Das schwarze Museum

Ich wollte doch nur meine /5 winterfest machen nach sagenhaften ca. 120km in diesen Jahr.
Den Schlüssel vom Lenkerschloss habe ich stecken lassen beim rangieren in der Garage, zum Glück habe ich einen Ersatzschlüssel und konnte diesen hier noch vorsichtig entfernen ohne das er abbricht:
 

Anhänge

  • CIMG55901.jpg
    CIMG55901.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 235
Ich wollte doch nur meine /5 winterfest machen nach sagenhaften ca. 120km in diesen Jahr.
Den Schlüssel vom Lenkerschloss habe ich stecken lassen beim rangieren in der Garage, zum Glück habe ich einen Ersatzschlüssel und konnte diesen hier noch vorsichtig entfernen ohne das er abbricht:

Bingo! :D
Auch deswegen hab ich die Schlüssel an einem Bund.
Mir wäre er abgebrochen*garantiert!
Grüße
Karl
 
Ich wollte doch nur meine /5 winterfest machen nach sagenhaften ca. 120km in diesen Jahr.
Den Schlüssel vom Lenkerschloss habe ich stecken lassen beim rangieren in der Garage, zum Glück habe ich einen Ersatzschlüssel und konnte diesen hier noch vorsichtig entfernen ohne das er abbricht:

Hallo,
na, heut ist ja auch Helloween...:D
Gruß
Pit
 
Hallo,

das mit den zerstörten Schlüsseln kenne ich leider auch zur Genüge, deswegen gibt es bei mir den Lenkschlossschlüssel auch nur noch am Schlüsselbund…

Berthold
 
1983 abgemeldet und (eigentlich) trocken weggestellt.
Vergessen - keine Zeit - keine Lust
und nun hab ich das Teil erworben.

Leider hat der Vorbesitzer vergessen,
sich mit etwas Öl in und um den Auspuff zu kümmern
waren ohnehin keine wertigen ESDs,
- daher nun dies:

DSC00455.JPGDSC00454.JPGDSC00453.JPG
DSC00458.JPGDSC00457.JPG
Obendrein wurde versäumt, einen ölgetränkten Lappen
vor dem Vergaser oder ein Gitter um den Luftfilter anzubringen,:D

Zündkerze ausdrehen scheiterte dadurch trotz massiver Gewalteinwirkung.
Der obere Teil der Kerze gab dann doch nach.
Der Mann war aber gewitzt und hatte einen Linksausdreher
für das stecken gebliebene Kerzengewinde.
Hatte - denn auch dieser riss beim Ansetzen größerer Hebel ab.

DSC00459.JPG

Dies war dann seine letzte Aktion vor dem Verkauf,
bevor ich mich dann der grünen Schönheit annahm.

Warum man keine Kerze rausdrehen, keinen Gasschieber bewegen
und auch den Kickstarter nicht treten kann,
ist wohl den Mäusen geschuldet.

Keine Ahnung. wie lange die /5 als Mausenest diente,
bis zu 31 Jahre ist möglich - in der Zeit wohnten wohl einige
Generationen darin.
DSC00460.JPGDSC00467.JPGDSC00464.JPG
DSC00466.JPGDSC00465.jpg

Abgesehen vom Triebwerk und den Endschalldäpfern ist die /5 aber
erstaunlich gut erhalten und wird wieder in Schuss gebracht.

DSC00471.JPG

Wie? Andere Fred - andere Baustelle. Gruß aus Hip - Ray
 
Außen hui, innen pfui.
Von den Teilen gibt es noch mehr wie genug auszugraben und ihre Besitzer gehen davon aus einen Schatz im Keller zu haben.

Viel Spaß damit Ray
 
Außen hui, innen pfui.
Von den Teilen gibt es noch mehr wie genug auszugraben und ihre Besitzer gehen davon aus einen Schatz im Keller zu haben.

Viel Spaß damit Ray
Die Grüne IST ein Schatz!
Aber Du hast recht:
Nicht Alles, was ewig im Schuppen vor sich hingammelt,
wird automatisch wertvoller. Oft kann man die "Sammlerstücke"
nur noch zum Ausschlachten verwenden,
darum ist eine Konservierung bei längeren Standzeiten so wichtig.

Dem Auspuff jedenfalls haben die 31 Jahre Standzeit definitiv den Rest gegeben.
Es gab gewichtsmäßig mehr Krümel als Metall am Stück.
DSC00462.JPG

Gruß aus Franken - Ray
 
Nun könntest du mal vorsichtig die Teile untersuchen, ob der Dämpfer innen noch weitgehend dem entspricht:

Schnitt_5.jpg
 
Die Grüne IST ein Schatz!
Aber Du hast recht:
Nicht Alles, was ewig im Schuppen vor sich hingammelt,
wird automatisch wertvoller. Oft kann man die "Sammlerstücke"
nur noch zum Ausschlachten verwenden,
darum ist eine Konservierung bei längeren Standzeiten so wichtig.

Dem Auspuff jedenfalls haben die 31 Jahre Standzeit definitiv den Rest gegeben.
Es gab gewichtsmäßig mehr Krümel als Metall am Stück.
Anhang anzeigen 109211

Gruß aus Franken - Ray
Von Vorteil ist in dem Fall aber immer, daß einen die Demontage nicht vor unlösbare (sic!) Probleme stellt :D
 
Aus die Maus.
Heute war Schluß mit der illegalen, schändlichen, schädlichen
und folgenschweren 30jährigen Belagerung der oberen Hohlräume
meiner armen grünen R60/5.
Folgeschäden der Belagerung:
1 Luftfilter beschädigt- wahrscheinlich sogar unrettbar.:D
DSC00476-1.JPGDSC00474-1.JPG
Der rechte Vergaser ,Zylinderkopf nebst Kolben und Zylinder fest.
Mäuse sind also Rechts-Brunzer.:schimpf:
Die linke Seite war, wie ich heute feststellte ok.

Dabei habe ich den Steuerkettendeckel vorne wegen einer festsitzenden
Schraube und den Anlasserdeckel noch gar nicht ab,
da lauern auch noch Hausbesetzerschäden.....

Gruß aus Franken - Ray
 
Da muss aber dann dringendst der Urheber deutlich lesbar drauf, sonst denken alle, daß das der Beitrag aus dem Saarland ist :D
 
NEIN -

ich will bei den Bildern an der Wand schöne Bilder. Bilder, die Sehnsüchte wecken und zum Träumen verleiten, Bilder, die mich für einen kurzen Moment dem grauen rauhen Alltag entreisen.

Gruß Holger

P.S. aber wenn die Gruselbilder nur von Moppeds der anderen sind - Schadenfreude ist ja auch eine Freude - aber nicht meine, nicht bei den Forumskollegen die ich kenne.

P.S.S. und bei denen die ich nicht kenne ?
 
Die Nagetierbande hatte ja Zeit.
Die ersten Jahre vielleicht noch auf der Hut,
konnten sie spätestens nach dem
Exitus der Moppedbatterie
DSC00495.JPG
sicher sein,
dass da so schnell keiner auf die Idee kommt,
den Motor anzulassen.
Also konnte man anfangen, sich auszubreiten.
So ein /5-Luftfilter ist geräumig,
aber Mäuse sind fruchtbar.
Die Brut will ja auch mal eine eigene Höhle!

Also wurde unter dem Anlasserdeckel ausgebaut
und schließlich auch noch der Hohlraum rund um Unterbrecher und
Lichtmaschine in Beschlag genommen.

3 Jahrzehnte haben die bestimmt nicht drin gehaust,
auch eine Maus hat ja einen Stolz.
Ohne Renovierung ist ja schließlich selbst die nobelste Herberge
irgend mal total abgewohnt.

Von weitem könnte man immer noch
eines der besseren Quartiere vermuten,
DSC00490.JPG
kommt man näher,
kommen Zweifel auf.
DSC00491.JPGDSC00500.JPG
Es ist wohl den fehlenden sanitären
Einrichtungen einer /5 und der Tatsache,
dass Mäuse sich beim Pieseln nicht auf die Brille setzen,
geschuldet, dass die Bude mehr und mehr verlotterte.
DSC00498.JPGDSC00499.JPG
DSC00507.JPGDSC00510.JPG
Irgendwann war die Bude auch den Nagern zu gammelig
und sie verschwanden auf Nimmerwiedersehen.

Wenn ich wüsste, wo sie jetzt hausen,
würde ich entweder mit der Nachbarskatze
oder meinem Russell-Terrier (besser nicht zusammen)
mal einen Überraschungsbesuch vornehmen.

Gruß aus Franken - Ray
 

Anhänge

  • DSC00497.JPG
    DSC00497.JPG
    147,4 KB · Aufrufe: 265
Hallo Ray,

als Vermieter bist Du bei den "fehlenden Sanitären Einrichtungen" natürlich in der Pflicht.
Speziell das Anlassergehäuse hat aber recht und links eine klassisch südländische Toilette (sprich ein Ablaufloch). Hilft aber nichts, wenn die Mieter so schlecht erzogen sind, dass sie sie nicht nutzen und überall hinstrullern.
Bei deinen nächsten Mietern solltest Du auf eine entsprechende Kaution bestehen - noch besser auf eine Bürgschaft von jemandem, bei dem auch etwas zu holen ist.


Axel
 
Die Nagetierbande hatte ja Zeit.
Die ersten Jahre vielleicht noch auf der Hut,
konnten sie spätestens nach dem
Exitus der Moppedbatterie
Anhang anzeigen 109392
sicher sein,
dass da so schnell keiner auf die Idee kommt,
den Motor anzulassen.
Also konnte man anfangen, sich auszubreiten.
So ein /5-Luftfilter ist geräumig,
aber Mäuse sind fruchtbar.
Die Brut will ja auch mal eine eigene Höhle!

Also wurde unter dem Anlasserdeckel ausgebaut
und schließlich auch noch der Hohlraum rund um Unterbrecher und
Lichtmaschine in Beschlag genommen.

3 Jahrzehnte haben die bestimmt nicht drin gehaust,
auch eine Maus hat ja einen Stolz.
Ohne Renovierung ist ja schließlich selbst die nobelste Herberge
irgend mal total abgewohnt.

Von weitem könnte man immer noch
eines der besseren Quartiere vermuten,
Anhang anzeigen 109393
kommt man näher,
kommen Zweifel auf.
Anhang anzeigen 109394Anhang anzeigen 109399
Es ist wohl den fehlenden sanitären
Einrichtungen einer /5 und der Tatsache,
dass Mäuse sich beim Pieseln nicht auf die Brille setzen,
geschuldet, dass die Bude mehr und mehr verlotterte.
Anhang anzeigen 109397Anhang anzeigen 109398
Anhang anzeigen 109400Anhang anzeigen 109402
Irgendwann war die Bude auch den Nagern zu gammelig
und sie verschwanden auf Nimmerwiedersehen.

Wenn ich wüsste, wo sie jetzt hausen,
würde ich entweder mit der Nachbarskatze
oder meinem Russell-Terrier (besser nicht zusammen)
mal einen Überraschungsbesuch vornehmen.

Gruß aus Franken - Ray


Und in solche Fällen immer mit Mundschutz arbeiten :oberl:

Stichwort: Hantaviren
 
Das Kabel sah vor der Ostseetour schon nicht mehr taufrisch, aber noch immer lebendig und brauchbar aus.

Und dann entfernt sich der Entlüftungsschlauch unerlaubt, und unbemerkt, am Anfang von rund drei Wochen Regenfahrt aus der Batterie.

3466636166613664.jpg


6536373161613037.jpg


Da ist es kein Wunder, daß die Batterie in Lappland nicht mehr mit voller Leidenschaft ans Werk gehen wollte...:pfeif:


Und der Dreck macht sich wirklich überall breit...:rolleyes:

3066663561333938.jpg


Die Kabelsätze von Matze sind schlicht hinreissend...:gfreu:

Alles wird gut, Elfi ))):
 
Zurück
Oben Unten