Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 120
  1. #61
    Avatar von boxerliebe
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Boffesburium (HX) in Ost-Weserfalen
    Beiträge
    5.578

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Pleuel hab ich nicht kontrollt--aber bei meiner ST ,
    im vorletzten Jahr mit 9985km erstanden musste ich nun die sabbernden Zylinderfussen dichten !
    Nach 36 Jahren und nun 15100km sicher erwartbar!
    Immerhin waren der weisse Gummiring , die kleinen Schwarzen und Stösselgummi verbaut-
    und der rechte Kolbenpfeil hatte den Vergaser als Ziel !!

    Gruss jörg-in freudiger Erwartung , obs die Vibs beim Motoirlauf nun besser sind
    Elektro-Töff???
    Erst , wenn man den Strom durch ein Loch nachfüllen kann !

    2-ventiler PINS:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-ANSTECKER-2-0

  2. #62

    Registriert seit
    12.07.2007
    Beiträge
    1.206

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von boxerliebe Beitrag anzeigen
    P
    ...und der rechte Kolbenpfeil hatte den Vergaser als Ziel !!
    ....
    Nur einer? (Komisch.)

    ffritzle
    .

  3. #63

    Registriert seit
    15.10.2017
    Beiträge
    105

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Hier hab ich ja was angefangen

    Also vielen, vielen Dank für die ganze Diskussion hier, dank der Zeichnung vom Elektriker und der Bildern ist es mir klar und der Ausbau beginnt bald.

    Da der Fehler (Metallisches Geräusch im rechten Zylinder) nach wie vor da ist, gehe ich davon aus, dass es am Ventil-/sitz oder den Kipphebel liegen muss. Also Zylinderköpfe überholen lassen und ihn dem Zuge auch die Lage der Pleuel kontrollieren.

    Durch die ganze Diskussion ist mir noch aufgefallen, dass ein Nadellager leicht defekt ist und bei einem anderen Kipphebel der Zapfen falschrum (Markierung unten) eingebaut waren (vom Vorbesitzer)

    Jetzt müsste ich nur noch jemanden finden der das macht, ich werde mal den grünen Bereich durchforsten, gerne auch privat Anschreiben falls jemand mitliest der sowas anbietet

    SG aus Niederbayern
    Johannes
    Geändert von Leamoa (05.01.2021 um 14:39 Uhr)

  4. #64
    Avatar von schorsch3
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Wolfsburg/ Vorsfelde
    Beiträge
    3.406

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von Leamoa Beitrag anzeigen
    Hier hab ich ja was angefangen



    Da der Fehler (Metallisches Geräusch im rechten Zylinder) nach wie vor da ist, gehe ich davon aus, dass es am Ventil-/sitz oder den Kipphebel liegen muss.

    SG aus Niederbayern
    Johannes
    Hi Johannes,
    dann schau Dir mal den Ventildeckel von innen an. Bei machen Deckeln schlagen da die Kipphebel an. Schon gehabt, das klappert dann schön.
    Es grüßt der Frank

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage

    http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...ien/schorsch3/

    http://boxerkunst.de/content.php?121-Gasometer-247

  5. #65
    Avatar von Vix_Noelopan
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Bad Mergentheim
    Beiträge
    6.277

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von ffritzle Beitrag anzeigen
    Nur einer? (Komisch.)

    ffritzle
    Wieso ist das, äh, seltsam? Man kann die beiden Kolben auf vier verschiedene Arten einbauen:

    - Beide Pfeile zeigen korrekt in Fahrtrichtung,
    - beide Pfeile zeigen gegen die Fahrtrichtung,
    - der linke zeigt in, der rechte gegen die Fahrtrichtung,
    - und umgekehrt.

    Bei unbedachter Montage hat man also eine Wahrscheinlichkeit von gerade mal 25 %, es korrekt zu tun .

    Beste Grüße, Uwe
    Mein Motorrad ist nicht kaputt. Es fährt bloß nicht.

  6. #66

    Registriert seit
    15.10.2017
    Beiträge
    105

    Eicon02 AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von schorsch3 Beitrag anzeigen
    Hi Johannes,
    dann schau Dir mal den Ventildeckel von innen an. Bei machen Deckeln schlagen da die Kipphebel an. Schon gehabt, das klappert dann schön.
    danke, aber das war auch meine erste Idee :) aber es ist nichts daran zu erkennen und das Geräusch taucht auch ohne auf.

    sG

  7. #67
    gesperrt
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    Meck-Pom
    Beiträge
    1.077

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von JIMCAT Beitrag anzeigen
    Lagerschalen und Pleuel haben hier keine Schmieröffnung oder was auch immer.
    Naja, wenn man die seitenunabhängige Nut oberhalb der Lagerschale vergisst, ja.
    Es gibt andere Pleuel in Kfz, die spritzen das kühlere Öl definiert an den Kolbenboden.
    Grüße

  8. #68
    Beweglich Mit Wonne Avatar von Schlingel
    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    3.782

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Jörg, die Kolben sind um 1,5 mm desaxiert, d.h., der Kolbenbolzen befindet sich 1,5 mm ausserhalb der Mitte.
    Ist 1 Kolben richtig und einer verkehrt eingebaut könnte das ein Grund für unerklärbare Vibrationen sein.
    Pfeil auf Kolbenboden nach vorn ist richtig

    .... und beim Pleuel li/re : Fixierstift li/re Pleuel zeigt zur LiMa, also auch nach vorn.

    Wenn ich so eine Arbeit mache, schnappe ich mir ein WHB und/oder mache Notizen beim auseinanderrupfen.
    WHB gibt's in unserer göttlichen Datenbank .
    Wer liest, ist klar im Vorteil !
    Liebe Grüsse
    Martin
    aus 'nem Tabaksbeutel :.... "The good traveller does not know where he is going to. The perfect traveller does not know where he is coming from".....

  9. #69
    Avatar von ullil
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Ostbelgien/Aachen
    Beiträge
    1.621

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von MKM900 Beitrag anzeigen
    Wenn du Glück hast von der anderen Seite. Viele der Bohrungen, für die Stifte, stossen durch. Sprich, es sind nicht immer Sacklöcher.
    Leider keine Sacklöcher. Aber nachdem eh schon einiges auseinander ist, war das eine Sache von 15 min.
    Ein Pleuel war verkehrtherum.
    Passt wieder.

  10. #70
    Admin Avatar von hg_filder
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Filderstadt
    Beiträge
    30.053

    AW: Pleuel falsch verbaut

    Zitat Zitat von ullil Beitrag anzeigen
    Leider keine Sacklöcher. Aber nachdem eh schon einiges auseinander ist, war das eine Sache von 15 min.
    Ein Pleuel war verkehrtherum.
    Passt wieder.

    Kleine Frage: Konntest du die Aussparung am eingebauten Pleuel sehen?


    Dank
    Hans, der mal wieder einen DB Eintrag vorbereitet
    R 100 GS '92 Nur eine, aber meine.

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier