Mauli
ÜberzeugunGSfahrer
also 36 liter stand da genau 5 sekunden (zu lang), dann hab ichs abgeändert.
...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also 36 liter stand da genau 5 sekunden (zu lang), dann hab ichs abgeändert.
also 36 liter stand da genau 5 sekunden, dann hab ichs abgeändert.
Danke!
Bei mir steht nix mehr drauf. Was ist es für einer ?
VGMichael
Danke!
Bei mir steht nix mehr drauf. Was ist es für einer ?
VGMichael
jetzt kann ich nicht schlafen
![]()
na da wo der zum Lenker zeigen tut, is aussen son fähnchen aus Leder, oder Lasche? dran, da steht des druff.
Grüßle
Karl
Also Karl, auslitern geht natürlich nur ohne Flaschen!
na da wo der zum Lenker zeigen tut, is aussen son fähnchen aus Leder, oder Lasche? dran, da steht des druff.
Grüßle
Karl
Bei mir iss da nix, komm gucken!
Bei mir steht nix mehr drauf. Was ist es für einer ?
VGMichael
Hallo,
ich habe hier
406 23 l
und
407 35 l mit kleinem Seitenfach links im Oberteil, z. B. für Geldbeutel.
Beide mit Basisreißverschluß, dadurch auch ohne Werkzeugfach benutzbar, beide mit zweifacher Riemenbefestigung.
Hallo,
den 407 habe ich auch, die Angaben von Cowman kann ich bestätigen.
Ergänzung dazu: Grundplatte gerade (flach wie ein Brett)
Mion verehrte Gemeinde
So 407 und 408 haben doppelten Boden, das Werkzeugfach mit Schaumgummieinlage und oben mit Reisverschluss anzutüddeln den Tuschbeutel mit kleinem Reisverschlussfach an der linken Seite. Die Grundplatte wird auf dem Tank vorn um den Lenkkopf und hinten unter dem Tank mit Ledergurten befestigt. Der 407hat 35 Liter der 408 hat 40 Liter.Die Werkzeugfächer und Tuchbeutel sind nicht untereinander tauschbar.Es wurden ausserdem in den unterschiedlichen Produktionsjahren verschiedene Reissverschlüsse verbaut sodas die Teile aus unterschiedlichen Produtionsjahren zum Teil nicht untereinander tauschbar sind. Je nach Alter oder Erhaltungszustand sind die Kartenfächer entweder vergilbt, brüchig oder auch nicht mehr vorhanden. In den 70ger Jahren hat BMW bei harro für die Boxer eigene Tankrucksäcke produzieren lassen diese sind im hinteren Bereich der Tankform angeglichen also nach hinten abfallend sodas das Werzeugfach ein wenig keilförmig ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen