Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32
  1. #11
    Avatar von Hachi
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    110

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Hallo Detlev,
    hast Du denn dann die komplette Griffeinheit(n) getauscht?

    Viele Grüße
    Christoph

  2. #12
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.422

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Zitat Zitat von Hachi Beitrag anzeigen
    Hallo Detlev,
    hast Du denn dann die komplette Griffeinheit(n) getauscht?

    Viele Grüße
    Christoph
    Ja, mit großem Vergnügen!
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

  3. #13
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Hallo,

    ich würde mich damit nicht an eine Werkstatt wenden; das kann schnell ein Stunden- und Eurograb werden. Es ei denn, du mußt auf solche Belanglosigkeiten keine Rücksicht nehmen.
    Lieber selbst peu a peu in die Thematik reinarbeiten.

    Etwas einfacher (aber auch nicht billig) wird es beim Eigenbau, wenn man auf die M-unit von Motogadget zurückgreift und darauf das neue Kabelnetzt aufbaut.

    Das speckt den Kabelbaum erheblich ab und schafft Platz unterm Tank.

    Und dann hast du ja immer noch die endlos geduldigen Forumshelfer in der Hinterhand.
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



  4. #14
    Avatar von BMWFuxx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    271

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Servus.

    Nebenbei... Das Hauptproblem bei einem "Neubau" sind die originalen Stecker. Man bekommt dafür keine Pin`s. Auch da wo Bosch drauf steht, keine Chance. Selbst das auspinnen und retten der alten Pin`s ist dem Boschdienst nicht gelungen. Man kann dann nur komplett auf gescheite, genormte Stecker aus der Industrie umrüsten und die Stecker von Blinkrelais und dem anderen Relaissockel (den gibts in Einzelteilen, neu für irgend einen alten 5er) versuchen zu retten. So hab ich es gemacht.

    Oder halt wieder einen Originalen (neu, oder gut gebraucht) verbauen.

  5. #15

    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Insel Föhr
    Beiträge
    258

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Ich klink mich mal ein, weil ich meinen g/s kabelbaum erneuern möchte...gilt auch hier, das ich keine pins für die stecker kriege???

  6. #16
    Avatar von Hachi
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    110

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Hallo,
    irgendwie macht Ihr mir Mut, den halben Meter Kabelbaum selber zu machen. Im Vorfeld werde ich mich wegen der Verbinder und den Kosten von Data-Kleiber mal schlau machen. Das Steuergerät gibt mir Hoffnung, gut, lesen lässt sich das alles leicht, aber wenn ich an den Kabelbaum denke, der da ans Brett genagelt war ..........

    Viele Grüße
    Christoph

  7. #17
    Fahrer und Schrauber Avatar von Elmar
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Donauwörth
    Beiträge
    4.762

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Christoph,
    es ist kein Problem, den Kabelbaum zu wechseln, wenn sonst alles original ist.
    Wenn aber schon jemand daran rumgepfuscht hat, und Du Dich nicht auskennst, ist das schon etwas problematisch.

    Ole,
    die Pins sind auch für die G/S nicht einzeln zu bekommen.
    Allerdings ist der G/S Kabelbaum wesentlich günstiger, hier lohnt sich eine Neuanschaffung.
    Ich lese nicht Motorrad.
    Manchmal rede ich Motorrad.
    Aber am Liebsten fahre ich Motorrad!

    Elmar

  8. #18
    Admin Avatar von Pjotl
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    13.039

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Zitat Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
    Allerdings ist der G/S Kabelbaum wesentlich günstiger, hier lohnt sich eine Neuanschaffung.
    Hallo Elmar,

    wo, wieviel?

    Bei real-oem wird der Hauptkabelbaum als "ausgelaufen" geführt.
    Gruß Peter
    Trier

    Don't drink water, fish are fucking in it! (Jango Edwards)



  9. #19
    Avatar von Hachi
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    110

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Ja Elmar,
    genau das ist in meinen Augen der Haken. Durch die Doppelzündung und der sh-Black-Box ist da schon das Problem, obwohl ich mir sicher bin, dass ich alles auseinander bekomme ... aber dann ...

    Viele Grüße
    Christoph

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Insel Föhr
    Beiträge
    258

    AW: Hauptkabelbaum erneuern R100R

    Nochmal für nicht-elektriker: Die Kabel kann man dem Schaltplan entnehmen, die Stecker von BMW oder normale ausm zubehör, aber die pins zum aufcrimpen auf die kabel, die auf die stecker kommen gibts nicht für die originalen stecker von bmw- richtig? (für g/s)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier