• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Längere Federbeine und hoch den Popo

Seit
04. März 2007
Beiträge
125
Ort
Hückeswagen, Bergisches Land, NRW
Hallo zusammen,)(-:


ich möchte es mal mit längeren Federbeinen bei meiner 100er Kuh probieren.

Liegt eher am hochgelegten Motor, bekomme das nicht richtig in den Griff und das Kreuzgelenk meines Kardans ist hin X(.

Konnte da jemand schon Erfahrungen sammeln??

Dachte daran, mal 20mm mehr Länge (Original 340 mm) zu probieren.

:applaus: Danke für eure Mitteilungen!

Tom
 
Moin Tom,
ich habe 350mm Dämpfer drin.
Viel mehr wird nicht einfach zu machen sein, da dann der Kardan auf der Querstrebe des Rahmens aufsetzt.
Am besten probierst du ohne Dämpfer bei aufgebockter Maschine aus was geht.
 
Hallo Thomas,

hab´ ich schon probiert. Mit der VV Schwinge und leichter Unterstüzung des Schmieds gehen 350 mm schon. Mit schweren Schlägen auf den Schwingen-Hinterkopf könnte ich noch auf 360 mm kommen.

Merkst du einen Unterschied beim Fahren??

Gute Fahrt und danke!

Tom
 
Hallo Tom,
ich merke den Unterschied gut.
Ich hatte zuerst hinten auf 350 mm verlängert und vorne ein 19" Rad dringelassen. Zudem hinten noch einen 120/80er Reifen, der auch noch höher baut.
Dadurch war das Fahrverhalten sehr kurvenwillig, fast schon kippelig.
Nach Einbau eines 21" Vorderrades ist das Fahrverhalten wieder "normal", abgesehen von der höheren Schraglagenfreiheit.
 
Hallo Thomas,

so etwas habe ich mir schon gedacht. Das hört sich gut an. Mit meiner K75 S-Gabel kann ich bei Bedarf die Front noch bis zu 30 mm nach oben holen.

Fahre Bilsteinstoßdämper und konnte heute herausfinden, dass ich hier die obere Befestigung mit einer Verlängerung von 15 mm kaufen kann.

Klasse, dankeschön.)(-:

:entsetzten: Wie kannst du denn mit einer 21"-Felge fahren? Kenne das nur von der heutigen Rentnergeneration aus dem Motorcross. Soll einen hervorragenden Geradeauslauf garantieren.

Alles Gute

Tom
 
Zurück
Oben Unten