• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kreuzspeichen

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Tach.

Ich beabsichtige im nächsten Winter (grummel...) einen Satz Kreuzspeichenräder aufzuhübschen. Heisst, die Felgen werden eloxiert, Naben gestrahlt (vielleicht gepulvert oder klar lackiert) und zum guten Schluss sollen noch VA-Speichen rein. Nun hab ich gestern mal mit Walmotec und Mathias Langstädtler telefoniert. Beide machen einen kompetenten Eindruck. Preislich nehmen die sich fast nix. Walmotec meinte, dass Einspeichen wäre kein Problem, sie müßten die Räder danach aber verschicken (keine Ahnung, wohin...), um sie nach "BMW-Vorgaben" zentrieren zu lassen. Langstädtler kann das wohl selbst.

Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Anbietern ?? Gibt´s da noch was, dass ich wissen sollte ??

Wie immer bedanke ich mich schonmal im Vorraus für Eure Beiträge!!%hipp%
 
Moin,

Böhm ist wohl der, der es am besten kann.
Kreutzspeichenräder baut der zu hauf um und Edelstahlspeichen für diese Räder hat er auch im Angebot.
Leider ist er gesundheitlich ein wenig angeschlagen.
Preis für das zentrieren oder aussermittig setzen des Hinterrades lag bei 75,- Eurotaler.
Einen Satz (40 St.) Edelstahlspeichen plus Nippel waren so um die 175,-.
Suche jetzt selbst noch eine 17 Zoll Hinterrad-Felge ohne Nabe - also, wer was hat ;-))

Sonnige Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Franco,

Langstädtler, kompetent, zuverlässig, weiß bei Problemen wo das Telefon steht, nimmt beim Verschicken nicht übermäßig Porto, handwerklich ist die Arbeit über jeden Zweifel.
Ich bin seit dem Jahr 2000 dort Kunde und habe dort 5 Radsätze fertigen lassen. Auch die Arbeiten die du ansprichtst habe ich ausführen lassen.

Vielleicht meldet sich hier der User Olio noch, ich glaube der hat diese Arbeiten di du beschreibst bei Walmotec ausführen lassen.

Viel erfolg wünscht...
Ingo
 
Moin Ingo, das ist doch mal `ne Aussage !!! Mal sehen, ob von Olli was kommt....
 
Hallo Franco,

hab mir im Winter eine 3,33 Zoll HR Felge gebaut und den Speichensatz nebst einspeichen und auf das von mir vorgegebene Maß zentrieren hat Herr Langstädtler hervorragend gemacht, auch der Prweis war ok. Kann ich nur weiter empfehlen.

Gruß vom Schweisser :]
 
Das sind ja ziemlich deutliche Ansagen !!! Ich werde morgen mal bei Böhm anrufen, mal sehen, was die sagen...
 
So, ich habe soeben mit Fa. Böhm telefoniert. Die liegen pro Radsatz bei derselben Leistung ca. 50 € über den eingangs erwähnten Firmen. Somit sind die raus. Im Moment tendiere ich dazu, die Räder nach Bremen zu schicken. Interessant wären aber auch noch ein paar Meinungen zu Walmotec......mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franco,

auch ich muß nochmals den Matthias Langstädtler aus Bremen erwähnen.
Vor ca. zwei Jahren sollte er auch meine gebrauchten Felgen einer 100GS eloxieren und mit VA Speichen versehen.
Vom eloxieren hatte er mir dringend abgeraten da die Oberfläche nach seinen Erfahrungen nicht gleichmäßig wird. Er hatte zu diesen Problem auch eine BMW Felge als missglücktes Muster da.
Meine Felgen wurden daraufhin Kunststoffbeschichtet.

Beachte wenn du deine Felgen nach Bremen schicken willst, sein Geschäft ist aktuell in der Sebaldsbrücker Heerstr., im Internet findet sich oft noch seine alte Adresse.
 
Moin,

das Problem mit dem Eloxieren hatte ich auch.
Wollte die G/S Felgen schwarz eloxieren lassen, das Ergebnis waren
schwarze Felgen mit grauen Sprenkeln, laut Aussage des Eloxierers
könnten das Korrosionsprobleme sein, obwohl er sie vorher bearbeitet hatte.
Hab sie also Pulvern lassen.

Gruß

Matze
 
Moin Franco,


ich habe meine bei Walmotec machen (beschichten & neu einspeichen) lassen. War ok, hat etwas gedauert, hatte er aber vorher angekündigt. Beratung war sehr kompetent u. freundlich. Die Beschichtung ist leider an einer Stelle (Nabe) abgeblättert, was man aber nicht sieht und was hoffentlich auch keine Folgen hat, wie da (vorne) ein Ring drüber sitzt. Ich hatte noch eine Emailnachfrage an Walmotec gesandt, weil der gleichzeitig durch Walmotec montierte neue Reifen leider entgegengesetzt der Laufrichtung montiert war, aber leider keine Antwort darauf erhalten. Von daher ist mein Urteil: OK, aber nicht optimal.
Würde ich wieder in Anspruch nehmen, aber auch ne Alternative ausprobieren, die hier empfohlen wird.
Gruß aus Celle,

Oliver

(der noch nen 2. Radsatz für ne GS sucht...)
 
Tach.

Walmotec meinte, dass Einspeichen wäre kein Problem, sie müßten die Räder danach aber verschicken (keine Ahnung, wohin...), um sie nach "BMW-Vorgaben" zentrieren zu lassen.

Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Anbietern ??

Erfahrung mit Walmotec habe ich keine, Einspeichen und Zentrieren, auch von Kreuzspeichenfelgen, mache ich selbst. Man muss beim Kreuzspeichenrad nur umdenken und das erfordert, in meinem Alter, natürlich entsprechend mehr Zeit.
 
So, ich glaube, die erste Wahl ist in Bremen !!

Ich hab heute u.a. noch mit Fa. Köhler gesprochen. Als die mir ihren Preis genannt haben, bin ich fast vom Stuhl gefallen.....

Zum Eloxieren / Beschichten: Das Problem mit dem Eloxal ist mir bekannt, ich bin auch noch nicht ganz sicher, was ich da mache. Fakt ist aber (...und da weiss ich ausnahmsweise auch mal, wovon ich rede...:]) eine Pulverbeschichtung kommt nicht in Frage. Auf jeden Fall gast das Alu aus, egal wie man es vorbehandelt, somit entstehen kleine Unebenheiten. Klar, man kann damit leben, mach ich aktuell an beiden Moppeds. Aber optimal ist es nicht. Die Beschichtung muss auch dort wieder entfernt werden, wo die Speichennippel eingesetzt sind. Wird das Pulver zu dick aufgetragen, arbeitet sich das Material durch die "Bewegung" der Speichen ab, was bedeutet, dass das Rad eher früher als später nachgespannt werden muss.

Wenn ich die Felge aber lackieren lasse, was vermutlich nicht die stabilste, aber günstigste Beschichtung ist, kann ich die Oberfläche problemlos mit einem Lackstift ausbessern....

Mal sehen, ist ja noch ein bisschen hin, bis Winter...mmmm
 
Unser /6 Vorderrad wurde bei Walmotec neu zentriert und es fährt sich jetzt wie auf Schienen. Der Herr Walter machte einen kompetenten Eindruck. (war selbst da)

Wir waren mit Preis und Leistung hoch zufrieden.
 
Hallo,

Warum kann man das Rad nicht selbst umspeichen und Zentrieren?
Ich plane einen krummen Felgenring gegen einen Guten auszutauschen und möchte dies alleine machen. Scheint dies möglich oder sollte ich es lassen?
Andere Felgen habe ich schon selbst eingespeicht und zentriert und fahre die heute noch(ohne eiern)
 
Na bei Peter "Frankenboxer", schreib ihn doch mal an.

uuund was weiß oder kann der Frankenboxer besonderes, was ich wissen sollte?

sei doch mal nicht so Wortkarg, danke :O

edit sagt mir: ich sollte einfach nach dem Namen suchen und lesen, ich Depp :schock:
Naja wenn Franken dass können, können Schwaben das wohl auch. Und Hochdeutsch können eh beide ned :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seinen Beitrag doch verlinkt :piesacken:
Was er besser kann oder mehr weiß - keine Ahnung.
 
Zurück
Oben Unten