• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Heck / Kotflügelumbau

jam

Aktiv
Seit
09. Aug. 2009
Beiträge
285
Ort
Neubrunn
Hallo alle zusammen,

gibt es eigentlich eine Alternative zu dem schwarzen Plastikkotflügel am Hinterrad ? Irgendwie etwas kürzer und optisch etwas schöner ? (Ja ich weiß, relativ) Die Sitzbank ectr. sollte schon Original bleiben. Vielleicht noch ohne Gepäckhalter hinten ? Gibt es andere Heckrahmen ?

Gibt es Teile von anderen BMW's die vielleicht auch passen würden ?

Ich brauche mal anregungen, was geht und was mir zu weit geht :D
Gruß Jam
 
moin jürgen

du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.

hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.

bild-2108.jpg


der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM
 
Original von kasinoteam
moin jürgen

du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.

hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.

bild-2108.jpg


der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM

..und das hintere Schutzblech sieht aus wie die vordere Hälfte des Vorderradschutzbleches, die dort durch den Umbau weggefallen ist.... ;)
 
Hallo Jam.

Mal abgesehen das ich meinen Heckrahmen kastriert habe, aber wegen dem Kotflügel.
Auch ein Original Kotflügel kann schön aussehen.
Ordentlich eingekürzt schaut die Sache schon wieder anders aus.

jgs_galerie_bild.php
 
Hi Jam,

schau doch mal in die Galerie dort findest Du viele Anregungen für den Umbau. Ich habe mich für ein Edelstahlblech entschieden welches ich erst pulverbeschichtet und dann lackiert habe - unkaputtbar - ::-))

Gruss

Tom
 
Hallo,

was mir persönlich sehr gut gefallen würde, wäre die Original-Sitzbank mit dem Heckbürzel des japanischen BMW-Veredelers Doken. Wüdo hatte das Anfang der 90er mal im Angebot. Der Heckrahmen muss wahrscheinlich hinten umgeschweißt werden. Die Seriensitzbank bleibt. Ansonsten sehr schön und dezent. Ganz mein Geschmack. Nachteil: Kein Drankommen. Ich suche da schon eine Ewigkeit danach. Wenn da ein Tuner oder sonstwer eine Nachfertigung auflegen würde, würde sich die sicher gut verkaufen.

In dem Beitrag Hier hat Florian mal ein Youtube Vid. verlinkt, in dem man die Sitzbank kurz sieht.

Grüße
Marcus
 
Ich hab damals noch ein bißchen weitergeforscht.

Auf meine Frage bzgl. des Hecks antwortete WÜDO innerhalb von zwei Stunden (!):

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Zubehör.
Richtig, das Doken-Heck haben wir importiert und vertrieben.
Leider war es sehr teuer und hatte den Nachteil das die Fa Doken bis heute keine korrekte Vertriebsstrukur in D hatte und hat. Daher haben wir uns nicht mehr für Doken-Produkte interessiert.
Wer nach und weitergemacht hat ist uns nicht bekannt - Schade für doch recht gut gemachtes Zubehör.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Wüstenhöfer

Da die Fa. Doken offizieller Vertreter des Zubehör-Händlers Wunderlich in Japan ist, fragte ich auch bei Wunderlich an. Allerdings ohne je eine Antwort zu erhalten…

Insofern verlief meine Suche im Sande. Allerdings habe ich kürzlich hier in Berlin eine R100R mit dem Doken-Heck gesehen (Leider auf der Stadtautobahn, also ohne Chance des Nachfragens): Sieht wirklich klasse aus!

Gruß,
Florian
 
Original von Florian
Insofern verlief meine Suche im Sande. Allerdings habe ich kürzlich hier in Berlin eine R100R mit dem Doken-Heck gesehen (Leider auf der Stadtautobahn, also ohne Chance des Nachfragens): Sieht wirklich klasse aus!

Hi,

jetzt bräuchten wir nur noch jemand, der uns das nachbaut :D
Bei den vielen R100R, die noch laufen, und die alle mit dem Serien-Gepäckträger nicht so richtig schön sind, müsste dafür doch ein Markt da sein? Es mag halt nicht jeder so einen Caferacer oder Scrambler - Heck an der R100R. Wenn man mal schaut, was die Leute so ausgeben, wenn man ein Mystic-Heck im Angebot ist.... :(

Grüße
Marcus
 
Original von mk66
Bei den vielen R100R, die noch laufen, und die alle mit dem Serien-Gepäckträger nicht so richtig schön sind, müsste dafür doch ein Markt da sein? Es mag halt nicht jeder so einen Caferacer oder Scrambler - Heck an der R100R. Wenn man mal schaut, was die Leute so ausgeben, wenn man ein Mystic-Heck im Angebot ist.... :(
Die Mystic Heck- Sitzbankkombination fällt für mich wegen der Körpergröße flach: Bei noch geringerer Sitzhöhe wird bei mir der Kniewinkel einfach zu spitz, um noch bequem zu sein.

Allerdings hatte neulich ein Gast im Biete-Brett einen R100R-Umbau (u.a.) mit der /7-Sitzbank angeboten: schönes Moped!

Da ich nicht weiß, wie man sein Posting direkt verlinken kann (Biete/Motorräder/R100R in schön, von Gast Nobi) hier eins der verlinkten Fotos seines Umbaus. Das wäre, jedenfalls für mich, eine Alternative.

Gruß,
Florian

R001.jpg
 
Original von Florian
Allerdings hatte neulich ein Gast im Biete-Brett einen R100R-Umbau (u.a.) mit der /7-Sitzbank angeboten: schönes Moped!
R001.jpg

Siehste, da sind die Geschmäcker dann doch wieder verschieden. Diese "auf alt gemachten" R100R gefallen mir gar nicht. Dann lieber eine echte /7. Mir gefällt auch der kugelige GS/R100R Tank besser als der von der /7. Und die überaus bequeme Sitzbank der R100R möchte ich auch keinesfalls missen.

Was mir dagegen eventuell gefallen könnte, wäre ein Gletter-Heck mit dem (auch sehr bequemen) PD-Einzelsitz an der R100R, obwohl das auch schon wieder sehr "umgebaut" und nach "Scrambler aussieht. Jedenfalls auch eine relativ einfach zu relaisierende Lösung.

Grüße
Marcus
 
also irgendwie hinten Kennzeichen etwas höher und den Gepäckträger weg...

Auf dem Video kommt das schon ziemlich nahe, leider sind ja die Koffer im weg... ich hätte das gerne ohne mal gesehen...

Aber ist ja sowieso nicht zu bekommen :-(

Der Heckrahmen der 80er GS / ST ist gar nicht mal so schlecht, muß mal auch in diese Richtung suchen.
Aber eigentlich wollte ich die Original Sitzbank schon drauf lassen....
 
@mk66

Genau :fuenfe:

das wär's

Schade, das von der Firma Doken nichts gekommen ist. ......
 
@Florian

Die Firma Wunderlich hat ab 09:30 Uhr einen Chat laut Homepage.... Leider kann ich da in der Zeit nicht, bin auf der Arbeit...
Da könnte man doch mal fragen, obwohl ich denke, wenn sowas aus dem Programm geworfen wird, ist es rum ....

--

Ich habe mal an Doken-Europe eine Email geschrieben, Doken in Japan ist schwierig, da tun sich meine Augen schwer die Webseite zu entziffern .....
www.dokeneurope.com

Update:

Ich habe eben mit "Julia" eine Azubiene der Firma Wunderlich Kontakt gehabt.... Sie hat mir noch eine Emailadresse gegeben, wo ich nachfragen kann....

Nur nicht gleich aufgeben :yeah:
 
Hallo Leute,

da scheint es ja wirklich Bedarf zu geben, falls jemand so ein Doken Teil hat und es im Winter für ein paar Tage entbehren kann, dann würde ich das Ding mal abformen und mal ein paar Stück nachbauen.

Gruß vom Schweisser
 
Also alle Antworten habe ich bekommen, bin über Wüdo und Wunderlich an die Firma Doken drangekommen.

Werden nicht mehr gebaut, sind nicht mehr Lieferbar.

Ende und aus ....

Firma Doken , Co. Ltd. , Anschrift: 3377-1 Koto - 432 Hamamtsu/Japen

:O
 
Original von Schweisser
Hallo Leute,

da scheint es ja wirklich Bedarf zu geben, falls jemand so ein Doken Teil hat und es im Winter für ein paar Tage entbehren kann, dann würde ich das Ding mal abformen und mal ein paar Stück nachbauen.

Gruß vom Schweisser

Das wär genau das was ich bräuchte. Einen Abnehmer hättest du in mir.
Fehlt nur noch das Model. mmmm

@ alle
Gibt es bei einer anderen BMW ein ähnliches Serienteil das als Gepäckträgerabdeckung dienen könnte.
 
Hallo,

auch ohne das Originalteil als Muster, könnte ich selbst etwas austüffteln.
Hilfreich wären ein paar gute Fotos, dann klappt es sicher!

Gruß vom Schweisser :)
 
:fuenfe:

@Schweisser

Das wäre ja ganz toll....

Wir setzen ein Doken-Heck zur Fahndung aus....
 
Mir würde ein Abdeckung genügen die evtl. mit Klammern am originalen Gepäckträger befestigt wird, falls er doch mal gebraucht wird,bei den seitlichen Rundungen der Form des erhöhten Gepäckträgerbügels folgt und vorn schräg 1-2 cm unter der Sitzbank ausläuft.

Hinten könnte sie so 1cm über den Bügel hinausstehen und an den Seiten nach unten hin dessen Verlauf folgen. Untere Seitenkante als Fortführung der Sitzbankkante.

Habe da das Heck einer älteren Kawa im Kopf, glaube das war ne Z 1300. Aber auch andere Japanesen der 70er Jahre hatten so ein ähnliches Heck.
 
@Schweisser

ich glaube ich muß mal ein paar Kilometer nach Kist fahren.... wenn ich wieder fahren kann.....

Ich hätte da noch die eine oder andere Idee .....

Von Neubrunn nach Kist kann man ja spucken :D
 
Doken Heck R100R

Ich glaube ich habe das von Euch gesuchte Heck an meiner R100R.
Oder was meint ihr? (Fotos).

Vielleicht war ich ja derjenige auf der Stadtautobahn in Berlin.

Grüße, M.
 

Anhänge

  • Moto Profil Eos 058.jpg
    Moto Profil Eos 058.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 1.242
  • Moto von hinten 053.jpg
    Moto von hinten 053.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 1.118
RE: Doken Heck R100R

Hallo Miles,

nicht weglaufen :gfreu:

Ich glaube, Du hast das gesuchte Heck.... ist ja der Wahnsinn ......

:yeah:

Würdest Du dem Schweisser das Dokenheck Fotografieren, oder was er sonst noch dafür brauchen tut ....... ?????

@Schweisser: Was meinst Du dazu ? Machbar ?

Gruß Jam
 
RE: Doken Heck R100R

Klar, kann ich machen. Am besten schreibt Schweisser mir ne mail, dann kann ich ihm Fotos schicken. Bin nicht so häufig hier im Forum unterwegs.

Hoffe, euch hilft das weiter.

Gruß, M.
 
RE: Doken Heck R100R

Hallo Miles,

paßt das Heck auf den (unveränderten) Heckrahmen? Mußtest Du bei der Montage nach dem Abschrauben des Gepäckträgers zusätzliche Versteifungen anschrauben/anschweißen oder lag gar ein anderer Heckrahmen bei?

Gruß und Dank,
Florian
 
RE: Doken Heck R100R

Hallo Leute,

na da kommen wir der Sache ja schon etwas näher,
am besten mal ein paar Fotos von allen Seiten gemacht,
ich denke da kann ich schon was mit anfangen!

Gruß vom
Schweisser ;)
 
Zurück
Oben Unten