Ab wann letzter Stand Zylinderköpfe ?

Kalle du Spaßvogel :]
Seegras geraucht :---)

Ich dachte eher an die inneren Werte wie Kanalführung usw.
Oder is alles mit SLS gekommen und das war´s ?
Das hieße, hat so´n Kopf SLS ist er auf dem neuesten Stand.
Oder haben die nur SLS und sind ansonsten gleich mit denen ohne?

Seegras, ich glaub das is ne gute Idee ;)
 
Hi Leude
Bis wann wurden die Zylinderköpfe weiterentwickelt/verändert ?
Hat eine 88er GS schon die Köpfe einer 95er GS/R ?

Ist Deine Bibliothek etwa unvollständig?

Im Standardwerk von Andy Schwietzer Seite 124 wird zu den Änderungen der Zylinderköpfe geschrieben. Die Ventile wurden auf 30 Grad geändert. Danach kam wohl aber kaum mehr Nennenswertes.
 
Luggi, du hast Recht. Das Buch hab´ich wirklich nicht :nixw:
Das is schon fast peinlich :pfeif:
Aber der Sitzwinkel wurde ja schon ichglaub 86 geändert, das war´s sicher noch nicht.
 
Luggi, du hast Recht. Das Buch hab´ich wirklich nicht :nixw:
Das is schon fast peinlich :pfeif:
Aber der Sitzwinkel wurde ja schon ichglaub 86 geändert, das war´s sicher noch nicht.

:---)
Das ist absolute Standandliteratur.:oberl: Für Dich wäre Band 2 zunächst ausreichend ( 2Ventiler von 1980 bis 96)

Leider habe ich in der Auflistung nicht verstanden in welcher Reihenfolge der Autor die technsichen Änderungen beschreibt. Chronologisch jedenfalls nicht.?(
 
Bis wann wurden die Zylinderköpfe weiterentwickelt/verändert ?
Hat eine 88er GS schon die Köpfe einer 95er GS/R ?

Vielleicht kann ja das versammelte Schwarmwissen des Forums was dazu beitragen.

ich kann folgendes dazu sagen:

Ausnahmsweise kann man möglicherweise an den Gussmarkierungen was erkennen. Die Köpfe, die Einlassseitig mit "0146/2" und "0147/2" gekennzeichnet sind, kenne ich von meinen R100R (mit SLS) und von dem Pärchen im Foto (ohne SLS), die mal als Ersatzteil bezogen wurden. Der Karton hatte eine Datumsaufdruck von "19/96".

6436393830383861.jpg

6662383831333032.jpg


Merkmale: die deutlich D-förmige Kanalform am Einlass und am Auslass, die der Scheffer Dirk immer als optimal lobt (ich meine die früheren Kanäle waren mehr "rund" und der Einlass größer). 38er Krümmeranschluss, Einlass mit 36mm innen. Sitzwinkel am Auslass 30 Grad, am Einlass 45 Grad. Ventildurchmesser E42, A40

3561623137633261.jpg

3934376130333463.jpg

3933313933653364.jpg



Die ZK sind auf dem nachfolgenden Foto sind nach meiner Erinnerung von einer frühen R100GS. Die Daten sind wie oben, die Kanäle sind "gefühlt" gleich. Dennoch andere Kennzeichnung: "0146" und "147"

3864343533633262.jpg


Fazit / Meine Vermutung:
Die "letzte" Bauform werden wohl die "0146/2" und "0147/2" sein, und zwar unabhängig ob mit SLS oder ohne. Die "0146" und "147" sind vergleichbar. Frühere Anders.

Jetzt seid Ihr dran....

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten