• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Welcher Kupplungshebel passt?

Froschkönig

Teilnehmer
Seit
22. Juli 2009
Beiträge
73
Servus!
Suche passende Kupplungsarmatur ohne Chokehebelei und Schalterei. Was passt für ne 2V GS?

Für Tipps dankbar verbleibend grüßt der Froschkönig
 
Welches Baujahr?
Bei den Modellen mit den alten Schaltern (bis Bj. 90) kannst Du problemlos die Kupplungsarmatur der /6 und /7 Modelle (die mit Rundluftfilter) verwenden.
 
Servus,
ich such was OHNE Schalter und Choke.
Bei den üblichen Maguragriffen passt oft der Weg des Hebels nicht.
Die F 650 Griffe (wie hier 20054708651 in der Bucht) wären im Prinzip was ich suche, bleibt die Frage ob der "Seilweg" passt.

Gruß, Froschkönig
 
Da Du uns nicht sagen willst/kannst was Du für ein Mopped hast sag ich einfach mal nimm einen Griff von der /5 oder 1. Serie der /6.
 
Hallo Froschkönig,
ich habe mir mal diesen da rausgesucht, bin mir aber nicht sicher ob der Original Kupplungszug in die Stellschraube reinpasst.

Sicher passen wird der, kostet aber auch etwas mehr. :schock:
 
Servus,
wenn ich mich kurz zitieren darf:


Wenn mir jemand versichern könnte, dass F 650 und 2 v GS den gleichen Hebelweg haben, wär ich ja schon glücklich.
Gruß, Froschkönig

Na ja, 2Ventiler gibts viele und ich wollte nur wissen obs was älteres ist.
Ansonsten schau mal auf die Seite von Magura, da findest du sicher was.
 
Erste Messung mit hoch aufwendigem Messaufbau:

Hebelweg kupplungsseitig:
F 650 ST : 14mm
R 100GS : 20mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tyler,
ist zwar nicht das ergebnis was ich hören wollte, aber danke für die Info!
(mit Euch kann man halt Arbeiten ;-))

Hat irgendwer den Magura 74.1 an nem Boxer verbaut?

Gruß, Froschkönig
 
Magura 74.1 hat 20mm Hub, aber die Bohrung für die Stellschraube ist M7, beim Original ist die größer.
Die Bohrung in der Magura 74.1-Stellschraube für den Zug ist wohl nur 6,5 mm.

Der Kupplungszug hat aber so ca. 11mm (kann nicht mehr genau messen, habe schon dranrumgedremelt)

Man müsste eine passende Stellschraube finden (oder bauen) die einerseits M7 Gesinde für den Einbau in den Magura 74.1 Hebel hat und andererseits eine Bohrung von 11mm.
 
Magura 74

Servus,
hab vorhin schnell und Kompetent Antwort von Magura bekommen.

Die 74 wäre vom Hebel und Seilweg passend. der
max. Durchmesser an der Stellschraube ist 8,2 mm.

11 mm hat ausschließlich die für BMW hergestellte Stellschraube Modell 553. Diese hat Gewinde M10x1 und passt in die Original Kupplungsarmatur Modell 159.

Gruß, Froschkönig
 
Hallo Froschkönig,

das sind ja (halb) gute Neuigkeiten.

Dann müssen wir nur noch einen finden, der passende Stellschrauben herstellt.

Sammelbestellung? :&&&:
 
Hi Thomas,

wiesst du welches Gewinde das für die Szellschraube in den XS-Griffen ist?

Ich würde auch so ne Stellschraube für demn Magura haben wollen.:]
 
Moin Peter,
ja, M8*1,25, das hat auch die RD.

Die Bohrung für den Zug ist 8,5 mm
Am XS Griff passt aber auch die Nippelaufnahme nicht, die kann aber einfach aufgebohrt werden.
Siehe Bild Vergleich zur Magura-BMW-Stellschraube.

Edit: Die BMW Stellschraube ist auch nicht geschlitzt, da passt der Nippel wegen der großen Bohrung auch so durch, muss aber beim Umbau beachtet werden.
In eine Stellschraube mit M7 oder M8 Gewinde kann mein kein so großes Loch bohren, dass der Nippel des Originalzuges durchpasst.
Man müsste also schlitzen.

PS: Was mir gerade einfällt: M8*1,25....das ist ganz normales M8 Standardschraubengewinde, da braucht man nur eine M8 Inbusschraube durchzubohren, zu schlitzen und den Inbus auf 11mm aufzubohren et voilá hat man eine 1A YamahaKupplungsgriffaufBMWKupplungszugAdapterStellschraube.
 

Anhänge

  • Xsd Kupplung.jpg
    Xsd Kupplung.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
PS: Was mir gerade einfällt: M8*1,25....das ist ganz normales M8 Standardschraubengewinde, da braucht man nur eine M8 Inbusschraube durchzubohren, zu schlitzen und den Inbus auf 11mm aufzubohren et voilá hat man eine 1A YamahaKupplungsgriffaufBMWKupplungszugAdapterStellschraube.

Genau in die Richtung zielte meine Frage auch... :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten