O-Ringe für Zylinder-Zugankerschrauben?

Be88

Teilnehmer
Seit
15. Mai 2015
Beiträge
69
Ort
Hessen
Hallo ihr Kuhtreiber,

ich habe im Reparaturhandbuch für die /5 & /6 folgenden Hinweis gefunden:

FullSizeRender.jpgFullSizeRender 1.jpg

Diese besagten O-Ringe waren aber in meinem Zylinderkopf (R60/5, BJ '73) gar nicht verbaut, als ich ihn zerlegt habe. ?(

Brauche ich diese Dichtungsringe wirklich und wenn ja, gibts die noch irgendwo zu kaufen?

Gruß
Bene
 
nun ja, Abdichten sollen die wohl. Doch wofür, bzw. wohin? Nach außen jedenfalls nicht.

Gruß Gerd
 
Naja egal, ich kaufe mir die Teile und baue sie ein. Und wenn es nur für das gute Gewissen ist ;)
 
Also,

ich habe mir die Bilder aus der Datenbank (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?21413-Teilekunde-Kipphebelsysteme) noch einmal genau angeguckt und verglichen.

Dort sieht es so aus, als hätte ich eine integrierte Ständerhülse wie bei einer /6, das heißt ich brauche gar keine O-Ringe. Zudem habe ich online bei dem Ersatzteil "Abstandshülse Kipphebelbock für BMW R50/5-R75/5" den Zusatz "Baujahre 02/1970-08/1972" bei einem bekannten Händler gefunden.

Ich gehe daher davon aus, dass bei den /5 ab 09/1972 die in den Kopf integrierten Ständerhülsen verbaut wurden und somit die losen Abstandshülsen und O-Ringe überflüssig wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten