Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Big Bobber
    Registriert seit
    08.06.2018
    Beiträge
    91

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Gefällt mir sehr gut. Die Sachen von SE sind schon echt klasse. Fährst Du mit dem kleinen Akku einen Bosch Anlasser?

    meinen Motor hab ich auch geschwärzt, ist allerdings nicht so akribisch geschliffen worden wie Deiner.
    Gruß
    Bobber
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 9E5A2120-9DAD-4320-822D-7DB531963D0E.jpg  

  2. #2
    Avatar von Alex M.
    Registriert seit
    06.04.2015
    Ort
    Pirmasens / Mainz
    Beiträge
    147

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Ja, da ist der kleine Akku mit dem Bosch Anlasser drin. Funktioniert bisher problemlos.

    Gruss Alex
    R80 (Fallert) Bj 1986
    R80R (Siebenrock) Bj 1993
    R80RT Bj 1994
    R1200GS Bj 2005

  3. #3
    Avatar von R100rsfahrer
    Registriert seit
    03.12.2016
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.101

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    schönes Krad..., herzlichen Glückwunsch.
    Eine Frage, wie hast du das mit den Spiegeln gelöst, bei mir schlagen die am Tank an. Hast dumden Lenkanschlag drin gelassen?
    Viele Grüße Oliver

  4. #4
    Avatar von Alex M.
    Registriert seit
    06.04.2015
    Ort
    Pirmasens / Mainz
    Beiträge
    147

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Zitat Zitat von R100rsfahrer Beitrag anzeigen
    schönes Krad..., herzlichen Glückwunsch.
    Eine Frage, wie hast du das mit den Spiegeln gelöst, bei mir schlagen die am Tank an. Hast dumden Lenkanschlag drin gelassen?

    Hallo Oliver,
    ich habe am Lenkanschlag nichts verändert. Vermutlich liegt es an der Position des Stummellenkers in Verbindung mit den Spiegeln. Verbaut habe ich die LSL Stummel und die Highsider Spiegel.

    Gruss Alex
    R80 (Fallert) Bj 1986
    R80R (Siebenrock) Bj 1993
    R80RT Bj 1994
    R1200GS Bj 2005

  5. #5
    Avatar von Big Bobber
    Registriert seit
    08.06.2018
    Beiträge
    91

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Zitat Zitat von Alex M. Beitrag anzeigen
    Ja, da ist der kleine Akku mit dem Bosch Anlasser drin. Funktioniert bisher problemlos.

    Gruss Alex
    Hmmm, hat bei mir für 2 Startversuche gereicht. Dann war Sense.

  6. #6
    Avatar von nevergiveup
    Registriert seit
    17.09.2016
    Ort
    Attenkirchen
    Beiträge
    55

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Ich habe wochenlang den gesamten Motorblock erst einmal geschliffen, bis kein Guss mehr zu erkennen war. Erst danach habe ich mit RH Lack grundiert und lackiert

    Um dann die Details wieder raus zu holen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_4013.jpg 
Hits:	193 
Größe:	98,7 KB 
ID:	215423

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_4003.jpg 
Hits:	156 
Größe:	95,3 KB 
ID:	215424

    Mehr Bilder hier: https://www.instagram.com/rubbercowmotors/



    Zitat Zitat von Big Bobber Beitrag anzeigen
    Gefällt mir sehr gut. Die Sachen von SE sind schon echt klasse. Fährst Du mit dem kleinen Akku einen Bosch Anlasser?

    meinen Motor hab ich auch geschwärzt, ist allerdings nicht so akribisch geschliffen worden wie Deiner.
    Gruß
    Bobber

  7. #7
    Avatar von Alex M.
    Registriert seit
    06.04.2015
    Ort
    Pirmasens / Mainz
    Beiträge
    147

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Sorry, wegen der viel zu kleinen Bilder.
    Habe es jetzt erst bemerkt und den Fehler beseitigt ...
    R80 (Fallert) Bj 1986
    R80R (Siebenrock) Bj 1993
    R80RT Bj 1994
    R1200GS Bj 2005

  8. #8
    Avatar von nevergiveup
    Registriert seit
    17.09.2016
    Ort
    Attenkirchen
    Beiträge
    55

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Und ich habe versäumt zu erwähnen:

    Großartige Arbeit, Alex! Mir gefällt die Maschine.
    Und das Detail mit den gold abgesetzten "Speichen" ist sehr schön.
    Gruß
    Kai
    Geändert von nevergiveup (03.09.2018 um 18:24 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Alex M.
    Registriert seit
    06.04.2015
    Ort
    Pirmasens / Mainz
    Beiträge
    147

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Danke Kai!

    Bin dem Link gefolgt und muss sagen, echt tolle Fotos. Sehr guter Stil!! Mir gefallen die Anlasserhaube mit den Löchern und die Fender (Sunburst Lackierung) sehr gut. In dem Motor steckt vermutlich endlos viel Arbeit.

    Gruß Alex
    R80 (Fallert) Bj 1986
    R80R (Siebenrock) Bj 1993
    R80RT Bj 1994
    R1200GS Bj 2005

  10. #10
    Avatar von nevergiveup
    Registriert seit
    17.09.2016
    Ort
    Attenkirchen
    Beiträge
    55

    AW: Mein R80 Cafe Racer

    Danke Alex. Und ja, endlos. Bzw., ich bin fertig, seit diesem Wochenende.

    Ich weiss, was Du selber da rein gesteckt hast. Hut ab für so viel Geduld!

    Wenn alles gut läuft, dann kommen schon am nächsten Wochenende Bilder vom gesamten Motor im finalen Zustand. Ich habe zwar schon welche, die gefallen mir aber nicht.

    Und was mir nicht gefällt, wird nicht gepostet.
    Lieber Gruß
    Kai

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier