Conti Classic Attack auf Monolever

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Moin,
zur Zeit fahre ich die BT45 auf meiner Monolever von 1991. Interessieren würden mich die ContiClassic Attack
Aus der Reifenfreigabe bei Conti werde ich nicht ganz schlau.
Kann ich einfach den Conti Classic Attack in den Dimensionen aus meinem Fahrzeugschein aufziehen lassen oder bleibt das nur ohne Probleme, wenn eine Reifenfreigabe für diese Reifen für genau das Modell vorliegt (danach wäre ein CCA auf dem Vorderrad nicht möglich)?
Seit dem Eintrag meines Siebenrock-Kits in die Fahrzeugpapiere habe ich einen Zusatz (nach Muster-Gutachten) in den Papieren, dass ich nur Reifen paarweise eines Herstellers fahren darf. Habt Ihr das auch?
 
Hallo,

es gibt eine Freigabe con Conti für die Monolever : hinten ClassicAttack in der Seriengröße, vorne RoadAttack2 in 100/90R18
 
Hallo Kurt,
genau ... das heißt ... ich fahre zum Reifenhändler und lasse mir genau die besagten Reifen vorne und hinten aufziehen und mehr nicht?
Der TÜV möchte von mir die Freigabe dann nicht sehen, weil er wegen der Dimension vorne ins Grübeln kommt, sondern sieht selber nach? Oder muss ich die Freigabe für eventuelle Kontrollen immer mitführen?
 
Hallo Kurt,
genau ... das heißt ... ich fahre zum Reifenhändler und lasse mir genau die besagten Reifen vorne und hinten aufziehen und mehr nicht?
Der TÜV möchte von mir die Freigabe dann nicht sehen, weil er wegen der Dimension vorne ins Grübeln kommt, sondern sieht selber nach? Oder muss ich die Freigabe für eventuelle Kontrollen immer mitführen?
Die Freigabe sollte man dabei haben, gibt's von Conti im Scheckkartenformat
 
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Scheckkarte bekommt man beim Reifenhändler dazu?
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination auf einer Monolever?
 
Die Kombi hab ich auf 'ner R86 Monolever.

... und mit der Kombination bist Du zufrieden?

An die Ursprungsbereifung kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich kenne bisher nur die ContiGo und die BT45. Die ContiGo würde ich nicht wieder nehmen. Die BT45 gefallen mir sehr gut. Der Verschleiß ist bei mir nicht relevant, ich fahre zu wenig und falle nicht gerne.
 
... und mit der Kombination bist Du zufrieden?

An die Ursprungsbereifung kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich kenne bisher nur die ContiGo und die BT45. Die ContiGo würde ich nicht wieder nehmen. Die BT45 gefallen mir sehr gut. Der Verschleiß ist bei mir nicht relevant, ich fahre zu wenig und falle nicht gerne.



Ich kann die Contis uneingeschränkt empfehlen!
Sehr präzise, stabil und haltbar.
Fährt wie auf Schienen!

Gruß Sven.
 
)(-:
Habe ich mittlerweile für meine drei 2Ventiler auch.
Aber von wem das nun noch unterschrieben werden soll um die Gültigkeit zu erlangen muss ich mal bei Conti nachfragen. ?(


Anhang anzeigen 162754


Fritz, frag lieber nicht nach, die lachen Dich nur aus.

Letzte Zeile auf Deinem Foto: "Diese Bescheinigung ist ohne Unterschrift gültig."

Wer lesen tut, ist klar im Vorteil :D
 
Mach den Classic Attack in den Seriendimensionen vorne und hinten drauf und gut ist´s - dann brauchst Du auch nichts mitzuführen. Die Herren in Grün prüfen die Dimension und sind glücklich!
Ist unterm Strich der billigste Reifen, da er wesentlich länger hält als er mehr kostet.
Ich werde bis auf weiteres keinen anderen mehr fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach reicht es nicht aus, bei der Monolever vorne den Road Attack 2 aufzuziehen und die Freigabe mitzuführen, denn der 100er Vorderreifen steht nicht im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Bei mir stand jedenfalls nur der 90er drin.
Nach Vorlage der Conti-Reifenfreigabe wurde mir die optionale Reifengröße folgendermaßen in die Papiere eingetragen: zu 15.1: auch gen. 100/90-18 56H
 
Meiner Meinung nach reicht es nicht aus, bei der Monolever vorne den Road Attack 2 aufzuziehen und die Freigabe mitzuführen, denn der 100er Vorderreifen steht nicht im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Bei mir stand jedenfalls nur der 90er drin.
Nach Vorlage der Conti-Reifenfreigabe wurde mir die optionale Reifengröße folgendermaßen in die Papiere eingetragen: zu 15.1: auch gen. 100/90-18 56H

Die Freigabe reicht aus! Optional kann man die Papiere natürlich ändern lassen. Hab' ich auch gemacht, aber nur weil sowieso TÜV fällig war und auch andere Modifikationen einzutragen waren.

Ach ja, bis jetzt kann ich nichts negatives zu den Reifen sagen, bin sie auch noch nicht viel gefahren.
 
Mach den Classic Attack in den Seriendimensionen vorne und hinten drauf und gut ist´s - dann brauchst Du auch nichts mitzuführen. Die Herren in Grün prüfen die Dimension und sind glücklich!
Ist unterm Strich der billigste Reifen, da er wesentlich länger hält als er mehr kostet.
Ich werde bis auf weiteres keinen anderen mehr fahren.
Ich hatte bei Conti angefragt, warum der ClassicAttack für vorne in der Seriendimension nicht in der Freigabe aufgeführt ist und habe folgende Antwort erhalten:
"Das Vorderrad 90/90R18 Classic Attack hat bei den Testfahrten ein negatives Fahrverhalten gezeigt, daher ist er nicht frei gegeben. "
Deshalb habe ich vorne den RoadAttack2 100/90R18 aufgezogen.
 
Danke Kurt, das wäre meine Frage gewesen. Conti hat sich ja auch was dabei gedacht.
So werde ich es auch machen.
Reifen entsprechend der Freigabe aufziehen und die Papiere ändern lassen, so dass auch der100/90 vorne erlaubt ist. Dann fällt das Mitführen der Freigabe für evtl. Kontrollen weg.
 
Danke Kurt, das wäre meine Frage gewesen. Conti hat sich ja auch was dabei gedacht.
So werde ich es auch machen.
Reifen entsprechend der Freigabe aufziehen und die Papiere ändern lassen, so dass auch der100/90 vorne erlaubt ist. Dann fällt das Mitführen der Freigabe für evtl. Kontrollen weg.
Die Eintragerei habe ich mir gespart, das Plastikkärtchen nimmt ja nicht viel Platz weg
 
Mach den Classic Attack in den Seriendimensionen vorne und hinten drauf und gut ist´s - dann brauchst Du auch nichts mitzuführen. Die Herren in Grün prüfen die Dimension und sind glücklich!
Ist unterm Strich der billigste Reifen, da er wesentlich länger hält als er mehr kostet.
Ich werde bis auf weiteres keinen anderen mehr fahren.


Hallo Hans,

wenn der kontrollierende Polizist nur ein bisschen Ahnung von der Materie

hat, hast du schlechte Karten. Der Classic Attack 90/90 R18 M/C 51V TL ist

ein radial Reifen und somit auf der Mono ohne Freigabe oder Eintragung

nicht erlaubt. Die Größe stimmt zwar, das entscheidende ist aber das " R "

in der Reifenbezeichnung.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hab's jetzt auch getan, gestern einen Satz Conti für meinen Monolever bestellt, vorne den Road Attack 2 und für hinten den Classic Attack! Scheckkarten Freigabe ist auch schon bestellt, jetzt müssen nur noch die Felgen zum Polieren/lackieren und der beschi...e Schnee weggehen!
 
Hallo Hans,

wenn der kontrollierende Polizist nur ein bisschen Ahnung von der Materie

hat, hast du schlechte Karten. Der Classic Attack 90/90 R18 M/C 51V TL ist

ein radial Reifen und somit auf der Mono ohne Freigabe oder Eintragung

nicht erlaubt. Die Größe stimmt zwar, das entscheidende ist aber das " R "

in der Reifenbezeichnung.

Gruß aus Bayern

Max
Überraschende These (für mich). Kannst Du das irgendwie belegen?

Interessiert,
Florian
 
StVZO Paragraph 36, Abs. 2.....

Der lautet: [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, sans-serif]Die Räder der Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Luftreifen versehen sein, soweit nicht nachstehend andere Bereifungen zugelassen sind. Als Luftreifen gelten Reifen, deren Arbeitsvermögen überwiegend durch den Überdruck des eingeschlossenen Luftinhalts bestimmt wird. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt. Jedoch genügt bei Fahrrädern mit Hilfsmotor, Kleinkrafträdern und Leichtkrafträdern eine Profiltiefe von mindestens 1 mm.[/FONT]

Da finde ich nix Einschlägiges…
 
Zurück
Oben Unten