Seite 67 von 67 ErsteErste ... 1757656667
Ergebnis 661 bis 662 von 662
  1. #661
    Avatar von BMW-Leines
    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    West-Harz
    Beiträge
    308

    AW: Ich traue mich mal.. R100R Umbau

    Ich nehme zum Fräsen nur noch Voll Hartmetall Fräser mit Spanbrecher Nuten ( das geht auch trocken ganz gut ) , oder HSS-E 3 Schneider für AL mit großer Spänekammer.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20240519_153036.jpg 
Hits:	105 
Größe:	87,9 KB 
ID:	344053


    Das geht im konventionellen Bereich am besten.

    Gruß aus dem Harz

    Frank
    Egal wie viel Motorräder Mann hat !!!! --- Es ist immer ein´s zu wenig !!!
    BMW R 100/7 RS Bj.82 - BMW R 100/7 Cafe Racer Bj.81 - Ducati 900 SS Königswelle Bj.79 - Ducati 750 SS Carenata Bj.96 - Honda GB 500 Clubman Bj. 88

  2. #662
    Avatar von Seehund
    Registriert seit
    01.08.2021
    Beiträge
    278

    AW: Ich traue mich mal.. R100R Umbau

    Endlich ist das Alu da, ein über 10 Kg schwerer Klotz, da kann man ein paar Teile rausfräsen.
    ich habe tatsächlich mit etwas Mühe eine Scheibe mit der Kappsäge absägen können, nächstes mal mach ich noch vorsichtiger, 2 Zähne am Blatt hatten sich zugesetzt und ordentlich Vibrationen produziert.
    So langsam bekomme ich den Dreh raus, wieder ein paar Fräser verschmiert und einen zerstört, ohne Kühlung und mit falschen Schnittwerten kein Wunder.
    Vielleicht sollte man mit was Einfacherem üben?
    Langweilig, lieber in die Vollen und dann wieder von vorne anfangen, ich will ja zu Lebzeiten fertig werden.
    Die Kurzfassung: der Halter ist aus dem Klotz befreit, es hat ewig gedauert die Wege zu programmieren, ich habe viele Fehler gemacht, und die Oberflächen auf den Wölbungen sahen nicht gut aus.
    Nach stundenlangem Schleifen und Nacharbeiten per Hand tut mir alles weh.
    Das muss besser werden. Eigentlich hätte ich gerne ein Oberflächenfinish aus der Fräse wie bei planen Flächen, da muss ich nochmal nachforschen, wie man das einfacher hinbekommt.
    Der erste Alu-Prototyp sieht jetzt ordentlich aus, passt und geht bald ans Krad.
    Es fehlen noch:
    1. Oberflächenversiegelung (Eloxal, Pulver, Klarlack?)
    2. 4 Löcher für den Kotflügel (händisch reinzubohren, da in der Wölbung)
    3. Gewinde schneiden

    dann ist diese Reise (endlich?) zu Ende…

    Aber: wo das Gerät nun so gut läuft, habe ich schon hunderte neue Ideen, was ich dringend alles fräsen muss 😜

    p.s. :wieder ein kleines Video
    Geändert von Seehund (09.06.2024 um 07:53 Uhr)

Seite 67 von 67 ErsteErste ... 1757656667

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier