auch geklappt hat.
Auf dem Rückweg ist mir bei Wenigerode im Harz die Zündanlage abgeraucht.
Also lösung blieb da nur das Motorrad an der Pension soweit auseinander zu bauen dass es ins Auto passte.
Zum Glück war der Pensionsbesitzer ebenfalls Oldtimer Schrauber (EMW Autos) und ich konnte mich beim Kaffee ohne ende Bedienen und er hat mir noch einen Motorheber geliehen mit dem ich das Motorrad ins Auto heben konnte.
So ging es dann also erstmal nach Hause.
Nachdem Das Motorrad also eh schon halb auseinander war habe ich mich dazu entschieden die Saison mit der /5 erstmal zu beenden, hab ja auch noch die R27 die gefahren werden will.
In der Zwischenzeit habe ich also eine neue Zündanlage (Ignitech von Walter) mit neuen Zündspulen eingebaut.
Den Tank und die Lampe habe ich Strahlen lassen und den Lack von den Schutzblechen bis aufs GFK runter geschliffen.
Der Lampentopf musste geschweißt werden, es wurde ein /6? Zündschloss seitlich in die Lampe eingebaut und dafür ein entsprechend großes Loch geschnitten.
Das Originale Schloss war nicht mehr vorhanden, nur die Abdeckung saß auf der Lampe.
Ich habe also wieder auf ein altes Originales Zündschloss umgebaut und habe alles zum Lackieren gegeben.
Zum Schluss habe ich noch einen Termin beim Linierer (Liebig) gemacht der mit die Teile professionell bepinselt hat.
Das ergebniss seht Ihr nun hier.
Ich habe heute die erste Fahrt mit der /5 dieses Jahr gemacht.
Knapp 50km, einmal durchs Ruhrtal.
Viele Grüße,
TimGeändert von R27 Tim (08.01.2018 um 18:35 Uhr)
-
08.01.2018, 18:33 #12
AW: Moin zusammen
servus!
schönes Moped, Werdegang na klar, ging uns nicht besser ....
mittlerweile denke ich du hast die Anfangsprobleme überwunden, und bist mehr auf der Straße als in der Schrauberbude? Wobei das auch seinen Reiz hat - stehe ich klar dazu
allzeit gute Fahrt und vielleicht sieht man sich ja mal
KlausGrüße aus den Bergen
Klaus
meine Motorräder: geile Oldies
neu: meine HP http://www.wix.com/Schraubi/Crisu66
-
09.01.2018, 14:12 #13
AW: Moin zusammen
Klasse Farbe für die /5 - muss nicht immer original sein. Haste hübsch wieder hergerichtet, der Frühling kann kommen.
Grüße, Thomas
-
09.01.2018, 20:18 #14
- Registriert seit
- 05.02.2015
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 22
AW: Moin zusammen
Hallo ihr beiden,
nun ja, ich hoffe die kommende Saison verläuft ohne größere Ausfälle.
Ansonsten kenne ich das, man schraubt mehr als dass man fährt.
Für mich muss die mischung aus schrauben und fahren stimmen.
Aber genau dafür habe ich ja 2 Motorräder, eins wird schon laufen
Die Farbe hat mich etwas länger beschäftigt.
Original war mal Metallic Grün.
Das hat mir aber nicht so gut gefallen und ich wollte einfach mal etwas anderes.
Beim Lackierer habe ich mich dann für eine Farbkarte entschieden, der Farbton war mir allerdings zu hell.
Also hat der Lackierer die Farbe entsprechend angepasst.
Grüße,
Tim
-
10.01.2018, 08:27 #15
AW: Moin zusammen
Ganz ehrlich: den temporären Zustand "mehr schrauben als fahren" kenne ich. In den allermeisten Fällen schraube ich mindestens ein Jahr, bevor ist das erste Mal Teer unter die Räder nehme.
Das Verhältnis muss sich aber nach Inbetriebnahme bei Deinen Motorrädern rasch ins Gegenteil verkehren, sonst machst Du definitiv was falsch.
Übrigens: nürburg-grün finde ich ebenfalls großartig für eine /5 oder /6!Grüße, Thomas
-
10.01.2018, 08:28 #16
AW: Moin zusammen
Tim, die Farbe gefällt mir nicht. Da musste noch mal ran.
Für mich muss die mischung aus schrauben und fahren stimmen.
Aber genau dafür habe ich ja 2 Motorräder, eins wird schon laufen
Was Du da denkst ist ein Irrtum.
Manfred
-
10.01.2018, 17:20 #17
AW: Moin zusammen
Die Farbe ist klasse. Mir gefällt sie.
Viele Grüße
Jörg
-
10.01.2018, 17:23 #18
AW: Moin zusammen
Gut. Tank wird umlackiert. Schutzbleche bleiben.
Manfred
-
10.01.2018, 19:04 #19
-
24.01.2018, 21:16 #20
- Registriert seit
- 03.10.2017
- Ort
- Freiburg
- Beiträge
- 16
AW: Moin zusammen
Und die Beleuchtung für das Foto passt!
Ein Licht, fast wie in Spananien...
klaus
Zylinder und Köpfe reinigen
26.04.2018, 12:34 in Pflegetipps