Sorry erstmal, das wird jetzt etwas länger.
Und leider noch ohne Bilder.

Nach dem einem oder anderem Urlaub sind mir ein paar Sachen aufgefallen die ich gern an meiner, eigentlich sehr schön zu fahrenden, 91er R80GS ändern (lassen) möchte.

Der Umbauthread hier gibt ja sehr viel her an Projekten von anderen die sehr detailliert über ihre Erfahrungen berichtet haben. Vielen Dank dafür!!

Da so ein Umbau ne größere Aktion ist, möchte ich hier mal meine Wünsche, Ideen und Pläne vorstellen um etwas Feedback von euch zu sammeln.
Ob das alles so Sinn ergibt, ob das ein oder andere vergessen wurde, ob sich Manches so nicht machen lässt, ... etc.

Wenn möglich würde ich den Umbau gern in einzelnen Schritten und nicht alles auf einmal machen (lassen). Zum einen damit ich möglichst schnell wieder ein fahrendes Fahrzeug hab (hab kein Auto) und zum anderen um die Kosten etwas zu strecken.
Ich will auch kein Geld für Sachen ausgeben die nicht sein müssen. Optik steht recht weit hinten an, in erster Linie muss es zuverlässig funktionieren.

Kurz zu dem wo ich hin will:
Das Motorrad ist zum Reisen da und dafür solls weiter genutzt werden. Dabei ist alles von nem langen Wochenende weg, über zu Zweit 2 Wochen in Spanien zelten bis allein 3 Wochen durch die Wüste dabei (gern auch länger).
Daher bin ich oft zu Zweit und/oder mit viel Gepäck unterwegs und da gefällt mir die Bremse gar nicht. Da muss was besseres her.
Im Gelände hab ich gemerkt, das mir Bodenfreiheit fehlt. Auch macht sich vorn ein längerer Federweg bezahlt, nachdem ich doch ein paar mal durchgeschlagen bin. Hinten ist's eigentlich ok, aber wegen der Fahrwerksgeometrie muss man hinten wohl auch was tun, wenn man vorn was ändert, da kenn ich mich aber gar nicht aus.
Generell hätte ich im Fahrwerk etwas neuere Technologie drin und wenn man damit noch Gewicht sparen kann umso besser.
Auch muss ich immernoch mit 2 Personen und Gepäcktaschen fahren können. Also nix mit kurzem Heck oder so...das gibt nur Ärger. Evtl etwas was sich leicht zw 1 und 2 Personen Betrieb umbauen lässt?

Der Motor ist eigentlich ok. Ich trau mich (noch) nicht dauerhaft in die hohen (>6000) Drehzahlen, was die Reisegeschwindigkeit etwas begrenzt (da fahren mir die neueren Maschinen halt davon), aber sonst bin ich zufrieden.

Die Basis ist eine 91er R80 GS mit ein paar Änderungen:
- 1000er Siebenrock Replacement Kit
- Angepasste Zylinderköpfe
- Doppelzündung
- Öhlkühler (mittig)
- langer 5. Gang
- Öhlins-Bein
- Wasserrohr abgebaut
- elektronischer Tacho

Nachdem ich mit Dürres gesprochen hatte, hab ich seine Idee übernommen eine Teileliste zu machen.
Hier die Liste, was nicht drin steht bleibt Original, bzw so wie's jetzt ist.

Was Aktueller Plan vorgesehene Arbeiten offene Fragen Kommentar
Gabelbrücke KTM 690 SCM oder Enduro
22 vs 32mm Offsett “irgendeine” standard Brücke fuer 48mm Gabeln, wegen Preis
Gabel KTM 690 Enduro? 48mm, 220-280mm Federweg 48mm oder 50mm? taug die WP AER für die BMW?
Vorderrad KTM 690 Enduro?
passend zu Gabel, 90/90 - 21”, Speichen “von der Stange”
Steckachse KTM 690 Enduro?
passend zu Gabel “von der Stange”
Bremsensattel Vorn KTM 690 Enduro?
passend zu Gabel “von der Stange”
Bremsenscheibe(n) Vorn KTM 690 Enduro?
passend zu Gabel, eine oder 2 Scheiben? “von der Stange”, gute Bremsen fuer 2 Personen mit Gepäck
Bremsfl.behälter KTM 690 Enduro?
passend zu Bremssattel “von der Stange”
Bremshebel KTM 690 Enduro?
passend zu Bremssattel “von der Stange”
Steuerrohr

anfertigen lassen? woher Maße nehmen?
Lenkkopflager

?
Lenkanschlag HPN

halt “irgendwelche” Gummiblöcke
Schutzblech vorn
Original tief
hätte ich gern wieder so










Rahmen R80GS Bj91 Verstaerken, Richten evtl was aelteres? “provisorisch” Zentralfederbeinaufnahmen machen lassen? 43l Tankaufnahme anbringen
Schwinge R1150 GS
oder Monolever?
Federbein
> 200 mm Federweg Zentral oder nicht? Fournales, Oehlins, …je nach Preis was gutes gebrauchtes
Hinterrad 18” Falls möglich
sonst 17” “von der Stange”, 140er Reifen?
Endantrieb Original
oder 850GS?
Bremse Hinten Original
oder Scheibe?
Kardan
Originalen verlängern starr oder mit Rückdämpfer?
Heckrahmen Original
gern was leichteres 2 Personen, Kofferhalter (für Gepäcktaschen)










Ölschläuche vorhanden
so verlegen, dass Sturzbügel sie nicht abknicken??
Batteriekasten

wo hin? auch Platz für Werkzeug
Schutzblech hinten

?
Sicherungskasten
besserer/schönerer Ort






Zylinderköpfe Original evtl Aufbereiten

Kipphebelböcke Original
Einteilige?
Ventilfedern Original


Ventileinstellschrauben Original
Leichtere?
Ventile Original
Größere?





Haupständer Original
verlängern?
Seitenständer Original
verlängern?










Rücklicht Original

falls Budget übrig: LED, Sturzsicher angebracht
Blinker Hinten Original

falls Budget übrig: LED, Sturzsicher angebracht
Blinker Vorn Original

falls Budget übrig: LED, Sturzsicher angebracht
Blinkgeber Original

modifiziert mit höheren Innenwiderstand

Dann bin ich mal auf eure Kommentare gespannt.
Danke!