Hallo,
hab mich gestern recht intensiv mit der Bremse meiner GS beschäftigen müssen. Ich stand in Konkurenz zu diversen modernen Motorrädern mit allerlei elektronischen Helferlein und da will man ja schon mal zeigen, was so eine 22 Jahre alte Bremse alles kann
(Ich weiß jetzt übrigens wieviele Meter man bei 50 Km/h mit einem überbremsten Vorderrad auf der Q bleiben kann. Und zwar auf trockener, wie auch auf nasser Fahrbahn. Selbst probiert 
Ihr könnt ja mal schätzen). Jedenfalls muss sich die Q bei Ausweichmanövern, auf der Kreisbahn und ähnlichem nicht verstecken. Ganz im Gegenteil. Da hab ich wunderbar diverse Supersportler mit teils 175 PS gescheucht.
So, aber nun genug off topic. Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken meiner GS die HE-Bremse zu verpassen. Das werd ich auch tun. Nur bei einem bin ich mir noch nicht sicher. Serienbremszange oder 4-Kolbenzange? Hat hier jemand Erfahrung mit beidem und kann mir sagen, ob der Unterschied signifikant ist? Mein Vorderrad bekomme ich ja auch mit der ollen Serienbremse zum Blockieren

Danke und Grüße
Ingmar
hab mich gestern recht intensiv mit der Bremse meiner GS beschäftigen müssen. Ich stand in Konkurenz zu diversen modernen Motorrädern mit allerlei elektronischen Helferlein und da will man ja schon mal zeigen, was so eine 22 Jahre alte Bremse alles kann



So, aber nun genug off topic. Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken meiner GS die HE-Bremse zu verpassen. Das werd ich auch tun. Nur bei einem bin ich mir noch nicht sicher. Serienbremszange oder 4-Kolbenzange? Hat hier jemand Erfahrung mit beidem und kann mir sagen, ob der Unterschied signifikant ist? Mein Vorderrad bekomme ich ja auch mit der ollen Serienbremse zum Blockieren


Danke und Grüße
Ingmar