Peter200D
Sehr aktiv
Hallo Zusammen,
meine R100RT(1987) hat bereits eine R100R(1992) Gabel drin und die 4-Kolbenbremssättel drin.
Alles funktioniert tadellos. Ich habe aber auch den HBZ nicht getauscht.
Die Bremse ist etwas weich aber dafür sehr gut dosierbar.
Und um Welten besser als das Original mit den normalen 2-Kolben-Sätteln.
ABER: das Bessere ist des Guten Feind.
Welche Möglichkeiten gibt es die Bremsleistung deutlich zu verbessern?
Das Thema mit den Hayabusa-Bremssätteln habe ich schon durchgelesen. Scheint wirklich sehr interessant zu sein.
Wenn man schon andere Bremssättel mit Adapter verwendet, dann könnte man doch den Adapter so gestellten, daß auch größere Bremsscheiben verwendet werden können.
Ich dachte da an 305 oder 320 mm Bremsscheiben.
Hat einer so etwas schon gemacht?
Ich weiß, für was braucht man solche Bremsen bei einem 30 Jahre alten und 60PS starken Moped?
Weil es Spaß macht und zusätzliche Reserven und Sicherheit bringt.
Vor allem bei Ausflügen in die Berge.
Danke im Voraus für alle konstruktiven Antworten und Vorschläge.
Und nein ich möchte kein Glaubenskrieg oder die original Bremsen in Frage stellen. Ich kenne meine R100R Doppelscheibenbremse mit 4-Kolben-Sätteln, und auch die von Vater seiner R80TIC.
Gruß Peter
meine R100RT(1987) hat bereits eine R100R(1992) Gabel drin und die 4-Kolbenbremssättel drin.
Alles funktioniert tadellos. Ich habe aber auch den HBZ nicht getauscht.
Die Bremse ist etwas weich aber dafür sehr gut dosierbar.
Und um Welten besser als das Original mit den normalen 2-Kolben-Sätteln.
ABER: das Bessere ist des Guten Feind.
Welche Möglichkeiten gibt es die Bremsleistung deutlich zu verbessern?
Das Thema mit den Hayabusa-Bremssätteln habe ich schon durchgelesen. Scheint wirklich sehr interessant zu sein.
Wenn man schon andere Bremssättel mit Adapter verwendet, dann könnte man doch den Adapter so gestellten, daß auch größere Bremsscheiben verwendet werden können.
Ich dachte da an 305 oder 320 mm Bremsscheiben.
Hat einer so etwas schon gemacht?
Ich weiß, für was braucht man solche Bremsen bei einem 30 Jahre alten und 60PS starken Moped?
Weil es Spaß macht und zusätzliche Reserven und Sicherheit bringt.
Vor allem bei Ausflügen in die Berge.
Danke im Voraus für alle konstruktiven Antworten und Vorschläge.
Und nein ich möchte kein Glaubenskrieg oder die original Bremsen in Frage stellen. Ich kenne meine R100R Doppelscheibenbremse mit 4-Kolben-Sätteln, und auch die von Vater seiner R80TIC.
Gruß Peter