Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48
  1. #31
    Q-rossitäten Sammler Avatar von Caferacer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Franggn
    Beiträge
    5.266

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Zitat Zitat von kurvenfieber Beitrag anzeigen
    Für mich stellt sich die Sache so dar:
    der Schlauch wurde nicht verpresst, die Druckprüfung hat er bestanden, weil die einzelnen Bauteile enorm gut gefertigt sind und exakt passen. Deshalb war der Prüfdruck genauso wie die normalen Bremsungen seit August kein Problem.
    Hä Herbert, gehts noch! Na klar, die Druckprüfung is nur proforma. Anscheinend ist das für dich kein Problem, sondern nur eine Nachlässigkeit....

    Ich weiß nicht, was du mit deinem Statement aussagen willst.
    Klaus der Franggnsagg

  2. #32
    Avatar von Wilhelm
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.123

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Zitat Zitat von Caferacer Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was du mit deinem Statement aussagen willst.
    ... wahrscheinlich, daß man schon etwas länger ziehen muß, bis der Korken aus der Flasche kommt.
    Grüsse von

    Wilhelm



    "Jeder soll nach seiner Façon selig werden"
    Preussen's Fritz


  3. #33
    Boxerfahrer_ESW
    Gast

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Moin!

    Habe die bei meinem K Gespann verbaut, absolut top!
    Paßt alles wie es sein soll.
    Auch bei meinem Vater an dem R100RT Gespann, alles top!
    Hätte man die unsachgemäße Verarbeitung vorher sehen können?!
    Es schaut so aus, als wenn eine nicht korrekt verpreßt ist...
    Auch wenn es sich .... an hört, sind Arbeiten an Bremsen nicht was für eine Meisterwerkstatt?
    Soll nur ein Einwand sein, kein Vorwurf!
    Nichtsdestotrotz, darf soetwas nicht passieren!
    Aber auch hier sind Menschen am Werk...
    Geändert von Boxerfahrer_ESW (14.04.2013 um 19:45 Uhr)

  4. #34
    Créateur de Bonheur † 23.01.2023 Avatar von kurvenfieber
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
    Beiträge
    7.702

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Zitat Zitat von Caferacer Beitrag anzeigen
    Hä Herbert, gehts noch! Na klar, die Druckprüfung is nur proforma. Anscheinend ist das für dich kein Problem, sondern nur eine Nachlässigkeit....

    Ich weiß nicht, was du mit deinem Statement aussagen willst.

    Dein Ton ist mal wieder unter aller Kanone, im Dauerlauf durch die Kinderstube Oder stand die Wiege auf´m Bau

    Lies nochmal:
    "Für mich stellt sich...." eigentlich eine klare und leicht verständliche Aussage.
    Was willst Du mir damit sagen "Druckprüfung ist nur Proforma.."
    Ich gehe davon aus, daß die Druckprüfung durchgeführt wurde und erfolgreich war, da die Toleranzen der einzelnen Teile so gering waren, daß es reichte um dem Druck stand zu halten, genauso wie den normalen Bremsungen im Betrieb seit August.
    Erst eine Notbremsung hätte, oder das Fxieren des Hebels hat so viel Druck aufgebaut daß der Schlauch abgerutscht ist.
    Und da ich glaube zu erkennen, daß der Anschluß gar nicht verpresst wurde, denke ich daß eine nachträgliche Verpressung sogar halten würde, wenn man so vermessen wäre so etwas zu tun.

    Wenn es jetzt noch unklar ist und Dir wieder Anlaß gibt so unfreundlich auf mein Post zu reagieren gebe ich es auf.
    "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt

    https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de

  5. #35
    Avatar von qwertz
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    174

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Hallo,
    ich glaube nicht das eine Druckprüfung durchgeführt wurde, da der Anschluß, auch bei noch so geringen Toleranzen, weggeflogen wäre.
    Gruß

    Volker

  6. #36
    Créateur de Bonheur † 23.01.2023 Avatar von kurvenfieber
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
    Beiträge
    7.702

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Zitat Zitat von qwertz Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich glaube nicht das eine Druckprüfung durchgeführt wurde, da der Anschluß, auch bei noch so geringen Toleranzen, weggeflogen wäre.
    Hallo Volker,

    da hast Du was nicht gelesen:
    der Schlauch war schon seit August verbaut....und ich kenne Meister Pumpes Fahrstil nicht, glaube aber, daß er von August bis Saisonende doch schon mal gebremst hat, und dabei passierte nix gefährliches...
    Letzten Endes wissen wir beide nicht ob die Druckprüfung statt gefunden hat oder nicht.
    Doch glaube ich, dass es sein könnte, dass dieser unverpresste Schlauch der Prüfung stand gehalten hat/hätte, denn die Bremsungen seit August hat das Teil doch auch ausgehalten....(ich kenne die auftretenden Druckbelastungen nicht, weder der Prüfung noch einer Standardbremsung, das sollte aber nah beieinander sein.(bzw. der Prüfdruck müsste höher sein.) Wie dem auch sei, ein Sch...ist´s allemal.
    "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben". A.v.Humboldt

    https://KurvenfiebersReisen.blogspot.de

  7. #37
    Avatar von qwertz
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    174

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Hallo,

    die Anbieter von Bremsschläuchen geben einen Prüfdruck von 250-400bar an. Um solch einen Druck mit der Hand aufzubauen müsste Meister Pumpe schon mit dem grünen Mann(Hulk) verwandt sein.
    Gruß

    Volker

  8. #38

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    4.486

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Hallo Miteinander,
    dami Spekulationen nicht weiter Nahrung finden, einen Wortlaut eines Bremsleitungsherstellers bezüglich der Druckprüfung:

    Jede Bremsschlauchleitung

    wird mit 400 bar separat druckgeprüft und ........ Dies gewährleistet höchste ........... Jedem Bremsschlauchleitungs........

    liegt ein "Prüforganisation" Teilegutachten bei.



    Das mal zum Nachlesen.

    Übrigens, man kann ja mal den maximalen Bremsdruck bei einer Vollbremsung ausrechnen, der ist um Faktoren niedriger als der Prüfdruck.
    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski
    Ich sollte mehr Selbstvertrauen haben....

    Viele Grüsse,
    Bernhard

  9. #39
    Q-rossitäten Sammler Avatar von Caferacer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Franggn
    Beiträge
    5.266

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    @Kurvenfieber

    mir gings nicht darum unhöflich zu sein, sondern ich war entsetzt folgendes zu lesen:

    ...die Druckprüfung hat er bestanden, weil die einzelnen Bauteile enorm gut gefertigt sind und exakt passen.
    Die Fertigung ist für mich überhaupt nicht prozessicher, sonst hätte die Leitung nicht in den Handel kommen dürfen, da sie bei einer ordnungsgemäßen Druckprüfung durchfallen hätte müssen.

    Wer schon mal wegen so etwas ins Leere gegriffen hat ....
    Klaus der Franggnsagg

  10. #40
    Avatar von hubi
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Dischingen
    Beiträge
    19.458

    AW: Bremsschlauch geplatzt

    Zitat Zitat von Funkenschlosser Beitrag anzeigen



    Übrigens, man kann ja mal den maximalen Bremsdruck bei einer Vollbremsung ausrechnen, der ist um Faktoren niedriger als der Prüfdruck.
    Genau so ist es. Prüfdruck liegt immer deutlich überhalb des zu erwartenden Betriebsdrucks.
    Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Bert Brecht

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier