Batterietrennschalter klein > was ist noch verfügbar ?

Oktan

Aktiv
Seit
12. Sep. 2012
Beiträge
110
Ort
westlich von München
Hallo zusammen,

bastel an einer Adapter-Lösung um die kleine Pb-Batterie möglichst einfach mit LiFePos nach Detlev-Empfehlung zu ersetzen.
Wäre dann ein Teilesatz fürn 3D Drucker :D auf Thingiverse.

Dabei würd ich gerne gleich einen kleinen Trennschalter integrieren.

Die Nachfrage bei Hofe vor einiger Zeit ergab aber, dass er den Forenbekannten nicht mehr im Programm hat.

Deshalb die Frage ob jemand noch einen Tip hat wos was kleines, einigermassen preiswertes gibt.



Lif1.JPGLif2.JPGLif3.JPG

Danke und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci,

Den hatte ich schon gefunden aber teurer und aus China .....

Ist halt noch rel. gross .

Hab mal bestellt und werd abzeichnen .

Gruss
 
Entweder ist dein Anlasser extrem effizient oder das Sicherungselement sehr träge. :pfeif:
Die übersetzte Beschreibung des Artikels ist jedenfalls goldig.
Das Modul ist ja demnach für das PC-Spiel "Overlord" gedacht.
Dafür ändert "No Sicherung" Kopfschmerzen und die Firewall ist auch dabei ...
:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:
 
Moin,

also die Forumssuche meint zum einen das ihr 'Batterietrennschalter' (21 Buchstaben) zu lang oder zu allgemein ist und daher ignoriert wird (Kann das BITTE mal venünftig eingestellt werden [my.cnf, ft_max_word_len auf z.B. 30 Zeichen]. Danke.) und zum anderen, daß zumindest 2013 Franco (Boxertechnik Berlin) die Teile im Angebot hatte. Von daher würde ich dort mal nachfragen.

Und wenn jemand den im Datenbankeintrag genannten 'spanischen Forumsfreund' namhaft machen könnte, könnte man ansonsten Selbigen nach dem konkreten Namen/Anbieter/Bezugsquelle (für) das Teil anfragen.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zu eins: wäre schön.

zu zwei: für @Oktan: die Teile stammten damals offenbar von @eruzo. Wenn du anderswo nicht fündig wirst: Der Kollege ist hier noch aktiv.

Grüße,
Jörg.

Nachtrag:
Ich hab bei mir 8mm Goldplugs verbaut. Weniger aus Kabelbrandphobie oder als Batterietrennschalter sondern des Komforts wegen, den Akku ohne Werkzeug mit zwei Handgriffen ausbauen zu können.
8mm Golplugs passen gerade noch so auf 16mm[SUP]2 [/SUP]Kabel. Die Strombelastbarkeit ist mehr als ausreichend, die Teile sitzen bombenfest (seit 2 Jahren in Betrieb bei häufigerer Trennung der Verbindung) und wenn man akkuseitig am Pluspol das "Weibchen" und am Minuspol das "Männchen" verbaut ist das Ganze verpolungs- und mit ein wenig Schrumpfschlauch auch Kurzschlußsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die laufen ganz offiziell unter 'Goldplug, 8mm'.
(Ist ein Shoplink - war auf die Schnelle der erste Treffer bei Tante Google)

Ich hab mal eben schnell ein paar Bilder gemacht, wie das bei mir aussieht:

Anhang anzeigen 129315 Anhang anzeigen 129316

In der Blackbox stecken die besagten Headway Zellen in den Standardhaltern.
Die Anschlüsse sind normale 6mm Ringösen auf die mit einem kurzen Stück 16mm[SUP]2[/SUP] feinadriger Kupferlitze die Goldplugs verlötet sind.
Die äußere Hülle besteht aus 3mm Plexiglas, mit einem Heißluftgebläse um die Zellenhalter geformt und mit diesen verklebt. An den Enden jeweils ein Deckel aus dem gleichen Material. Außen Panzertape als Klapper- und Scheuerschutz.

Auf der Oberseite liegen dann noch ein (abgeklebter) externer Balanceranschluß und ein MPX Hochstromstecker als Ladeanschluß.

Anhang anzeigen 129317

Das Ganze liegt bei mir unter der Sitzbank in einem Halter aus Alublech mit den Goldplugs nach unten.
(Wäre im E-Fall ein Handgriff unter den Sitz - notfalls noch im Rollen um das/die Kabel zu trennen).

Grüße,
Jörg.

Nachtrag:
Im dt. Sprachraum laufen die teilweise auch unter "Hochstrom-Goldkontaktstecker, Typ L, 8 mm".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab letztens bei Boxertechnik bestellt und bekommen. Ich würde also bei Franco nachfragen, ob er noch was da hat.
 
Ich kapiere einfach nicht wo diese Geilheit auf Trennschalter herkommt. Haltet Eure Elektrik sauber, und Ihr braucht son Kram nicht.
Und wenn die BMW Uhr über Winter Probleme macht, Masse am Getriebe ab oder en Frischhaltegerät in die Dose - ferdisch !

Grüße
Claus
 
Hallo zusammen,

Danke für alle Infos und auch die Erinnerung an den Minimalismus.
Da schimpf ich selber bei jeder Gelegenheit darüber was zwischen G/S und GS alles "dazugemacht" wurde und dann das :entsetzten:.
Jetzt auch mit Signatur dies hier bestimmt öfters gibt oder ? (Edit. hab wohl irgendwo einen haken nicht gefunden dass es auch angezeigt wird ?)

Ich glaube mit den Steckverbindern von Jörgs Tip kann ich was machen was minimal genug ist.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten