Kupplungsbetätigung

Bei Volllast im Drehmomenthöhepunkt dreht sie durch.
Habe keine Drehzahlmesser, aber so im mittleren Drehzahlbereich.

Die Beläge waren auch sauber, kein Öl in der Kupplung und ich habe nichts eingeölt. :D
 
24:21

Beim nächsten mal bin ich unter 20 Minuten. :D

Ich habe mal versucht das Heck drin zu lassen.
Geht prima.

Getriebe.jpg

Kardanöl konventionell abzulassen kostet zuviel Zeit.
Bier mit GL5 ist auch lecker. :bier:
 
So alles fertig!
Ab zur Tonenburg, mal schauen, ob wir auch ankommen. :D


:oberl:Kinder, macht keine Kupferpaste auf die Getriebeeingangswelle, auch wenn ihr die überschüssige Pampe mit dem Lappen abwischt, ist immer noch genug zwischen den Zähnen um irgendwie auf den Kupplungsbelag zu kommen. Ein tropfen reicht.

Glaubt ihr nicht, ist aber so.

Also wenn ihr schon was draufmachen wollt, macht es wieder ab, komplett.
Am besten mit einem Pinsel, ein Lappen reicht nicht.
Wenn ihr nix mehr sehen könnt von dem Zeug, dann ist es immer noch genug. :oberl:
 
So alles fertig!
Ab zur Tonenburg, mal schauen, ob wir auch ankommen. :D


:oberl:Kinder, macht keine Kupferpaste auf die Getriebeeingangswelle, auch wenn ihr die überschüssige Pampe mit dem Lappen abwischt, ist immer noch genug zwischen den Zähnen um irgendwie auf den Kupplungsbelag zu kommen. Ein tropfen reicht.

Glaubt ihr nicht, ist aber so.

Also wenn ihr schon was draufmachen wollt, macht es wieder ab, komplett.
Am besten mit einem Pinsel, ein Lappen reicht nicht.
Wenn ihr nix mehr sehen könnt von dem Zeug, dann ist es immer noch genug. :oberl:

Nehmt Staburags.
Gruß
Pit
 
Jaja, hab ich in meiner Sturm- und Drangzeit mal bei ner 4V-GS gemacht. Da kotzt man wirklich ab....:pfeif:
 
@ Pit,
danke, mache ich. Ich habe auch schön auf dem BOKU Treffen gehört, dass das viel zäher ist und nicht so leicht abgschleudert wird.

@ Hubi,
ja, du hast es auch nicht leicht. Da gibt man die besten die Tipps und dann machen die Deppen einfach zuviel Kupferpaste drauf. :D

Was machen die Rippchen?
 
Zurück
Oben Unten