Welche LED Rücklichter gibt es

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.359
Ort
Saarland
Hallo,

ich suche ein LED Rücklicht für einen Scrambler.
Zurzeit habe ich die Hella-Traktorrückleuchte.
Erstens ist die kaputt und zweitens halten da die Sofitten nur ein paar Wochen, dann sind die kaputtgeschüttelt.

Ich wollte mal LED ausprobieren, da gibt es auch was für Trecker, aber erstens zu groß (140mm) und zweitens ohne Nummernschildbeleuchtung.

KLICK

Kennt jemand noch Alternativen. :nixw:

Nummernschildbeleuchtung ist nicht so wichtig, da kann man was improvisieren.

Muss auch nicht unbedingt für einen Trecker sein.
Aber die LED Rückleuchten für Motorräder, die ich kenne, sehen alle aus wie Raumschiff Enterprise.



Oder soll ich vielleicht die Kellermann Blink-Rücklicht-Bremslicht-Einheiten verbauen???

Obwohl die auch ziemlich futuremäßig aussehen.....

Danke schonmal für eure Gedanken.


PS: LED-Sofitten habe ich auch schonmal ausprobiert, aber die sind mir zu dunkel. Gibt es da mittlerweile was Gutes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe eine mir gefallende LED Rückleuchte gefunden.

Jedenfalls solange sie aus ist.:D
An gefallen mir die einzeln zu sehenden LED nicht so gut, aber immer noch besser als ständig mit aussenem (weil kaputtvibriertem) Rücklicht rumzufahren.

Klein, leicht, mit Kennzeichenbeleuchtung und mit Prüfzeichen.

Zwischenablage03.jpg


Das ist eine von Louis; KLICK
Das seltsame Retro-Stop-Blech kann man innert Sekunden entfernen.
Auf dem Louis-Link sieht man eine Art Drahtsprengring auf 18 Uhr.
Ring ab; Blech wegwerfen; fertig. Lampe ist eh vergossen.




PS: ich weiß, dass ich mir ein SLS eingebaut habe, sogar ein besonders großes. :D
 
Zurzeit habe ich die Hella-Traktorrückleuchte.

PS: LED-Sofitten habe ich auch schonmal ausprobiert, aber die sind mir zu dunkel. Gibt es da mittlerweile was Gutes?

Servus Luse,

die hab ich auch, und würd sie gern behalten. Das ist kein Rücklicht, sondern ein Statement :D ...

Gibts denn da keinen LED-Kram den man in dem Gehäuse unterbringen kann - keiner ne Idee? Die Sofitten sind nix.

Grüße

Herbert
 

Die LED-Sofitten die ich kenne sind zu dunkel und strahlen auch nicht gleichmäßig ab, so dass die Kennzeichenbeleuchtung nicht richtig funktioniert.

Ich habe ein paar ausprobiert: alle dunkler als mit Glüh-Sofitten, da habe ich sie wieder rausggeworfen und alle paar Wochen gewechselt.

Zudem sind sie nicht zugelassen, dass muss allerdings jeder selbst wissen.

Es ist auch deutlich zu erkennen, dass da LED's drin sind, auch für TÜV und Rennleitung.
 
Nachtrag:
Die oben beschriebene Louis-LED-Leuchte hat keinen Rückstrahler.

Hat das Treckerrücklicht aber auch nicht.
 
Hm. In der sofittigen Treckerfunzel musste ich auch rumbiegen und -löten, damit Beleuchtung von eher flachem Kennzeichen einigermassen da ist. Das sollte mit LEDs doch auch hinzubekommen sein (Extra-LED?).

Mir gehts speziell um hinterherfahrende Autos tagsüber, die das (gelbe) Bremslicht schlecht sehen und dann so unangenehm quietschen... öfters passiert, nehm ich das mal als Zeichen was zu unternehmen.
Also, werde es trotz Deiner negativen Erfahrungen mal mit den Dingern probieren. Ansonsten will ich Dein Thread nicht zulabern und den Bogen wieder schliessen:


Kennt jemand noch Alternativen
 
.....die das (gelbe) Bremslicht schlecht sehen und dann so unangenehm quietschen... öfters passiert, nehm ich das mal als Zeichen was zu unternehmen.....

Ja, habe ich auch schon gehört, nicht das Quietschen, sondern von hinterherfahrenden Freunden: Dein gelbes Bremslicht ist nicht gut zu sehen, bzw. animiert nicht zum schnellen Bremsen, weil man GELB nicht nicht Bremsen assoziiert.
Jetzt gibt es ordenlich ROT auf die Augen.
 
...ohne Kennzeichenbeleuchtung und natürlich, wie alle, ohne Rückstrahler.

Warum gibt es keine Zubehör-Rückleuchten mit integrierten Rückstrahlern?
Sind die nur in Deutschland vorgeschrieben, oder nur in der EU, so dass die Herstellung von 2 verschiedenen Typen nicht lohnt?
 
In der Tourenfahrer Ausgabe 12/2012 waren etliche Rücklichter
von verschiedenen Anbietern drin.
Vielleicht ist da was bei für Dich.
 
Hallo Jörg,
danke, ich bin aber fürs Erste versorgt.
Nichtsdestotrotz schaue ich da mal rein, ein Freund hat die abonniert.
 
Hallo,
ich habe eine mir gefallende LED Rückleuchte gefunden.

Jedenfalls solange sie aus ist.:D
An gefallen mir die einzeln zu sehenden LED nicht so gut, aber immer noch besser als ständig mit aussenem (weil kaputtvibriertem) Rücklicht rumzufahren.

Klein, leicht, mit Kennzeichenbeleuchtung und mit Prüfzeichen.

Anhang anzeigen 68370


Das ist eine von Louis; KLICK
Das seltsame Retro-Stop-Blech kann man innert Sekunden entfernen.
Auf dem Louis-Link sieht man eine Art Drahtsprengring auf 18 Uhr.
Ring ab; Blech wegwerfen; fertig. Lampe ist eh vergossen.




PS: ich weiß, dass ich mir ein SLS eingebaut habe, sogar ein besonders großes. :D


Hi Thomas,

Ich find die auch super und hatte bei Louis auch schon das hässliche Blech testweise rausgefummelt bevor ich Deinen Beitrag gesehen hatte.

Das Rücklicht gibt es auch mit Nummernschildhelter in diesem Shop: http://www.republique-racing-shop.com/

Halter einzeln für knapp 30 Euro auf Anfrage. Ich hab das mal gesamt bestellt, mal sehen wie der Halter ist.

Schöne Grüße,
Christian
 
Zurück
Oben Unten