Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1

    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    Schwetzingen
    Beiträge
    6

    Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Guten Tag an Alle,

    bin neu hier und auch erst seit kurzem Besitzer einer BMW R 65, 20 kw.
    Leider fangen so nach und nach "kleinere" Probleme an.
    Zum ersten Problem; ich bin nun ca. 240 km gefahren und blieb plötzlich stehen. Nach kurzer Sucher bemerkte ich, dass ich auf Reserve umstellen musste (wie ich meine viel zu früh). Beim Nachtanken gingen dann 17 Liter in den Tank (der ja eigentlich 22 faßt und 2 Liter Reserve hat). Das würde ja in meinem Fall bedeuten, dass die Reserve 5 Liter betrage würde. Was kann da nicht stimmen ? bevor ich nun den Tank bzw. Benzinhahn (hat einen Hahn links) demontiere. Und ist es ratsam einen zusätzlichen Benzinfilter einzusetzen.
    Und dann habe ich auch noch Startschwierigkeiten, obwohl die Vergaser bei der Inspektion synchronisiert/eingestellt worden waren, vor allem beim Kaltstart. Dumme Frage wie starte ich richtig.
    Ich weiß Fragen über Fragen und es werden immer mehr.

    Gruß
    Oliver
    Geändert von Schwetzinger (02.07.2016 um 09:37 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sledge Hammer
    Registriert seit
    14.09.2015
    Ort
    Holledau
    Beiträge
    1.543

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Hallo,wo wohnst du?

    Evtl wäre es besser wenn es jemand vor Ort mit dir bespricht.
    Quasi Learning by doing.

    Vg werner
    BMWK100BMWR65BMWR80GS

  3. #3

    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    Schwetzingen
    Beiträge
    6

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    In Schwetzingen bei Heidelberg

  4. #4
    Avatar von Sledge Hammer
    Registriert seit
    14.09.2015
    Ort
    Holledau
    Beiträge
    1.543

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Da müsste sich doch wer finden.
    Zum Benzin Hahn, ausbauen und reinigen. Ich bin aber am zweifeln warum du nur einen Hahn hast. Kenn nur zwei. Auf jeder Seite einen.
    Vg Werner
    BMWK100BMWR65BMWR80GS

  5. #5

    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    Schwetzingen
    Beiträge
    6

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Zunächst einmal Danke für Deine schnellen Rückmeldungen.
    Es ist in der Tat nur ein Hahn und zwar links. War bei den "neueren Baujahren tatsächlich so.
    Wie ist denn eigentlich der Tank befestigt?
    Einfach nur anheben und nach hinten herausziehen oder geschraubt?

  6. #6
    Leben und leben lassen Avatar von boxerhans
    Registriert seit
    15.06.2009
    Ort
    Kreis Altötting, Oberbayern
    Beiträge
    5.277

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Zitat Zitat von Schwetzinger Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal Danke für Deine schnellen Rückmeldungen.
    Es ist in der Tat nur ein Hahn und zwar links. War bei den "neueren Baujahren tatsächlich so.
    Wie ist denn eigentlich der Tank befestigt?
    Einfach nur anheben und nach hinten herausziehen oder geschraubt?
    Tank abnehmen:
    Benzinhahn schließen, Benzinleitung abziehen, Überlaufleitung unterm Tank abziehen, Sitzbank aufklappen und durch einklemmen von Putzlappen ganz offen halten, die beiden Sicherungsringe hinten unter dem Tank abziehen, Tank hinten anheben und nach hinten oben herausziehen.

    Benzinverbrauch:

    den kannst du erst über mehrere Tankfüllungen zuverlässig bestimmen. 5-7,5 ltr. ist , je nach Fahrweise und Beladung im Bereich des normalen.
    Geändert von boxerhans (02.07.2016 um 10:53 Uhr)
    Beste Grüße
    Hans

    R 80 Bj. 04/86 mit Siebenrock-Power-Kit für heiße Tage
    R 100 RT Classic BJ. 11/95 für Frühling und Herbst



  7. #7
    † 05.2021 Avatar von Pemba
    Registriert seit
    03.12.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    233

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Servus Oliver,

    mit Deinem Tank sollte alles in Ordnung sein. Wenn Du nur einen Benzinhahn hast, dann bleiben auf der rechten Tankseite noch ca. zwei Liter Reserve, auf die Du nur zugreifen kannst wenn Du das Moped extrem in Längsachse kippst.

    Ich würde keinen zusätzlichen Benzinfilter in die Benzinleitung bauen. Das kann mehr Probleme machen, als es nützt.

    Starten: Choke voll rein und starten. Choke in Mittelstellung und losfahren. Nach kurzer Strecke und Gefühl Choke raus.

    Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Moped - und ich glaub: Du hast noch gar kein Problem - also Kopf hoch!
    Grüsse aus Hessen
    Jürgen

  8. #8

    Registriert seit
    02.07.2016
    Ort
    Schwetzingen
    Beiträge
    6

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Super, danke für die Tipps.
    Ist das tatsächlich so mit dem Kippen des Motorrades um an die andere Reservehälfte zu kommen? Sehr abenteuerlich. Ich glaub ich muss mich doch mit einigen Eigenarten erst vertraut machen

  9. #9
    † 05.2021 Avatar von Pemba
    Registriert seit
    03.12.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    233

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Zitat Zitat von Schwetzinger Beitrag anzeigen
    Super, danke für die Tipps.
    Ist das tatsächlich so mit dem Kippen des Motorrades um an die andere Reservehälfte zu kommen? Sehr abenteuerlich. Ich glaub ich muss mich doch mit einigen Eigenarten erst vertraut machen
    ... es ist bestimmt keine besondere Eigenart, wenn man nach dem Umschalten auf Reserve auch mal eine Tankstelle aufsuchen muss.
    Grüsse aus Hessen
    Jürgen

  10. #10

    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    Rhein / Main ( F-Da-Of )
    Beiträge
    757

    AW: Benzinhahn BMW R 65, Bj. 91

    Zitat Zitat von Schwetzinger Beitrag anzeigen
    Super, danke für die Tipps.
    Ist das tatsächlich so mit dem Kippen des Motorrades um an die andere Reservehälfte zu kommen? Sehr abenteuerlich. Ich glaub ich muss mich doch mit einigen Eigenarten erst vertraut machen
    Hallo,
    nach einigen Tankfüllungen und dem Tageskilometerzähler jedesmal auf Null, weißt Du wie weit Du kommst und dann ist das kein Problem mehr.
    Spätestens nach dem ersten mal schieben hat man es gelernt

    Starten, wie Pemba schrieb, bei leicht warmen Motor nur halb Choke und bei warmen keinen. Am anfang empfiehlt sich besonders eine volle Bakterie bis man den dreh raus hat und sein Mopped kennt.

    Viele Grüße
    Ralf
    Viele Grüße an alle, Ralf

    rechtsschreibefehler mache ich nur zur allgemeinen belüstigung !
    Ein Mensch definiert sich nicht durch Geschlecht, Herkunft, Religion, etc., sondern NUR durch sein Tun und Handeln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier