Das heißt, die Reifen entscheiden, ob ein Rahmen instabil ist ?
Anders herum:
Wer mit schlechten Reifen fährt, braucht auch keinen stabileren Rahmen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das heißt, die Reifen entscheiden, ob ein Rahmen instabil ist ?
Die Dinger sind eine reine Verzierung.
Aha, die Krauser MKM mit dem Zettelmaier Rahmen.
Der hat aber gar nix mehr mit dem ursprünglichen BMW Rahmen zu tun.![]()
..., die beiden Hauptlager Lenkkopf und Schwinge möglichst direkt zu verbinden.
Aber mit dem Thema. Die vielen Streben machen nur das hier:
........
aber ob das ausser Optik was bringt...
Gruss
Tom
Ja !
Zusätzliches Gewicht !Igitt !!
Seien wir mal ehrlich, die sehen gut aus, scheinen schön verarbeitet zu sein und machen auf "Rennsport".
Ich find die ganz schön.
Dirk![]()
Hallo,
Hat sich das noch nicht rumgesprochen, das ne Anbindung der getriebebefestiging an das obere Rahmenrohr viel dezenter und effektiver ist!
Gruß
Kai
Seit ich den CCA v und h drauf hab, brauch ich mir über Rahmenstreben keine Gedanken mehr zu machen. Der Unterschied ist frappierend
... Blick zum Tacho werfe ...
Schick mir den mal zum Justieren, damit ich dir die Illusion nehme...![]()
Moin Jürgen,
wären da lange Trichter an den Vergasern, hätte ich es für Haralds BMW gehalten.
Er hatte auch immer eine Zeichnung von dieser Motorabstützung an der Garagenwand.
Grüsse
Chris
Und seit vielen Jahren in der Datenbank
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14570-3-Halterung-Motor
Gruß Wolfgang
4.00-18
120/90-18
130/80-18
150/70-18
160/60-18
Hallo Peter,
ich lese Zweiarmschwinge und Hinterreifen 150....
Wie hast du das gemacht??
Zeig mal Bilder.
TÜV?
Fahre 90/6 mit CCA aber 130er hinten - und das ist schon richtig eng.
Grüße
Uli
Wenn man weiter denkt erkennt man, das entscheidende ist das gesamte Fahrwerk, und das sind 4 Komponenten.
Als nächstes kommt die Überlegung welches ist das schwächte Teil, wo setze ich als erstes an.
Mit den Kegelrollenlagern in Schwinge und Lenkkopf war BMW der Konkurrenz immer um -Meilen- voraus. Nur wenn hier starker verschleiss vorliegt, oder sie nicht richtig eingestellt sind wird das tadellose Fahrwerk zur Wackelfurie.
Man muss es einfach aussprechen dürfen, -Ceriani- Gabel und -Boge- Stossdämpfer sind einfach von gestern. (mehr sag ich jetzt mal nicht)
Als Nr. 4 kommt der Rahmen. Nach meiner Erfahrung gibt es, wenn alle 3 vorab genannten Komponenten optimal sind am BMW Serienrahmen nichts zu verbessern.
gruss peter
Hier mein Beitrag...
(Replica-Streben für ca. 160€ gefertigt von http://www.motorrad-hartl.com)
Gruß an die Community! Chris
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen