• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Feuer Frei!

jajaja

Teilnehmer
Seit
06. Sep. 2010
Beiträge
87
Ort
2371 Hinterbrühl
Seit Juni 2011 schraub ich nun schon an meiner ST, nun is sie endlich so weit fertig. Fehlen tut nur noch der Sattel und ein wenig Abstimmungsarbeit, aber sonst läuft die Gute wieder. Der Sattel muss noch gebaut und mit braunem Leder bezogen werden und vielleicht kommt auch noch der Tank bzw. die Schutzbleche in einer anderen Farbe.
Gemacht wurde dies und dass:

- Heckrahmen umgebaut
- Zündschloss links am Rahmen montiert
- Rahmen , Räder und diverse andere Teile schwarz gepulvert
- vorne auf 21' Felge und Doppelscheibe umgebaut
- Lenker, Schutzbleche, Scheinwerfer, Blinker, ... neu
- Zylinderköpfe überarbeitet
- Getriebe neu gelagert und langer 5. Gang
- Bier und Schnaps getrunken
- Zigarren geraucht
- geflucht, gelacht ....... und was sonst so dazugehört

Und jetzt Fotos anschauen und: FEUER FREI für Eure Kommentare
 

Anhänge

  • IMG_0767.jpg
    IMG_0767.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 416
  • IMG_0766.jpg
    IMG_0766.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 320
  • IMG_0770.jpg
    IMG_0770.jpg
    292 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_0768.jpg
    IMG_0768.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_0771.jpg
    IMG_0771.jpg
    275 KB · Aufrufe: 238
Willst Du das wirklich lesen?
Rattenscharf, das Gerät! Bis auf die Sitzbank (kommt ja noch) stört mich das nach hinten etwas zu lange Vorderradschutzblech.
Beim Auspuff musste ich zweimal hinschauen, nette Lösung!:applaus:
 
Wirklich mal was ganz Anderes!
Das vordere Schutzblech ist mir auch zu lang. Eingepackte Krümmer mag ich nicht. Wenn da ein schöner Sitz drauf ist, eigentlich ein schönes Moped.
Gruss
BOT
 
Schutzblech bin ich mit unserem Spitzengrantler einer Meinung

Sitzbank - wird ja noch ( zur Lederauswahl kann ich Lederversand Berlin empfehlen )

Auspuff origenell aber nicht so schön

Gesamtwertung = korrekt krasser Hocker
 
Jep
Schutzblech stutzen, Sattel fertich, Krümmer ruhig glänzen lassen.
Schön anzusehen.
Was is das für ´n Auspuff ?
Was is das für´n Lenker ?
 
:hurra:Nettes Mopped! Ich schließe mich meinen Vorrednern an mit Bezug auf den vorderen Korflügel. Mit der neuen Sitzbank ist die kleine dann fertig zum fahren. Ich wünsche Dir meterbreites Grinsen beim Fahren.

Grüße, Ton :wink1:
 
Gefällt mir gut, auch das vordere Schutzblech, vor Allem die Halter.
Aber wenn das so lang ist fängt das auch das Flattern an.
Und alles was früher als 3 Uhr ist spritzt, schließlich regnet es fast immer. :oberl:

Ich will meines auch noch besser befestigen, weiss aber noch nicht wie.
Innen verstärken ist zu klobig und zu schwer.

Ich habe mal aus deinen Bildern geklaut, was ich meine:

Zwischenablage02.jpg

edit: das letzte Bild geht gar nicht: WÜRG.

PS: ich zittere nicht so, mein Tisch ist gemasert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:hurra:Nettes Mopped! Ich schließe mich meinen Vorrednern an mit Bezug auf den vorderen Korflügel. Mit der neuen Sitzbank ist die kleine dann fertig zum fahren. Ich wünsche Dir meterbreites Grinsen beim Fahren.

Grüße, Ton :wink1:


Ja, grinsen geht ganz gut während der Fahrt :D
Und ihr habt mich überzeugt, das vordere Blech wird gekürzt.
Was den Sattel angeht, hab ich mir aus Styropor mal das Muster angefertigt und für die ersten Testfahrten mal mit schwarzem Tape "getarnt". Hinten finde ich ihn genau richtig, lediglich zu Tank hin muss er noch höher werden. Soll richtig schönes mittelbraunes Leder werden, aus dem auch noch eine kleine Tasche für das linke Rahmendreieck gemacht werden soll. Da in Ö ja ein Verbandszeug auch für Motorräder vorgeschrieben ist, das die Rennleitung gerne kontrolliert, brauch ich einfach irgendwo den Stauraum.
 
Ich persönlich mag den freien Durchblick im Rahmendreieck gar nicht und würde auch nie Mumienkrümmer fahren wollen, aber es muß Dir gefallen, darum geht's. Du hast allerdings gefragt.... :D
 
Gefällt mir gut, auch das vordere Schutzblech, vor Allem die Halter.
Aber wenn das so lang ist fängt das auch das Flattern an.
Und alles was früher als 3 Uhr ist spritzt, schließlich regnet es fast immer. :oberl:

Ich will meines auch noch besser befestigen, weiss aber noch nicht wie.
Innen verstärken ist zu klobig und zu schwer.

Ich habe mal aus deinen Bildern geklaut, was ich meine:

Anhang anzeigen 56084

edit: das letzte Bild geht gar nicht: WÜRG.

PS: ich zittere nicht so, mein Tisch ist gemasert. :D

Ih hab mir einfach ausm Baumarkt zwei Stangen aus 6mm Stahldraht geholt und die heiss gebogen. Je zwei Hülsen gedreht, Löcher rein und die Drahtenden darin hartgelötet. Für die Befestigung des Bleches je eine Lasche (auch aus dem OBI Regal) raufgelötet, alles gepulvert und fertig. Alles in allem hab ich für beide Halter (natürlich ohne der Beschichtung) rund 1,5 Stunden gebrauch bis sie fertig waren. Materialkosten exklusive Bier und Zigarre rund 5 Euro. Hält bombenfest und da vibriert so gut wie gar nix.
Wenn Du die Bügel außen am Schutzblech nicht sehen möchtest, könntest Du sie ja so biegen, dass sie innen montiert werden.
 
Ich persönlich mag den freien Durchblick im Rahmendreieck gar nicht und würde auch nie Mumienkrümmer fahren wollen, aber es muß Dir gefallen, darum geht's. Du hast allerdings gefragt.... :D

Das Loch im Rahmendreieck muss ich auch nicht unbedingt haben, daher kommt da ja auch ne Ledertasche reingepasst.
Mir gefällt an dem Krümmerband vor allem dass die Krümmer dadurch optisch viel dicker aussehen. Vom Geruch her und auch wegen der nicht gerade dezenten Rauchentwicklung war ich anfangs auch ein wenig irritiert :schock: Aber das gibt sich ja hoffentlich nach ein paar Ausfahrten sonst ruft noch jemand die Feuerwehr wenn ich bei einer Kreuzung stehe :lautlach:
 
Ein paar Aussagen zu Details hast du ja bereits bekommen; damit stimme ich weitgehend überein.
Eine interessante Interpretation der ST hast du da gebaut! )(-:
 
Das Moped gefällt mir recht gut... :applaus: vor allem die Auspufflösung :sabber:

Der Auspuff scheint von einem Monolever-Model zu sein. Wie läuft sie denn mit nur einem dieser Endtöpfe (die Mono's haben ja immer zwei von denen dran)? Merkst du irgendwo ein Drehmomentloch oder das sie weniger Leistung hat?

Danke

Grüße
Walter
 
Hi,

3 Uhr soll Ende Schutzblech sein.
Vu woo guggt me do?
Vu links oder vu rechts? :&&&:
Auspuff ist Monolever, und ausserdem paast da sehr manches in den grad laufenden Fred übers optische No-Go.

Ist halt dein persönlicher STil.
Mal was anderes.

Was muss man den in A an Verbandszeug dabeihaben?
Gibts da ne Norm?
Warnweste auch?
 
Das Moped gefällt mir recht gut... :applaus: vor allem die Auspufflösung :sabber:

Der Auspuff scheint von einem Monolever-Model zu sein. Wie läuft sie denn mit nur einem dieser Endtöpfe (die Mono's haben ja immer zwei von denen dran)? Merkst du irgendwo ein Drehmomentloch oder das sie weniger Leistung hat?

Danke

Grüße
Walter

Wie gesagt, die Abstimmungsarbeit hab ich noch vor mir. Ich bin noch am Testen und hab erst wenig Kilometer gefahren. Vergaser sind synchron, Zündung und Ventile passen, aber so ganz "rund" läuft sie noch nicht. Außerdem hab ich nicht wirklich einen Vergleich zum Original, da ich mir das Moped im Juni 2011 nach einer Probefahrt von 0,5 m gekauft und es dann auch gleich zerlegt habe. Sobald ich weis was Sache ist, kann ich Dir aber gerne von meinen Erfahrungen berichten.
 
Hi,

3 Uhr soll Ende Schutzblech sein.
Vu woo guggt me do?
Vu links oder vu rechts? :&&&:
Auspuff ist Monolever, und ausserdem paast da sehr manches in den grad laufenden Fred übers optische No-Go.

Ist halt dein persönlicher STil.
Mal was anderes.

Was muss man den in A an Verbandszeug dabeihaben?
Gibts da ne Norm?
Warnweste auch?

Warnweste nur mit mehrspurigen KFZ
Verbandszeug JA (§102 Absatz 10 KFG) die passende Norm ist die ÖNORM [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]V 5100[/FONT]​
 
Servus Oliver

Mit dem Moped fällst Du zweifellos auf. ;)
Wenn ich noch etwas anmerken darf ;Endschalldämpferneigung statt 13,20 Uhr auf 14,08 Uhr ändern. :D

Wohnst ja fast um die Ecke.
Komm mal in die "Kalte Kuchl",dann können wir darüber :sabbel:
 
Schutzblech wurde erwähnt und angenommen. top
Scheinwerfer tiefer und einen ticken größer und in schwarz.
Tacho tiefer montieren um eine Linie Tank, Tacho, Lampe zu erhalten. Blech, frei stehend von Lampe zum Tacho in Blau mit Linierung. Trapezförmig mit Radien zu beiden Elementen.
Rücklicht Blechteil am Schutzblech ebenfalls blau mit Linien.
Faltenbälge.
Stahlflex schwarz.
Br.Fl.Behälter schwarz,
Auspuff vom Sammler an Übergang mit Radius und der Topf selbst mit harmonischerem Winkel. Winkelfolge vom Rahmenheck dem Winkel des Auspuffs oben unten folgend.

Wünscht ich wäre schon soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lenker gefällt mir sehr gut und brauner Sitz und Täschchen stehen bei mir auch auf der Liste, Gratulation zum Umbau.
 
Tach Oliver,

gefällt mir gut, bis auf die Abgasanlage, damit meine ich nicht die Munienbänder die finde ich ok, aber der Rest, ach nee laß man.

Ich würde die tiefliegende 2-2-Anlage der Monolever-Strassenmodelle anbauen, das bekommt man laut Umrüstordner sogar eingetragen. Schöner Nebenefekt ist der Hauptständer fällt weg.

Schönes Wochenende wünscht...
 
Zurück
Oben Unten