Disassembly oder nun auch noch das
Hoi,
wie schon geschrieben, stand Gestern der Besuch bei Ludwig Tunning und Hubi an.
Glücklicherweise wurde mir die heiß ersehnte Hebebühne dann doch noch geliefert, dass ich das Getriebe knieend demontieren musste.
Was aber da zum Vorschein kam ...
Mein erster Gedanke: "Hoffentlich ist das nicht von Kardan".
Also weiter:
- Hinterrad-Schrauben demontieren
- Schwinge mit Spanngurt anheben, dass die Schwinger horizontal ist
- Schrauben von Kardan raus
- Schwingen-Schrauben lösen (nicht entfernen)
- Drehmoment-Stange am HAG lösen (nocht entfernen)
- Federbein demontieren
- Schraube der Drehmoment-Stange entfernen
- Schüssel unter den Sammler stellen, um Flüssigkeiten auf zufangen
- Schwingen-Schrauben entfernen
- Schwinge entfernen
Die Schwinge in meinen Händen, ging der Schrecken weiter.
Ungefähr 300ml Wasser und eine Emulsion von Getriebeöl und Wasser überall in der Schwinge vertgeilt bishin zum HAG kamen mir entgegen.
Auch den eben schon entdeckten gerissenen O-Ring hab ich wieder gefunden - und ja der kommt vom Kardan
Die hat wohl das Getriebeöl-Bad nicht überstanden
Eine genaue Instektion des Kardan hat einige Rasterpunkte in den Kreuzgelenken ergeben, aber der Ruckdämpfer ist, soweit ich das beurteilen kann, weder aufgequollen, noch verdraht. Das ärgerliche ist, dass dieser erst ~25tkm gelaufen hat.
Mal sehen, ob das KettenBMW für mich instandsetzen kann (@KettenBMW hat ne PN

)
Als nächstes werde ich wohl den HAG auseinander zerren, da ich nun wissen will, ob das Wasser nen Schaden angerichtet hat.
Da hab ich wohl ne Box von Pandorra aufgemacht

Egal, so wird es wenigsten nicht langweilig

Zum Glück hab ich nun ne Garage.
Das Getriebe ist dann am Samstag, wegen einigen Unvorhersehlichkeiten leider nicht mehr fertig geworden. Es war wohl viel mehr kaputt, als gedacht. Aber ich denke das ist bei Hubi in den besten Händen.
Will keep you updated
Bastian