Umbau 18 Zoll Vorderrad

Moin,
doch Peter es ist verstanden worden, du hast bei deinem aufspeichen "die Seiten gewechselt", sozusagen in x UND y Achse gekreuzt. Aber es ist eben nicht (immer) notwendig, je nach vorliegenden Speichenwinkeln.

Walter hat bei seinem Radaufbau NICHT "die Seiten gewechselt". also nur in x Achse gekreuzt.
Auf dem Bild von Walter ist zu erkennen, das beide Speichenseiten einen seitlichen Speichenwinkel haben, wenn auch unterschiedlich.
Ich kenne Walter nicht, aber Walter ist, denke ich, erfahren genug und hat das Rad sauber zentriert und die Speichen vorgespannt. Das mit der unterschiedlichen Vorspannung an den steiler stehenden Speichen ergibt sich im zentrieren und spannen der Speichen von selbst, da sonst die Felge nicht aussermittig, in seinem geplantem Maß bleibt
Soweit wissen wir alle was wir tun.;) Und haben uns auf einen Nenner gebracht.
eicon16.gif

caddytischer, Claus
 
...du hast bei deinem aufspeichen "die Seiten gewechselt"

Super ausgedrückt,

den kannte ich noch nicht. Man kann auf Walters Bild nicht wirklich erkennen wie weit es aussermittig gespeicht wurde. Sollte es bei einem 140er Reifen bleiben könnte es bei der Paralever Schwinge mit 4mm passen. Dann nehme ich meine Kritik sofort zurück. Vielleicht werden wir noch aufgeklärt :D

gruss peter
 
Hallo,

das Rad habe ich in Kiel machen lassen. Mir fehlt die Geduld zum zentrieren. Die Felge ist unsymmetrisch gepuntz. 10mm aus der Mitte und nochmal ein paar mm nach links. mit einem 160/60x18" Reifen ergibt sich eine Außermittigkeit von 12mm bezogen auf die Rahmenachse.
Dazu ist die Radnabe rechts noch ein Stück abgedreht um einen Abstand von 6mm Reifen-Schwinge zu haben.
P1020048a.jpg SNV31047a.jpg

Die kritische Stelle ist die Manschette. Dort sind nur noch 2mm Platz.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
im günstigsten Fall ein achter im Rad. Ungünstigen Fall die Restspeichen reißen, sieht man am Besten an einem Gespann wenn ein Speichenrad aufgibt.
Mmmh, OK. Ich denke, dass das bei Rädern für Solomaschinen nicht vorkommt -> genügend Sicherheitsreserve bei der Auslegung der Speichenstärke.

Bei Gespannen treten andere Lasten auf, ganz klar.
 
Hallo Walter,

wir habe beide die gleichen Felgen, die San Remo 4.25x18 hat 7mm Offset, wie kommst du auf 10mm? Wenn dein Gesamt Versatz 12mm sind wurde das Rad 5mm aus der Mitte gespeicht. Währe besser gewesen die Speichen hätten die Seiten getauscht.

gruss peter
 
Zurück
Oben Unten