In den beiden Reparaturhandbüchern, die ich habe (Schermer Bucheli 6013 und Rep.anl. Bucheli 508), finde ich im Gabel-Kapitel meine R60/6 nicht so richtig wieder. Offenbar hat es zwischen 1973 und 1977 doch einige Änderungen gegeben. Auch der Uli in Ffm. hat z.T. in seinen Katalogen andere Darstellungen.
Da ich das Motorrad von einem Bastler
übernommen habe, finde ich da und dort recht eigenwillige Verbesserungen.
1. Frage: Kommt bei der R60/6 zwischen Gabeltragfeder und oberem Ende der Dämpferstange noch irgendetwas? Ein Gummi-Anschlagring o.ä.?
2. Frage: Ist die Reduzierbüchse für die Vorspannung selbstgedreht oder serienmäßig? Kann mich nicht mehr erinnern, ob die oben oder unten an der Gabeltragfeder saß. Gegen oben spricht, daß dort Spuren der Federwicklung zu sehen sind, gegen unten, daß sie sich nicht ganz aufschieben läßt und auch in der Höhe zu groß sein dürfte.
Da ich das Motorrad von einem Bastler

1. Frage: Kommt bei der R60/6 zwischen Gabeltragfeder und oberem Ende der Dämpferstange noch irgendetwas? Ein Gummi-Anschlagring o.ä.?
2. Frage: Ist die Reduzierbüchse für die Vorspannung selbstgedreht oder serienmäßig? Kann mich nicht mehr erinnern, ob die oben oder unten an der Gabeltragfeder saß. Gegen oben spricht, daß dort Spuren der Federwicklung zu sehen sind, gegen unten, daß sie sich nicht ganz aufschieben läßt und auch in der Höhe zu groß sein dürfte.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: