Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Rockenhausen
    Beiträge
    69

    R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Guten Abend!
    Seit 2 Jahren fahre ich in meinem Dneprgespann den Motor meiner alten 60/6. Die Klingelneigung bei diesem Motor war schon immer vorhanden und bekannt, wurde aber über die Jahre mit dem Edelsupersprit in Grenzen gehalten. Jetzt habe ich an einer Tankstelle das reguläre Super getankt, mit dem Ergebnis: die Klingel ist wieder da! Durch den Seitenwagen hört man es jetzt aber viel besser und es tut mir auch richtig weh. Damit soll jetzt Schluß sein. Das Spiel mit der Düsennadel und einer anderen Hauptdüse brachte nicht viel. Jetzt möchte ich die Verdichtung ein wenig reduzieren, und zwar einfacherweise mit einer doppelten Fußdichtung(zusammen ca. 1,5mm). Reicht das aus? Hat das schon jemand probiert? Gibt es Erfahrungswerte? Ich könnte aus vorhandenem Dichtungsmaterial auch eine 2mm Fußdichtung schnitzen. Der Leistungsverlust durch geringere Verdichtung spielt bei dem Russeneisen keine große Rolle. Der Originalmotor hatte auch nur 34PS(R60/6 40PS).
    Klingelnde Grüße
    Andy

  2. #2
    Avatar von udo
    Registriert seit
    20.02.2015
    Ort
    Düsseldorf-Mettmann
    Beiträge
    566

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen


    Düsennadel eine Stufe höher ,
    bei meiner R60/5 kein Klingeln mehr!
    Gruß udo

  3. #3
    Avatar von eddiek
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    1.759

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Gibts sogar von BMW und heisst Gasket 96 ROZ, das sollte genügen.

    http://www.realoem.com/bmw/enUS/show...diagId=11_1728

  4. #4

    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Schwalmstadt
    Beiträge
    105

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Vielleicht den Zündzeitpunkt etwas zurück nehmen.

    Zwei Dichtungen übereinander werden oft nicht dicht.

    Gruß aus der Schwalm

    Reinhard

  5. #5
    Gewerbetreibender
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    53859 Niederkassel
    Beiträge
    7.857

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Hallo Andi,

    1,2 bis 1,5 mm reichen locker auch im Gespann-Betrieb.

    Ein weiterer heißer Kandidat für Klingelei bei älteren 600er Motoren ist auch der Fliehkraftversteller.

    Wenn der nicht mehr sauber arbeitet hat der 600er das schwer.

    Gruß
    Patrick

  6. #6
    Ex Avatar von Roland
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    2.420

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Hallo Andy,

    die Problembeschreibung von Patrick kenn ich auch: Wenn der Fliehkraftregeler schon recht ausgenudelt ist und die Zündung dann statisch mit Prüflampe auf "S" eingestellt wird, ist möglicherweise bei Kontrolle mit der Zündpistole die Frühverstellung bei höherer Drehzahl zu früh! Lösung wäre dann, die Zündung dynamisch auf "F" korrekt einzustellen. Im Leerlauf ist es dann einen Tick zu spät, das macht aber nichts.

    Grüße
    Roland
    Mein anderes Motorrad ist auch eine /6

  7. #7
    Häretiker Avatar von Zimmi
    Registriert seit
    25.06.2012
    Ort
    Oooschdalb
    Beiträge
    3.231

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Zitat Zitat von Roland Beitrag anzeigen
    Lösung wäre dann, die Zündung dynamisch auf "F" korrekt einzustellen.
    Geht vermutlich nicht ohne Drehzahlmesser, oder? Vor diesem Problem stände ich ggf. nämlich...

  8. #8
    Ex Avatar von Roland
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    2.420

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Hallo Zimmi,

    geht auch ohne Drehzahlmesser: Du erhöhst die Drehzahl solange, bis sich die Zündung nicht mehr weiter verstellt, sprich: Die Anzeige im Schauloch nicht mehr weiter nach oben wandert. Der Verstellbereich geht nur bis 3.000 U/Min, ab da ist Früh.

    Grüße
    Roland
    Mein anderes Motorrad ist auch eine /6

  9. #9
    Häretiker Avatar von Zimmi
    Registriert seit
    25.06.2012
    Ort
    Oooschdalb
    Beiträge
    3.231

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Zitat Zitat von Roland Beitrag anzeigen
    geht auch ohne Drehzahlmesser: Du erhöhst die Drehzahl solange, bis sich die Zündung nicht mehr weiter verstellt, sprich: Die Anzeige im Schauloch nicht mehr weiter nach oben wandert. Der Verstellbereich geht nur bis 3.000 U/Min, ab da ist Früh.
    Okay - die einzige fehlende Info ist dann halt, ob die Verstellerei wirklich korrekt funzt (oder zu früh/zu spät kommt). Kontrolliert hatte ich meine Verstellung auf die Art schon mal. Geht grundsätzlich offenbar.

    Mein R60/6-Triebling klingelt übrigens bisher nicht, ich frug nur aus Interesse.

  10. #10

    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Althegnenberg
    Beiträge
    316

    AW: R60/6 Motorklingeln beseitigen

    Geht im Prinzip auch statisch. Einfach die Fliehgewichte auseinander drücken und mit der Prüflampe auf 'F' einstellen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier