• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100RT Bj.83...vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn

Servus 2V Mädels und Buam.....
Mein Schrotthaufen-Umbau is jetzt vollwertig eingetragen....
Hätt bald Probleme verusacht.....?(
Es hat sich über 3 Monate gezogen.....:schock:
I hätt boid an Strick braucht:schock:
Aber jetzt is alles legal und somit in Butter:applaus:
 

Anhänge

  • IMG-20180330-WA0038.jpg
    IMG-20180330-WA0038.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 580
Zuletzt bearbeitet:
Heut eine kleine Runde im Bregenzerwald und im Algäu gedreht......240km......super
 

Anhänge

  • IMG-20180417-WA0022.jpg
    IMG-20180417-WA0022.jpg
    172 KB · Aufrufe: 446
  • IMG-20180417-WA0010.jpg
    IMG-20180417-WA0010.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 375
Hallo Hermann,

gaaanz tolles Moped. Herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.

liebe Grüße Ralf
 
Auf der DeutschenAlpenstrasse 308 von Oberreute Richtung Rohraschlucht.......
Da is eine Abzweigung mit einer Brücke oben drüber......glaub Oberreute....
A so a geile Strassn.....mit de Serpentinen...
 

Anhänge

  • IMG-20180417-WA0021.jpg
    IMG-20180417-WA0021.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 146
Letztens meine Hausstrecke gfoahn.....
Oh Graus .... Kupplungsrutschen!!!
Wieder Daheim den Krempel kurzerhand auseinanderbaut.
Hat doch glatt die Kupplung den Fetzen den ich wegen kleiner Undichtheiten unter das Getriebe geschoben habe gefressen....oh graus.....alles auf der Kupplung voller Textielfuzerl.....
Wellendichtringe an der KW und am Getriebe erneuert, ebenso die O-ringe an der Ölpumpe und an der KW.
Kupplung gereinigt und wieder alles sorgfälltig zusammengebaut.
Schwinge wieder einjustiert und Probefahrt....leichtes Rutschen....
Gester wieder gfahren......alles Ok.
Die letzten Fasern hats vermutlich weggebrannt.
 

Anhänge

  • IMG-20180604-WA0004.jpg
    IMG-20180604-WA0004.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 354
So kurzes Resümee:
Bin jetzt 4.000 km im gesammten gefahren.
Hinterreifen is jetzt auch fällig gworden.
Also Reifen Conti Roadattack 3 aufgezogen.
Den Dichtring am Hinteraxgetriebe zum Zahnkranz erneuert, da ich immer wieder Tropferl auf der Felge hatte.
Alle Öle nochmalig peniebelst geprüft.
Endlich alles Öltropfenfrei.....:applaus:.
Auch keine Tropferl mehr unter dem Getriebe und Kupplung raus.......
Hab leider meine neuen Ventieldeckelchen angeschliffen...naja.
Sonnst tip top .... bin begeistert von meiner Kuh und fahre viel lieber damit als mit meiner Yamaha
 

Anhänge

  • IMG-20180627-WA0018.jpg
    IMG-20180627-WA0018.jpg
    134 KB · Aufrufe: 511
  • IMG-20180627-WA0020.jpg
    IMG-20180627-WA0020.jpg
    78 KB · Aufrufe: 543
  • IMG-20180701-WA0001.jpg
    IMG-20180701-WA0001.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 517
  • IMG-20180701-WA0002.jpg
    IMG-20180701-WA0002.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 623
  • IMG-20180701-WA0003.jpg
    IMG-20180701-WA0003.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 534
Zuletzt bearbeitet:
Heid no schnell a Abendrunde zum Fuschertörl, am Fusse des Grossglockners......Sonnenuntergang:gfreu:
 

Anhänge

  • IMG-20190524-WA0015.jpg
    IMG-20190524-WA0015.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 304
  • IMG-20190524-WA0014.jpg
    IMG-20190524-WA0014.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 314
Hallo Hermann du Sack :D,

musst du uns neidisch machen auf euere schöne Landschaft? Nee ohne Spaß bin Dank Freunden am Eingang des Zillertals oft in Österreich. Wünsche dir allzeit gute Fahrt.

Liebe Grüße Ralf
 
Bei uns ist es doch auch sehr schön. ;)

Grod wenn isch vun Bonsweier noch Mölleboch noigekachelt kum.....:D
 
Nadirlich do kummschd Grad emohl bei mir vorbei. Die erschd Stroos in Merleboch neufahrn. :gfreu:

Liebe Grüße Ralf
 
So kurzes Resümee:
Bin jetzt 4.000 km im gesammten gefahren.
Hinterreifen is jetzt auch fällig gworden.
Also Reifen Conti Roadattack 3 aufgezogen.
Den Dichtring am Hinteraxgetriebe zum Zahnkranz erneuert, da ich immer wieder Tropferl auf der Felge hatte.
Alle Öle nochmalig peniebelst geprüft.
Endlich alles Öltropfenfrei.....:applaus:.
Auch keine Tropferl mehr unter dem Getriebe und Kupplung raus.......
Hab leider meine neuen Ventieldeckelchen angeschliffen...naja.
Sonnst tip top .... bin begeistert von meiner Kuh und fahre viel lieber damit als mit meiner Yamaha


Moin moin,

ich habe auch das Problem, dass bei meiner zwischen Felge und Antrieb immer ein kleiner Ölfilm ist.
Kann man nach abnehmen der Felge den Ring gleich sehen und erneuern? Wo hast den Ring besorgt?

Lg Jan
 
Hallo Stephan,

danke für die Antwort, konnte es über Explosionszeichnung bei Ullis nachschauen.

Danke.

Wir wohl daran liegen.
 
Denk aber dran, du musst ein Blech haben, womit du die Verzahnung des Endantriebs abdeckst. Um beim Einbau den Simmsering zu schützen.

Oder hat '83 schon Radschrauben?!?


Stephan
 
Hallo Jan.....
Wenn du den selben Hinteraxantrieb hast.....
Dann muss nur das Rad ab.....
Simmerring hatte ich bei meinem Bmw Händler bestellt....
Kost a nid mehr wie bei "Wundebar und Co".
Grüsse aus dem Salzburgerland
 
Und wenn man den großen Wellendichtring erneuert, die Verzahnung mit Isolierband umwickeln, damit die scharfen Zahnflanken den neuen Ring nicht beschädigen.
Das Isolierband kann man nachher abziehen.
 
Denk aber dran, du musst ein Blech haben, womit du die Verzahnung des Endantriebs abdeckst. Um beim Einbau den Simmsering zu schützen.

Oder hat '83 schon Radschrauben?!?


Stephan


Guten Morgen, meine Q ist Bj. 80 aber Ende 80.

Also mit dem Blech wird quasi das selbe bewirkt wie mit dem Isolierband was unten nochmal erwähnt wird?

Lg :)
 
Zurück
Oben Unten