6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbessern?

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.003
Ort
Großmehring
Hallo Zusammen,
meine R100RT(1987) hat bereits eine R100R(1992) Gabel drin und die 4-Kolbenbremssättel drin.
Alles funktioniert tadellos. Ich habe aber auch den HBZ nicht getauscht.
Die Bremse ist etwas weich aber dafür sehr gut dosierbar.
Und um Welten besser als das Original mit den normalen 2-Kolben-Sätteln.

ABER: das Bessere ist des Guten Feind.

Welche Möglichkeiten gibt es die Bremsleistung deutlich zu verbessern?
Das Thema mit den Hayabusa-Bremssätteln habe ich schon durchgelesen. Scheint wirklich sehr interessant zu sein.
Wenn man schon andere Bremssättel mit Adapter verwendet, dann könnte man doch den Adapter so gestellten, daß auch größere Bremsscheiben verwendet werden können.
Ich dachte da an 305 oder 320 mm Bremsscheiben.

Hat einer so etwas schon gemacht?
Ich weiß, für was braucht man solche Bremsen bei einem 30 Jahre alten und 60PS starken Moped?
Weil es Spaß macht und zusätzliche Reserven und Sicherheit bringt.
Vor allem bei Ausflügen in die Berge.

Danke im Voraus für alle konstruktiven Antworten und Vorschläge.
Und nein ich möchte kein Glaubenskrieg oder die original Bremsen in Frage stellen. Ich kenne meine R100R Doppelscheibenbremse mit 4-Kolben-Sätteln, und auch die von Vater seiner R80TIC.

Gruß Peter
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Hallo
Als erstes würde ich HE Bremsscheiben probieren.

Ich hab an meiner GS die 2 Bremssättel von der R100R und die 320 mm Bremsscheiben von HE.
Dazu den passenden 15er Hbz.


Gruß
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Eine R 100 R Bremse soll anner RT überfordert sein ? Pack mal die Steine aus den Packtaschen. :D Wenn die Bremse i.O. ist, dann schickt das für den Eimer. Du willst ja nicht, dass es Dir beim Bremsen die Verkleidung ach vorne weg reisst. :D

Grüsse
Claus
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Eine R 100 R Bremse soll anner RT überfordert sein ? Pack mal die Steine aus den Packtaschen. :D Wenn die Bremse i.O. ist, dann schickt das für den Eimer. Du willst ja nicht, dass es Dir beim Bremsen die Verkleidung ach vorne weg reisst. :D

Grüsse
Claus

Kann ich mit auch nicht vorstellen; manchmal finde ich die ander Mystik schon zu heftig.
Habe die Q damit auch einmal überbremst und ordentlich flach gelegt.:(
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Hallo Peter,

erfahrungsgemäß bringen größere Scheiben erstmal mehr als eine größere Bremsbelagfläche (höhere Umlaufgeschwindigkeit, bessere Abkühlung etc.). Zudem solltest du überlegen wieviel Bremskraft dein Reifen übertragen kann bzw. wie genau du dosieren kannst.
Ne Sechskolben Zange würd ich bei ner alten BMW mit schmalem Vorderreifen nur bei ner Einscheibenbremse verwenden. Ansonsten "Kanonen auf Spatzen".
Ich denke (hoffe) dass du schon auf Stahlflex gewechselt hast. Eventuell kannst du auch mal nen 15er HBZ probieren, ist Geschmackssache.
HE Scheiben wären nach meiner Meinung die nächste Ausbaustufe!

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Kann ich mit auch nicht vorstellen; manchmal finde ich die ander Mystik schon zu heftig.
Habe die Q damit auch einmal überbremst und ordentlich flach gelegt.:(


Der Reifen muss es ja auch übertragen. Habe momentan den Metzeler 7 RR drauf, und den kann ich ausser bei Nässe :D jederzeit wimmern lassen.

Gruss
Claus
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Der Reifen muss es ja auch übertragen. Habe momentan den Metzeler 7 RR drauf, und den kann ich ausser bei Nässe :D jederzeit wimmern lassen.

Gruss
Claus

Das war auf der Heimreise vom 1.BoKu-Treffen. Da war noch der BT45 erste Wahl.
Kein Vergleich mit heute, zB bei mir zZ mit dem Road Attack2.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Hallo,
einmal im Jahr bin ich mit einer Gruppe unterwegs, da bin ich natürlich die einzige 2V ... alle haben über 100% Mehrleistung, ABS usw. ... im ersten Jahr habe ich gelitten, war sozusagen mit einem Fading-ABS unterwegs.
Letztes Jahr habe ich dann diese Bremse montiert und fühle mich wohl, wenn ich mehr bremsen möchte, kommt da auch mehr.
320mm ... 4KolbenSattel ... Sinterbeläge

GS 320mm (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Ich kann nur den Rat meines Super Moto Tuners weitergeben:

Probier erstmal Guss Scheiben, z.B. Ferrodo, (stark Kohlestoffhaltig, die die rosten;)) in Paarung mit organischen Belägen.
Bremst wie der Teufel....
Vorausgesetzt es ist schon eine doppelscheiben Bremse. Gabelstabi und Stahlflex sollten beim Bremsen Tuning die ersten Schritte sein.
Das ist nur meine unmaßgebliche Meinung und Präferenz.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

bin grad mit meiner holden in den dolomiten. das ist hier was anderes als weserbergland!
die pd hat eine spieglerscheibe und spiegler 4fachkolben.
wir sind nur mit ganz leichtem gepäck unterwegs, und selbst die bremse kommt trotzdem ganz schnell an ihre grenze.
mit der originalen würd ich hier nicht mit sozia fahren wollen.
ich hätte grad gar nix gegen eine bremse die zur not auch überbremst.
netten gruß.
jan
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

in den dolomiten. jan

da war ich letztes Wochenende.
würde ich immer nur alleine fahren dann ist das alles kein Thema.
Aber in einer Gruppe, dann vielleicht noch mit Gepäck, dann kann es schon mal eng werden. Und wenn man dann auch noch einen Paß nach dem anderen fährt, und versucht an den anderen Kollegen dranzubleiben, dann wird es eng.

Die aktuelle Bremse ist nicht schlecht, aber Dauerfeuer in den Dolos ist etwas zu viel.

P.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Werde wohl HE kontaktieren.
Die Frage ist ob man eine 320mm Scheibe in der R100R Gabel installieren kann und dazu die Sättel mit Adapter verlegen.
Oder brauche ich da andere Sättel auch?

Wir werden sehen.
Gruß Peter.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Wenn du ne R100R Gabel mit die R- Bremssättel hast und mit der Bremsleistung nicht zufrieden bist, stimmt was nicht.
Ich fahr das in der umgebauten GS, das bremst wie Sau. OK, ich hab´ne 13er Pumpe dran, aber mit der 15er war das schon richtig gut.
Ich mags da eben gern etwas brutaler, und das bremst brutal :oberl:

An der auf Doppelscheibe umgebauten PD bremsen auch die 4-Kolben-Bremszangen der R . Und das bremst auch wirklich gut :nixw:

Vielleicht solltest du da mal versuchen das zu optimieren. Andere Beläge, wie alt sind die jetzigen ? Mal Sinter probieren z.B. Das muss bremsen, macht´s bei sehr vielen anderen doch auch :---)

Edith sacht: an der brutalen Bremse sind auch Gußscheiben dran ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Werde wohl HE kontaktieren.
Die Frage ist ob man eine 320mm Scheibe in der R100R Gabel installieren kann und dazu die Sättel mit Adapter verlegen.
Oder brauche ich da andere Sättel auch?

Wir werden sehen.
Gruß Peter.

Mit 18" Rad passt das. Ich habe 17" - da kanns bei der Montage der Sättel so eng werden, dass evtl. die Scheiben gelöst werden müssen.

Gruß
Claus
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Wenn du ne R100R Gabel mit die R- Bremssättel hast und mit der Bremsleistung nicht zufrieden bist, stimmt was nicht.

Warum soll da was nicht stimmen? Da ist alles in bester Ordnung.
Ich hatte Sinter drin, jetzt sind organos seit 12 Monaten drin.
Alles bestens.
Sogar der TÜV war begeistert wie gut die alte BMW doch bremst.

ABER: wie ich schon schrub ist das Bessere des Guten Feind! Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.


Tägliche Fahrt zur Arbeit ... schnell und viele Kurven ist keine Herausforderung.

Bayrischer Wald ist auch keine Herausforderung.

ZWEITES ABER: Nock Alm, alle Pässe um Arabba, Krajnska Gora, usw. ... stellen etwas andere Ansprüche an die Bremsvorrichtung an meinem Fahrzeug. In diesen Bereichen ist Voll-Last-Betrieb angesagt, in jedem Gang, Berg rauf und Berg runter ... mit Ausnahme der Stellen wo es langweilig mehr als 500 m gerade aus geht. Irgendwo im Forum habe ich mal ein Bild meiner Vorderreifen eingestellt ... Komentar von einem Leser war: da hat jemand sehr viel Spaß an den Kurven ... so oder so ähnlich. In der Mitte ist immer noch Profil mehr als genug vorhanden ... die Flanken sind weg!

Und jetzt genug der Selbstbeweihräucherung ... :oberl:

320-er Scheiben und wir werden sehen.

Gruß P.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Pass auf Deine Verkleidung auf. :&&&:

Gruss
Claus
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

bin grad mit meiner holden in den dolomiten. das ist hier was anderes als weserbergland!
.......

Wohl war.

Die Serienbremse der GS ist da genauso so schnell am Ende wie dann letztendlich die 6 Kolben Zange an Bines GS.

Die Bremsleistung war schon bei der Neuerscheinung schlecht und wurde wohl in zeitgenössichen Tests kritisiert. Mit den moderen Maschinen kann man da nicht mithalten.:---)

Die R 100 R Bremsen dürften allerdings schon richtig gut gehen. Wenn es dann noch besser werden soll, halte ich ABS für wünschenswert.

Hier in den DOLOS stelle ich allerdings aktuell fest, das man bei einigen Fahrern an der üblichen Geschäftsfähigkeit zweifeln muss.:rolleyes:

Ist aber für diese Zeit aufgrund der Feiertage auch überraschend voll:schock:
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Bin heute das Stilfser Joch hoch runter mit der 80 ST, 320er Scheibe, 4-Kolben, Stahlflex und der originalen 12er Handpumpe (neu). Das langt leider nicht, die Bremse kommt an ihre Grenzen, ist mir Zuhause im Odenwald noch nie passiert. Ich werde mir da auch was überlegen, evtl. erst mal größere Pumpe und andere Beläge.
Gruß Peter
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Pass auf Deine Verkleidung auf. :&&&:

Gruss
Claus

da kannst du dir ganz sicher sein, daß ich auf die aufpasse.
es ist das erste Mal dieses Jahr in den Dolomiten, daß ich keine R100RT gesehen habe. Nur eine ST, eine GS, sonst keine 2V mehr zu sehen.

Und wie die Kollegen schreiben: Daheim ist die Bremse mehr als ausreichend. In den Dolomiten und der passenden Fahrweise ist sie es oft nicht mehr.

@Luggi: Gehirnamputation 3 Grades ist in den Dolomiten relativ oft zu beobachten. Leider.

Ich freue mich schon auf 2018.
Vielleicht trifft man sich dort.

Gruß P.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

da kannst du dir ganz sicher sein, daß ich auf die aufpasse.
es ist das erste Mal dieses Jahr in den Dolomiten, daß ich keine R100RT gesehen habe. Nur eine ST, eine GS, sonst keine 2V mehr zu sehen.

Und wie die Kollegen schreiben: Daheim ist die Bremse mehr als ausreichend. In den Dolomiten und der passenden Fahrweise ist sie es oft nicht mehr.

@Luggi: Gehirnamputation 3 Grades ist in den Dolomiten relativ oft zu beobachten. Leider.


Gruß P.

Das ist zumindest für mich ein Grund die Ecke der Alpen zu meiden.
Es gibt noch genug andere schöne Regionen ohne testosterongesteuerte PS-Protzer.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Bin heute das Stilfser Joch hoch runter mit der 80 ST, 320er Scheibe, 4-Kolben, Stahlflex und der originalen 12er Handpumpe (neu). Das langt leider nicht, die Bremse kommt an ihre Grenzen, ist mir Zuhause im Odenwald noch nie passiert. Ich werde mir da auch was überlegen, evtl. erst mal größere Pumpe und andere Beläge.
Gruß Peter

Warum ne größere Pumpe ?
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Wer später bremst ist länger schnell ! :D

Wer Höhenangst hat sollte halt die Alpen meiden, und nicht seine Bremse maltretieren. ;)

Oder mal den Motor zum bremsen nutzen ? :gfreu:

Wenn meine R 100 R Bremse mal an ihre Grenzen kommt, melde ich mich zum Fahrsicherheitstraining an - versprochen. :wink1:

Schönen Abend
Claus
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

nun ja, nach dem mir auf der sellarunde gleich 2 mopeds auf meiner seite entgegengekommen sind, einer ist sogar beim linksabiegen an meiner rechten seite vorbei, war wohl ein engländer :entsetzten:, sind wir nur noch abseits kleinere pässe gefahren. die sind genauso hoch, wunderschoen, und da ist wesentlich weniger verkehr.
in den letzten tagen gesehen:
2-3 pd´s eine 1OOgs, eine g/s pd, eine 1OO/7 und eine umgebaute r1OOr raser mit einer wildgebauten gepäckbrücke die herrn eiffel zur ehre gereicht hätte...
im moment simmer da:
https://www.google.de/maps/place/Ca...9a257717a7a3cea!8m2!3d46.4256264!4d11.9043517
http://www.malgaciapelamarmolada.com/
besser geht nich...
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

Sella Runde sagt eigentlich alles.
viel Spass da!
Ne inecht!

Es sind aber nirgendwo Ferien und es ist hier voll wie in der Hochsaison.:entsetzten:

Es gibt keine ruhigeren Zeiten mehr zwischen den Saions...
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

die ham wir ja in der woche gefahren. am wo-ende ist da tabularasa. mittlerweile mehr fahrräder als mopeten. dazwischen wohnmobile. die mopeten fahren grundsätzlich in 1Oner oder mehr gruppen. an solchen tagen brauchts keine guten bremsen. kommst eh nicht vorwärts...aber südlich und oestlich der marmolada ist wesentlich weniger los, und man kanns fliegen lassen.
 
AW: 6-Kolben-Bremssättel ... oder welche Möglichkeiten habe ich die Bremse zu verbess

na, luggi, wo bist du gerade?
und danach machen wir den dolomitenfred wieder zu, nää?
ist ja nicht unser;)
 
Zurück
Oben Unten