Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43
  1. #31
    Avatar von Rainer
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Nördlich von Osnabrück
    Beiträge
    176
    Hallo Frank,

    jedoch ist die Sprache ein Problem.Englisch wird dort doch nicht gesprochn und in Deutsch läuft doch auch nichts oder

  2. #32
    Viele im Elsass und in den Vogesen können recht gut Deutsch ist ja auch grenznah, aber du bist doch auch zum mopped fahren dort und nicht zum sprechen!!!

    Gruß Frank

  3. #33
    Heimarbeiter Avatar von born53
    Registriert seit
    29.03.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    3.234
    Viele im Elsass und in den Vogesen können recht gut Deutsch ist ja auch grenznah,
    Da der Opa von Gemahlin aus dem Elsass stammte haben wir eine besondere Beziehung zur Nachbarregion.
    Wir kommen jetzt schon über 30 Jahre regelmäßig dorthin und haben so die Veränderungen hautnah mitbekommen.
    Die Elsässer die Deutsch sprechen sterben so
    langsam aus, nur im direkten Grenzgebiet funktioniert die Sprachverständigung problemlos. Schon in Haguenau wird mehr französisch als Deutsch gesprochen und in Straßburg kann man mit Deutsch überhaupt nichts ausrichten.
    Allerdings haben die Franzosen in Bezug auf die Englische Sprache viel aufgeholt, das funktioniert inzwischen sehr gut.

    Noch ein Tip für Rainer: Geht doch auf die Deutsche Seite des Rheins und macht von dort aus Touren ins Elsass und die Vogesen.
    Dann habt ihr weder Sprach- noch Spritprobleme.
    Ich würde die Gegend um Breisach wählen, denn da untern sind dann auch die interessantesten Ziele im Nachbarland. Z.B. Neuf-Brisach, Colmar, Kaysersberg, Col de la Schlucht, die Route des Cretes, Geradmer, Route du Vin, St. Odile usw.

    Gruß
    Tom
    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.




  4. #34
    Avatar von Rainer
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Nördlich von Osnabrück
    Beiträge
    176
    Hallo Tom

    ist auch eine gute Idee.Dort waren wir noch nicht .Deine Aufzählungen sind mir vollkommen unbekannt.Ich werde sie mal Gurgeln (Googlen)

    Gruß Rainer

  5. #35
    Verschleißästhet Avatar von Luse
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    8.063
    Hallo Rainer,
    ich habe noch 2 schöne Strecken von der letzten vorletzten Vogesen Tour auf dem Rechner.

    Nordvogesen

    Südvogesen

    Da sind die meisten Streckenhighlights drin.

    Wir nächtigten im Hotel Le Donon
    Flammkuchen La Kundschaft

    Übernachten ist im Schwarzwald erheblich günstiger.

    Viel Spaß dei der Planung
    Mahlzeit
    Thomas

    Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen.
    Nichts ist so wichtig, daß man es ernstnehmen muß.

  6. #36
    Avatar von hensmen
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    116
    Hallo Rainer, wenn man euch langsam in diese Richtung lotsen kann, fällt mir
    ein Restaurant ein, mit angeschlossener Metzgerei und witziger Übernachtungs-
    möglichkeit.
    Es war von Gerardmere in Richtung Epinal, chez les deux vaches.
    Ich schau mal ob ichs wiederfinde, ist schon ein paar Jahre her.
    Grüsse vom Hans.

  7. #37
    Avatar von Rainer
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Nördlich von Osnabrück
    Beiträge
    176
    Hallo Zusammen,

    Mensch Klasse mit so einer Resonace bei der Frage habe ich nicht gerechnet.
    Ich denke jetzt brauche ich noch einige Zeit um mir das alles noch einmal gut anzusehen.
    Die Vogese-Ecke scheint ja wohl echt klasse zu sein.Wir waren vor 25 Jahren einmal auf einen Schato Schelenburg (Keine Ahnung wie man es richtig schreibt) bei Strassburg ist das denn weit von Hotel Le Donon?
    Wie lang ist man wohl mit dem Gespann aus Norddeutschland dorthin unterwegs?

  8. #38

    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    Ratingen
    Beiträge
    6
    Schau mal im Westerwald, Hunsrück,
    Mosel und Eifel vorbei. Für eine Woche viele Kurven , wenig Verkehr(außer an der Moseluferstr.)und günstige Kurse.

    Good Grip
    Hugo ME

  9. #39
    Heimarbeiter Avatar von born53
    Registriert seit
    29.03.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    3.234
    Hallo Rainer,

    Wie lang ist man wohl mit dem Gespann aus Norddeutschland dorthin unterwegs?
    Die Strecke beträgt ca. 550km. Jetzt kommt es darauf an, ob Du Autobahn, Landstraße oder Kombination aus beidem fahren möchtest.

    Die Entfernungen im Elsass musst Du Dir in etwas so vorstellen, von Straßburg bis nach Weißenburg an der nördlichen Grenze sind es ca. 65km und von Straßburg bis Mühlhausen fast ganz im Süden sind es ca. 115km.
    Vom Hotel Le Donon nach Straßburg sind es ca. 55km.
    Du siehst, die Entfernungen sind überschaubar und in bequeme Tagestouren zu packen.

    Gruß
    Tom
    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.




  10. #40
    Avatar von Rainer
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Nördlich von Osnabrück
    Beiträge
    176

    Eicon16

    Hallo Hugo
    Für die Tour wäre der Rhein zum Anfahren ideal,macht sinn.
    Tom
    Sollte man vorher so etwas wie das Hotel Le Donon buchen.Oder findet man dort sowieso so etwas.Wie macht Ihr es auf euren Touren.Früher ist man einfach losgefahren.Heute meint man es geht nichts ohne Internet


    Gruß Rainer

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier