Klaus S.
Stammgast
Bedenke aber das im Fahrbetrieb die GS in Kurven je nach Geschwindigkeit in die Federn gedrückt wird.
Im Stand ist das keine Reverenz.
Im Stand ist das keine Reverenz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hatten wir doch letztes Jahr (?) schon mal in dem Fred über Innentaschen.die originalen GS-Koffer fahr ich auch gern.
Aber Seitenlader, nicht Dicht, hm.
Schade, hab ich mir gedacht
. . .
Därr heisst etz https://www.lauche-maas.de/Gibt's die Därr- (oder Götz-) Boxen eigentlich noch? Beide Läden scheinen nicht mehr (bzw. nicht mehr unter dem Namen) zu existieren.
Gibt's die Därr- (oder Götz-) Boxen eigentlich noch? Beide Läden scheinen nicht mehr (bzw. nicht mehr unter dem Namen) zu existieren.
Die Boxen wurden von Zarges hergestellt und von Woick, Därr, Götz und Hepco-Becker vertrieben, Hepco-Becker hat die weiterhin im Programm mit den passenden Befestigungsrahmen für Hepco- und BMW-Träger.Gibt's die Därr- (oder Götz-) Boxen eigentlich noch? Beide Läden scheinen nicht mehr (bzw. nicht mehr unter dem Namen) zu existieren.
Die Boxen wurden von Zarges hergestellt und von Woick, Därr, Götz und Hepco-Becker vertrieben, Hepco-Becker hat die weiterhin im Programm mit den passenden Befestigungsrahmen für Hepco- und BMW-Träger.
Woick wurde 2014 von Globetrotter übernommen, Klaus Därr hat seinen Ausrüstungsladen 1998 an Lauche&Maas verkauft, die wiederum gerade zum zweiten Mal insolvent sind und jetzt wohl endgültig zumachen, Götz hat eine ebenso wechselvolle Geschichte hinter sich.
Grüße
Hans
Die Boxen wurden von Zarges hergestellt und von Woick, Därr, Götz und Hepco-Becker vertrieben, Hepco-Becker hat die weiterhin im Programm mit den passenden Befestigungsrahmen für Hepco- und BMW-Träger.
Kann sein, aber dafür hat man damals die nackte Kiste ohne Befestigungsteile und Schlösser bekommen. Die Zarges Euro Box 1 gibt's derzeit bei Larca für 112 Euro, das ist preissteigerungsbereinigt gar nicht so weit weg.Die dort aufgerufenen Preise für die Kisten haben allerdings - uiuiui - nichts mehr mit dem zu tun, was das Zeug bei Götz & Co mal gekostet hat. Meine (zugegebenermaßen blasse) Erinnerung sagt mir was von unter hundert DE-Mark?
Softbags sind durchaus interessant , finde ich auch .
Wo mögen die Vorteile gegenüber Alukoffern liegen?
Aber was ist z.B. am praktischsten beim Campen nach jeder Tagesetappe.
Aber was ist z.B. am praktischsten beim Campen nach jeder Tagesetappe.
Ingo,
die Ortliebs zum drüber schmeißen habe ich auch probiert.
Ralf
bin auf die Bilder mit den Ortliebtaschen gespannt.
Bitte auch die Gesamtbreit messen.
Gruß Ralf
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen