Beobachtungen beim Wechsel auf Iridiumzündkerzen

Irgendwie gab es aber keine BP6EIX (ohne 'R').

vg Jürgen

Ich habe auch die Iridium in der 60/5.
Da diese den eingebauten Entstörwiderstand (R) haben, habe ich Kerzenstecker von NGK ohne Entstörwiderstand verbaut.

Sonst hat man ja doppelte Entstörung.:D..oder welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Maschine läuft aber gut damit.

Grüße
Gerd
 
Hallo Jürgen,

war bei mir auch so, der Abstand. Bei meiner R50/2, meiner Honda und meiner R60/5. Wird also wohl so i.O. sein.

Gruß Thomas
 
Also ich habe jetzt die Iridiumzündkerzen paar Wochen drin. Mich würd mal euer Meinung zum Kerzenbild interessieren. Der Rand ist schwarz, und die Mitte heller. Bei der rechten Kerze (unteres Bild links) ist die eine Seite der Mitte etwas dunkel. Bei meinen alten Kerzen war eigentlich immer der Rand und Mitte gleich. Ich hab die Kerzen nach einer längeren Fahrt rausgemacht.

Linke Seite:

Zündkerze-Iridium-Links.jpg



Rechte Seite:

Zündkerze-Iridium-Rechts.jpg


vg Jürgen
 
Hallo, sehen für mich gut aus. Kennt ja auch keiner Deine genaue Fahrweise und längere Fahrt nehme ich jetzt mal als ordentlichen Mischbetrieb.
Grüße
Nico
 
Fast so sehen die bei meiner R90S trotz überholter Zylinder
und neuen Kolben auch aus; allerdings wiederum nicht bei der R100RT.
(fahre aber bei beiden die NGK ZFR6BPG - Funkenlage 5 mm).

ffritzle
 
Ja Danke! Also Einstellungen aufschreiben, nix mehr dran ändern und rumfahren :D

vg Jürgen
 
Zurück
Oben Unten