Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42
  1. #21
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.557

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Hi, ich nochmal,

    ich glaube (erinnere mich ganz dunkel) das das Wunderwort für die Berechnung "spezifischer Kraftstoffverbrauch" ist (Muscheldiagramm).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Spezif...stoffverbrauch

    Das wurde auch schon mal bei TopGear "untersucht".
    Fährt ein stark motorisiertes Fahrzeug so lange und schnell wie ein schwachbrüstiges im oberen Leistungsbereich, so verbraucht das starke Fahrzeug weniger Kraftstoff, da es in einem optimalern Betriebsbereich arbeiten kann.

    Gruß Holger
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  2. #22

    Registriert seit
    30.12.2014
    Beiträge
    6.071

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Zitat Zitat von rote-emma Beitrag anzeigen
    Hi Frank, deine Rechnung ist irgenwie krank

    Ich habs grad mal versucht, auf meine Emma umzurechnen
    60PS = 44kW mech. an der KW, 5 l / 100 km/h
    das passt auch nicht zusammen.

    Wo ist der Fehler?

    Gruß Holger
    Meine Rechnung ist super. Der Denkfehler liegt darin, das die Nennleistung erst bei Nenndrehzahl und voll geöffneter Drosselklappe anliegt (landläufig bedeutet das Höchstgeschwindigkeit und Vollgas). So ist man natürlich nicht unterwegs, wenn ein Verbrauch von 5L/100 km rauskommt.

    Mein Auto zeigt mir im Bordcomputer den berechneten Momentanverbrauch an. Wenn ich im größten Gang voll drauflatsche geht der auf 25L/100km. Im Durchschnitt komme ich aber auch nur 5L/100km.

    Der Leistungsbedarf wächst etwa mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit . Für die doppelte Geschwindigkeit brauche ich also die 8-fache Leistung! (Bei optimaler Übersetzung und konstantem Cw-Wert)

    Bevor jetzt eine große Diskussion einsetzt, lies bitte hier weiter.
    Geändert von FrankR80GS (12.07.2016 um 15:36 Uhr)

  3. #23
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.557

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Hallo Frank,

    ich will da garnicht diskutieren - kein Bedarf.
    Nur bin ich halt auch ein Spielkind, und wenn jemand eine einfache Rechnung aufmacht, dann will ich die nachrechnen. Und da ist mir halt aufgegangen, das es so einfach halt doch nicht ist.

    das ist auch interessante Lektüre zum Thema
    http://www.sportmedizin.uni-goetting...n/tschoeke.pdf

    Gruß Holger

    P.S. das ist wie bei den Simulationsprogrammen
    Geändert von BlaueEmma (12.07.2016 um 16:00 Uhr)
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  4. #24
    Avatar von bmw-mane
    Registriert seit
    23.06.2016
    Ort
    LK DAH
    Beiträge
    166

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Zitat Zitat von Herr F. Beitrag anzeigen
    Wer sich beim Motorradkauf an Verbrauchszahlen orientiert, soll Fahrrad fahren.
    Da bin ich aber auch schonmal auf 4 Mass/100km gekommen

  5. #25
    Avatar von BlaueEmma
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    5.557

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Hallo Mane,

    also, mit 4 Mass schaff i koine 100km mehr , aber so a Q, die braucht doch meh wia 4re.

    Gruß Holger

    P.S. Willkommen in der Anstalt
    ...wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten

  6. #26
    Isar Rider Avatar von Karl
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    ein Dorf, das ein paar kennen
    Beiträge
    15.177

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Zitat Zitat von bmw-mane Beitrag anzeigen
    Da bin ich aber auch schonmal auf 4 Mass/100km gekommen
    nach 4 Mass wern 100km ganz schön lang...................................und kurvig! und immer steiler.
    Respekt
    Real Gents dont need to speed.

  7. #27
    Der nördlichste Westfale Avatar von eml-jürgen
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    32369 Rahden
    Beiträge
    615

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Wenn ich mir das bisschen Benzin und Öl nicht mehr erlauben kann gebe ich das Motorradfahren auf.

    Gruß Jürgen
    Der Trend geht zum Viertmotorrad

  8. #28
    † 29.10.2023 Avatar von Lutzel
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Rothenburg/OL
    Beiträge
    1.729

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    “Wenn ich mir das bisschen Benzin und Öl nicht mehr erlauben kann gebe ich das Motorradfahren auf.


    Da esse ich lieber weniger! (könnte sich auch positiv auf den Verbrauch auswirken also doppel+ )

    Gruß Lutz
    R80RT Monolever, Bj. 2/89 mit SR-RP-Kit und angepassten Köpfen, Kawasaki Z 440 LTD 1980

  9. #29
    Avatar von Gusmalingi
    Registriert seit
    25.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen, Kreis Höxter
    Beiträge
    70

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Der Verbrauch meiner RS ist mir, gelinde gesagt, scheiß egal.
    Solange sie nicht rumzickt, nicht ölt, mich runterschmeißt, Teile verliert oder anderen Blödsinn macht, darf die ALLES !!!!


    Sanfte Grüße
    Jürgen
    Bist Du einsam und allein, schmier Dich mit Kontaktspray ein.
    Soziales Netzwerk hieß früher "Draußen".

  10. #30
    Kurvensauger Avatar von Klaus S.
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Im Enzkreis BaWü
    Beiträge
    7.130

    AW: Boxer unkultivierter Motorlauf, Test 1983

    Zitat Zitat von Herr F. Beitrag anzeigen
    Auch wenn klar ist, das hier ein Komma fehlt: das ist Schwachsinn. Wie weiter oben geschrieben: Papier ist geduldig.

    95% der hier anwesenden Personen verbrennt Kraftstoff zum Spass. Wer sich beim Motorradkauf an Verbrauchszahlen orientiert, soll Fahrrad fahren.
    Also Franco, pass mal uff!

    Das mit dem Fahrradfahren ähm ist so eine Sache.Wenn ich da zb.100km radeln müsste.Den Verbrauch schreib ich lieber nich uff.
    Klaus

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier