Seitenständer 90/6 per Hand ausklappen

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.384
Ort
GD, Polska
Ich hatte ja vor zwei oder drei Jahren einen kleinen Parkplatzunfall, bei dem ich den Seitenständer nicht weit genug ausgeklappt hatte und deswegen plötzlich so halb unterm Mopped lag. Die Masurenfahrer hatten mir dann geholfen.

Gibt es eine fertige Lösung mit Handbedienung am Lenker?

Ich kenne den Vorschlag "Erst absteigen und dann ausklappen". Den meine ich aber nicht ;)
 
Hallo,
hört sich jetzt zwar etwas blöd an........

Doch dürfte dies bei Motorradfahrer mit Handicap gang und gebe sein.

Schau doch mal nach Umbauern die sich auf Menschen mit Handicap spezialisiert haben.

Vg Werner
 
Grübel grübel......hatte ich da nicht was auf dem letzten Foumstreffen gesehen. War glaube ich am Sturzbügel befestigt...... sah so ähnlich aus, wie so´n Teil um den Rasenmäher anzuziehen.....
Wird sich bestimmt noch jemand melden.
 
Das war ja laaaang vor meiner Zeit :D

Ich denke das ist, was Hobbel meinte. Einfach und kostengünstig. Ich glaube das wird was. Eine Mischung aus Fahrradzubehör und Kleinteilen.
 
Servus Uwe!
Vielleicht hilft es Dir ja: ich hab meinen Seitenständer abgeändert und zwar so, dass ich ihn mit dem linken Fuß ausklappen kann und er dann in der ausgeklappten Position bleibt. Funktioniert problemlos, natürlich mit elektrischer Sicherheitsschaltung. Ich glaub, ich hatte dazu schon mal etwas gepostet, finde es aber grad nicht. Bei meinen Beiden handelt es sich allerdings um spätere /7-Modelle. Ich kann nicht sagen, ob es bei ner /6 auch so funktioniert. Ich hoffe, es hilft Dir!
PS: die Bilder zeigen nur die Änderung bzw. den Weg. Die endgültige Version sieht etwas anders aus. Aktuelle Bilder folgen auf Wunsch.
 

Anhänge

  • 2014-08-21 19_42_53.jpg
    2014-08-21 19_42_53.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 311
  • 2014-08-21 19_43_32.jpg
    2014-08-21 19_43_32.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet:
Den Wüdo-Ausleger habe ich an der GS. Für die /6 sehe ich da nichts. Bin aber damit auch schon einmal beinahe an der Ampel aufs Mett gefallen, weil sich die Schlaghose darin verfangen hatte. Ich habe im letzten Moment richtig reagiert und das linke Bein kurz angehoben. Da wäre eine selbstgestrickte Variante mit verbesserter Geometrie ratsamer.
 
Die K100 und K75 hatte sowas ähnliches. Wenn die Seitenstütze ausgeklappt war wurde der Kupplungshebel blockiert. Zum Gangeinlegen zieht man dann die Kupplung und klappt damit die Seitenstütze ein.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Seitenstützenautomatik der K100 und K75.jpg
    Seitenstützenautomatik der K100 und K75.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 113
Ich habe eine für mich sehr gute Lösung gefunden. Da ich mit der Fußspitze gar keine Probleme habe und bei der Sohle weiter hinten nur ein wenig fehlte, war das die einfachste Lösung. Wenn das Teil ein Jahr durchhält, und davon gehe ich aus, dann reicht es. Ich habe noch ein paar in der Kiste.
 

Anhänge

  • Ausklapphilfe.jpg
    Ausklapphilfe.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 82
Zurück
Oben Unten