caddytischer
Aktiv
Moin,
doch Peter es ist verstanden worden, du hast bei deinem aufspeichen "die Seiten gewechselt", sozusagen in x UND y Achse gekreuzt. Aber es ist eben nicht (immer) notwendig, je nach vorliegenden Speichenwinkeln.
Walter hat bei seinem Radaufbau NICHT "die Seiten gewechselt". also nur in x Achse gekreuzt.
Auf dem Bild von Walter ist zu erkennen, das beide Speichenseiten einen seitlichen Speichenwinkel haben, wenn auch unterschiedlich.
Ich kenne Walter nicht, aber Walter ist, denke ich, erfahren genug und hat das Rad sauber zentriert und die Speichen vorgespannt. Das mit der unterschiedlichen Vorspannung an den steiler stehenden Speichen ergibt sich im zentrieren und spannen der Speichen von selbst, da sonst die Felge nicht aussermittig, in seinem geplantem Maß bleibt
Soweit wissen wir alle was wir tun.
Und haben uns auf einen Nenner gebracht.
caddytischer, Claus
doch Peter es ist verstanden worden, du hast bei deinem aufspeichen "die Seiten gewechselt", sozusagen in x UND y Achse gekreuzt. Aber es ist eben nicht (immer) notwendig, je nach vorliegenden Speichenwinkeln.
Walter hat bei seinem Radaufbau NICHT "die Seiten gewechselt". also nur in x Achse gekreuzt.
Auf dem Bild von Walter ist zu erkennen, das beide Speichenseiten einen seitlichen Speichenwinkel haben, wenn auch unterschiedlich.
Ich kenne Walter nicht, aber Walter ist, denke ich, erfahren genug und hat das Rad sauber zentriert und die Speichen vorgespannt. Das mit der unterschiedlichen Vorspannung an den steiler stehenden Speichen ergibt sich im zentrieren und spannen der Speichen von selbst, da sonst die Felge nicht aussermittig, in seinem geplantem Maß bleibt
Soweit wissen wir alle was wir tun.


caddytischer, Claus