Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 83
  1. #11

    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    336

    Umbau auf Starrahmen - Project Launch "R51/5"

    Hallo
    Nach Monaten der Vorbereitung beginnt jetzt endlich die heisse Phase des Umbau-Projekts. Momentaner Stand ist, das (fast) alle Teile vorhanden sind. Basis ist eine R50/5 von 1973. Der Stil einer R51/3 sollte möglichst gut kopiert werden. Dazu besorgte ich einen Tank, Auspuff und vorderer Fender (der leider nicht ganz original ist). Im Tankfach versuche ich LiFePo-Zellen als Starterbatterie umterzubringen(! ich weiss noch nicht ob es wirklich klappt). Ein Rohr durch den Tank nach unten führt die Kabel auf dem kürzesten Weg zum Anlasser. Dadurch bleibt alles im ehemaligen Batteriebereich unter dem dem neuen Schwingsattel frei. Lampe spendete ein URAL - mein "Russeneimer" mit 170mm H4-Einsatz und Motogadget chronoclassic Speedo Tacho im "Smith"-Design. Lenker mit Armaturen ist fertig verdrahtet und aufgebaut.(Hier musste ich aber doch wegen der filigranen Damenhände meine Frau Kompromisse machen und konnte nicht im BMW Sortiment bleiben....). Rahmen wird jetzt auf Starrheck umgebaut. DEKRA ist involviert.Rahmen wird um 10-15cm tiefer gelegt. Im Moment habe ich deshalb aber noch ein Gabel-Problem. Eine Lösung ist aber schon in Sicht. Vorderrad ist ein ein 18"-Hinterrad

    Zeitplan ist: Februar Rahmen fertigstellen, März lackieren & pulvern, April zusammenbauen und im Mai zulassen. Ich versuche zum Boxerkunst-Treffen fertig zu sein.

    Bei weiteren Fortschritt stelle ich weitere Bilder ein.
    Bis demnächst - Dirk

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Umbau 1-1.jpg 
Hits:	412 
Größe:	234,6 KB 
ID:	44931
    Geändert von Chobber-Bauer (27.02.2012 um 21:43 Uhr)

  2. #12
    Avatar von Jogi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Großenheidorn/Hamminkeln
    Beiträge
    2.678

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    Moin Moin,

    netter Umbau. Die Sache mit dem Starrrahmen ist mit der DEKRA abgesprochen? Will die DEKRA die Abnahme machen? M. W. darf in den alten Bundesländern nur der TÜV ohne Gutachten eintragen.

    Gruß

    Jogi

  3. #13

    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    336

    Umbau auf Starrahmen - Project Launch "R51/5"

    So - das wäre geschafft. Nu isse fertig aufgebaut. Sieht doch nett alt aus? Nächste Woche gehts zum Lackieren und Pulvern.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	R51-5  41.jpg 
Hits:	743 
Größe:	92,3 KB 
ID:	45639
    Geändert von Chobber-Bauer (14.02.2012 um 22:48 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Jörg
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Köln-Ehrenfeld
    Beiträge
    1.460

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    Zitat Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
    Und für jemand, der das Geld "übrig" hat, ist das eine gute Anlage.
    Möchte ich mal ganz stark bezweifeln. Gute Anlagen sind solche, die man schnell und problemlos wieder zu Geld machen kann, möglichst mit Gewinn. Du wirst aber verdammt lange suchen müssen, bis Du jemand findest, der Dir für so ein Mopped 28 Riesen gibt, zumal man sich für einen Bruchteil dieser Summe selber so was bauen kann.

    PS.: Die Ducati 1199 Panigale S Tricolore, das neue Topmodell aus Bologna, das wohl im Moment "State of the Art" im Motorradbau sein dürfte, kostet sowas um den Dreh.
    Geändert von Jörg (14.02.2012 um 17:38 Uhr)
    FC, mir sin widder do!

  5. #15

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    Zitat Zitat von Chobber-Bauer Beitrag anzeigen
    Bei allem Respekt vor der Kreativität und technischen Know-How (und den habe ich wirklich!) sollte man den mir telefonisch genannten Preis von 28.000€ auch noch erwähnen!

    Dirk
    ...zu hoch gegriffen. Das Teil war etwas “günstiger“.....

  6. #16

    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    336

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    Zitat Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
    Möchte ich mal ganz stark bezweifeln. Gute Anlagen sind solche, die man schnell und problemlos wieder zu Geld machen kann, möglichst mit Gewinn. Du wirst aber verdammt lange suchen müssen, bis Du jemand findest, der Dir für so ein Mopped 28 Riesen gibt, zumal man sich für einen Bruchteil dieser Summe selber so was bauen kann.
    Hallo Jörg!
    Ich sehe das genauso. Ich wollte die Diskussion aber nicht eskalieren. Eine umgebaute BMW aus den 90igern als Geldanlage zu bezeichnen halte ich für mutig. Deshalb baue ich ja auch meine Version,
    1. Weil ich denke, dass das mit deutlich weniger Geld vielleicht sogar authentischer geht.
    2. die Herausforderung angenommen habe, es technisch lösen zu wollen
    3. und natürlich weil ich sie auch sehr schön finde. (aber das ist astrein subjektiv)

    Ob ich die Karre jemals kostendeckend verkaufen kann, weiss ich nicht - ist aber auch egal. Ich vermutete schon damals, daß die 28.000€, die man mir nannte, nur eine Nebelbombe waren ... warum auch immer.

    Aber wie gesagt: ich will hier nichts eskalieren sondern freue mich auf die technische Herausforderung!

    Dirk

  7. #17
    Avatar von Jörg
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    Köln-Ehrenfeld
    Beiträge
    1.460

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    Zitat Zitat von Chobber-Bauer Beitrag anzeigen
    Ob ich die Karre jemals kostendeckend verkaufen kann, weiss ich nicht - ist aber auch egal.
    Ich schätze mal, das trifft auf alle Moppeds zu, an denen wir so rumschrauben. Die Kohle, die wir das reinstecken, kriegen wir nicht wieder raus, von der Arbeit mal ganz zu schweigen. Aber deshalb machen wir das ja nicht, zumindest ich nicht. Meine Moppeds behalte ich!

    By the way: Das sieht echt verdammt gut aus, was Du da baust. Bin mal drauf gespannt, wenn es fertig ist.
    FC, mir sin widder do!

  8. #18
    Avatar von meister pumpe
    Registriert seit
    11.10.2010
    Ort
    Hünfelden bei Limburg
    Beiträge
    3.143

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    der Schlitten der Boxerschmiede fand ich auch schon immer Hammer .
    Ich wünsche Dir das Du das auch hinbekommst vor allem mit Tüv .

    Bin auf weitere Berichte gespannt .

    Was die Wertanlage mit Möppis angeht sehe ich eher finster

    Ich habe meine R 50 auch heftig entwertet
    bin mitten drin im Bobber projekt Da sind 10 Kilo schnell verballert .

    R50 4.700.- ( Motor - Getriebe - Gabel verkauft 2200.- )
    R60/ als Organspender 1.400.-
    komplette Motor und Getriebe Überholung 3000.-
    ( Fachbetrieb )
    Restaurierung Felgen , Gabel 500.-
    Lackierabreiten 1000.-
    Kleinteile , Elektrik evtl.Hilfe 1500.-
    Lager . Lampe , Lenker, Sattel ec

    ============================== ergibt 9.900.-Öre

    Dafür müßte man sehr lange nach einem Käufer suchen , was ich ja zum Glück nicht möchte .

  9. #19

    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    336

    Heckumbau auf Starrahmen

    Es geht weiter: Chromer, Lackierer & Pulverer sind fertig. Farbe klassisch tief-schwarz - mit dreifach Klarlack. Heckantrieb ist gemacht, Getriebe wurde komplett überholt ... das war so nicht geplant ... besser so als später auf der Strasse. Leider ist der Motor immer noch nicht fertig. Bis jetzt aber noch im Zeitplan. Der mechanische Aufbau war für April gedacht. Müßte noch klappen. Elektrik ist bis auf Kleinigkeiten und den Motor fertig. Batteriefach wird das Tankfach des 51/3 Tanks - LiFePo-Zellen machen es möglich.


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Seite.jpg 
Hits:	626 
Größe:	213,4 KB 
ID:	48255

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC04213.jpg 
Hits:	707 
Größe:	198,1 KB 
ID:	48260
    Geändert von Chobber-Bauer (02.04.2012 um 21:36 Uhr)

  10. #20
    Avatar von Lord_Sinclair
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Ebsdorfergrund
    Beiträge
    19

    AW: Heckumbau auf Starrahmen

    ASTREIN !!!!!!!!!!!!!
    Bitte Blog weiterführen - mit schön vielen Bilder !!!

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier