Zitat Zitat von Tommy:-) Beitrag anzeigen
Im Prinzip: JEIN !

Wenn D+ = 0 V und 15 = 13 V, dann fließt ein Strom über die Widerstände LKL 47 Ω und Rotor 3,4 Ω = 50,4 Ω.

Wenn jedoch D+ > 0 V, dann wird für den Strom durch die LKL die Spannung an D+ der Bezugspunkt (Masse), der Widerstand des Rotors fällt aus der Rechnung raus, es gilt nur noch der Widerstand der LKL, der Strom steigt an.

Bei D+ = 0,1 V fließen von dort 29 mA Richtung Rotor, und über die LKL fließen 274 mA, denn es liegen 12,9 V an 47 Ω.

Der Rotor bekommt in dieser Konstellation 304 mA geliefert.

Verstanden. Danke!