Neue Federn (Telegabel) BMW R80ST

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo,
habe schon die Übersicht der Bauteile einer Telegabel von der R80ST in der DB gefunden, aber noch keine Beiträge, wie man die Federn bei dieser Maschine tauscht.

Ist es richtig, dass ich die Bundmuttern an den Standrohren herausnehmen muss, dann die Stützlager aus Kunstoff und danach kommt man schon an die Federn? Ist es vielleicht doch komplizierter? Wahrscheinlich muss der Lenker auch runter, oder? Hintergrund ist, dass ich jetzt über die Winteraktion hier im Forum die Chance genutzt habe, dass doch schon alte hintere Federbein gegen ein Wilbers zu tauschen. Jetzt denke ich, auch die vorderen Federn gegen welche von Wilbers zu tauschen.

Gruß
Reimund
 
Hallo Reimund
Die oberen Verschraubungen der Standrohre die auch als Federlager dienen erst mal mit einem flachen Ringschlüssel lockern.Das geht bei angebautem Lenker leichter.
Instrumentenverkleidung abbauen.
Dann die Lenkerklemmböcke lösen.Danach den Lenker auf den durch eine Decke geschützten Tank ablegen.
Den Motor vorne unter der Ölwanne abstützen.
Nun die beiden Federlager ausschrauben,und dabei etwas niederhalten.Da ist aber nicht sehr viel Druck durch die Feder,und da kann auch nichts davonfliegen.
Nun können die Federn nach oben herausgezogen werden.
 
Zurück
Oben Unten