• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

HE Bremskit GS

Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Seit
24. Okt. 2009
Beiträge
4.776
Ort
Monaco di Baviera
Guten Abend*,

wer kann mir bitte sagen, welche 4-Kolben-Bremssättel (außer dem von HE angebotenen) zur HE Bremsscheibe und dem Adapter für den original Bremssattel passen .
Auf der Seite von HE habe ich keine Informationen darüber gefunden, ob der / ein 4-Kolben-Sattel ohne weitere Umbauten an den Adapter passt.
Vielleicht hab' ich's auch übersehen ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend*,

wer kann mir bitte sagen, welche 4-Kolben-Bremssättel (außer dem von HE angebotenen) zur HE Bremsscheibe und dem Adapter für den original Bremssattel passen .
Auf der Seite von HE habe ich keine Informationen darüber gefunden, ob der / ein 4-Kolben-Sattel ohne weitere Umbauten an den Adapter passt.
Vielleicht hab' ich's auch übersehen ?(

Welcher ohne Änderung passt weiß ich nicht aber ich habe diese Mail von HE:

Hallo,
der 4-Kolbensattel von der R100R oder auch der R1150GS passt an den gleichen Adapter. Die Distanzscheibe zwischen Nabe und Bremsscheibe müssen sie nur ca. 3,5 mm kürzen.

mfg, Alois Weibhauser
Felgen oder Kompletträder für Supermoto, Enduro und Motocross
Fa. HE-Motorradtechnik GmbH; Staufenstraße 1 Halle 3; D - 83395 Freilassing --- GERMANY ---
 
Hallo,

der Brembo-4-Kolben Bremssattel der in der R100R und den ersten 4-Ventilern sowie einiger K-Modelle verbaut war, passt. Du brauchst den linken (!) Bremssattel.

Er ist IMO in Verbindung mit dem Adapter optisch etwas dezenter als der Zweikolbensattel. Außerdem ist er meiner Meinung nach etwas moderner als die Zweikolbensättel (hat z.B. hartbeschichtete Alu-Kolben, die gammeln nicht so leicht fest wie Stahlkolben). Bei Verwendung an der GS arbeitet der Bremssattel aber entgegen der ursprünglich vorgesehenen Drehrichtung (hat theoretisch Nachteile, Praktisch konnte ich keine feststellen).

Die Eintragung muss per Einzelabnahme erfolgen (von der HE-ABE nicht abgedeckt). als Bremsleitung muss man entweder eine Stahlflex in passender Länge vom Bremszylinder direkt zum Bremssattel anfertigen lassen (machen die meisten so) oder so wie ich ein passendes "Röhrchen" zum Gabelholm führen.

Beim 4-Kolben-Sattel ist die axiale Distanz zwischen den Befestigungspunkten der Gabel und der Bremsscheibe etwas anders als beim 2-Kolbensattel. Das kann man entweder lösen, indem man die Befestigungen am Sattel oder an der Gabel etwas abfräst oder (einfacher...) den Alu-Distanzring der HE-Scheibe auf ein passendes Maß abdreht. Am Einfachsten: Wenn man die Anlage neu kauft, kann man den Adapter bei HE auch "passend" für den 4-Kolben-Sattel bestellen.

Grüße
Marcus

3563323333306561.jpg
 
)(-::applaus:

2V-Herz, was willst Du mehr?
Frage gestellt und innerhalb kürzester Zeit zur besten Zufriedenheit beantwortet :D
:respekt:
 
Zurück
Oben Unten