ja. denke ich auch
Gruß
Reimund
Gruß
Reimund
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb sind diese Gründe auch völliger QUATSCH (um mal deinen Sprachgebrauch zu benutzen)...
Ich weiß zwar nicht, wo du diesen Sprachgebrauch bei mir entdeckt hast; aber wenns jemand hilft...![]()
Hallo Hans
Meines Wissens gibt es diese Anschlüsse für SA an allen ST.
Da wären:
Zündungplus
Abblendlicht
Fernlicht
Minus
Dauerplus
Anhang anzeigen 99927
Hallo Hans
Meines Wissens gibt es diese Anschlüsse für SA an allen ST.
Da wären:
Zündungplus
Abblendlicht
Fernlicht
Minus
Dauerplus
Anhang anzeigen 99927
Fritz,
ist der weiße Stecker der 21er, oder der blaue. Der blaue hat zumindest 5 Anschlüsse. Den gibt es bei meiner ST auch.
Gruß
Reimund
Fritz,
habe gemessen. Diese Stecker sind knapp 4mm.
Gruss
Reimund
Das sind die klassischen Japanstecker.
Die bekommt man in jedem Yamsuda-laden oder bei Louis/Polo, usw.
Hilfe, was sind denn dass für Stecker??
Hans
Jörg,
für die ST passt das. Da ist der Schaltplan wie bei der R45/65.
Das heisst auf dem Schaubild ist der Stecker 01 (blau) genau das passende Gegenstück für den blauen 21er? Hast du den verbaut und die kleine Rundsteckhülse 09?
Gruß
Reimund
Danke Hans!
Könnte es sein, dass in der Zeichnung die Kennzeichnung für Klemme 86 und 87 am Relais vertauscht sind?
Gruß
Reimund
Hatte ich mir schon gedacht.
An 85/86 kommen dann die Kabel vom Hupenknopf, 87 geht an beide Hupen und die jeweils freien Anschlüssen an den Hupen gemeinsam auf Masse.
Klemme 30 einfach auf Zündungsplus am Stecker 21?
mit Dank
Reimund
Hallo Hans,
warum schützt Du die Relaisspule mit einer Sicherung, den Arbeitsstromkreis lässt Du aber ungesichert?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen