Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11

    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    1.318
    Das Problem hatte ich bei einem Scheunenfund einer 60/6.

    Habe jeden einzelnen Speichennippel mit allerfeinster Stahlwolle
    (Qualität 0000) entrostet, bischen aufwändig aber ist sehr gut geworden
    Danach die behandelten Teile mit WD 40 eingepiselt und das Zeug wieder abgewischt. Ein leichter Film bleibt .
    Das sieht seit längerer Zeit sehr gut aus und war "auf dem kleinen Dienstweg"
    eine einfache Lösung das Problem auch optisch annehmbar, zu lösen.

  2. #12

    Registriert seit
    22.06.2007
    Beiträge
    3.641
    Hallo,

    dem Tip mit der Messingdrahtbürste pflichte ich bei. Damit geht relativ schonend und doch wirkungsvoll schon einmal der grobe Rostdreck runter, auch von Speichen.
    Die Bürsten gibt es immer wieder im Set z.B. bei Luise.

    Zum Polieren ist danach eine elektrische Zahnbürste mit Autosol probat.

    Grüßle, Fritz.
    (zertifizierter Gedankenverbrecher)

  3. #13
    Avatar von Kälbchentreiber
    Registriert seit
    18.09.2010
    Ort
    Buch am Buchrain
    Beiträge
    125
    ich seh schon, mehr oder weniger aufwändig, vom nichts machen bis komplett renovieren

    Gut Ding will Weile haben

    Gruß
    Erfried

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier