Die letzte Zahnbürste….

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.703
….was mach ich nur?

Alte benutzte Zahnbürsten gibt es in Zeiten elektrischer Zahnbürsten nicht mehr.:entsetzten:

Soll ich jetzt etwa neue Zahnbürsten erwerben und gleich am Motorrad einsetzen?mmmm

IMG_3515.jpg

IMG_3512.jpg
 
Mein Beileid ist dir sicher, aber wenn du schon neue kaufen musst, nimm wenigstens welche aus Holz vom Bauernmarkt etc. Alldieweil der Nachaltigkeit wegen :gfreu:

Micha
 
Die billigsten harten Bürsten von Dr. Fest kosten keine 2€/Stk. Wenn ich die Summe nicht mehr übrig habe, putze ich nicht mehr.

Gruß
Willy
 
….was mach ich nur?

Alte benutzte Zahnbürsten gibt es in Zeiten elektrischer Zahnbürsten nicht mehr.:entsetzten:

Soll ich jetzt etwa neue Zahnbürsten erwerben und gleich am Motorrad einsetzen?mmmm
Hallo Luggi
wer so gründlich sein Motorrad putzt nimmt neben der elektrischen
Zahnbürste doch auch eine 'rein mechanische'.
Ich mach das sowieso, alleine schon aus dem Respekt vor meinem Zahnarzt.
Gottfried
 
….was mach ich nur?

Alte benutzte Zahnbürsten gibt es in Zeiten elektrischer Zahnbürsten nicht mehr.:entsetzten:

Soll ich jetzt etwa neue Zahnbürsten erwerben und gleich am Motorrad einsetzen?mmmm


Ich könnte dir gegen eine Forumsspende ca. alle sechs Wochen eine Gebrauchte schicken, aber ob das dann noch nachhaltig ist :nixw:


Gruß Olaf
 
Abend allerseits,

habe das Problem nicht, ich putze mein Motorräder nicht, weder mit der Zahnbürste noch sonst was. Der Dreck fällt irgentwann von alleine herunter. :lautlachen1: Deshalb bewege ich Enduros auch nur artgerecht.:hurra:

Wünsche einen entspannten Abend allerseits:bitte:
 
Ja das versteht nicht jeder
aber mit einer elektrischen putz es sich doch einfacher
gilt fürs Motorrad wie Für die Zähne )(-:

Es geht voran
 
Genau!

warum sollte man mit einer elektrischen Zahnbürsten nicht das Motorrad putzen können.. ?(
Das ist also einfach ein Scheinproblem.
Dann lohnen sich die teuren Dinger wenigstens, wenn ich damit auch die Speichenpunzungen und Dreckecken in der Nabe sauberbekomme !!

Gruß

Kai
 
Ich habe noch nie eine Zahnbürste zum Motorrad putzen benutzt. :---)
Es gibt doch Dampfstrahler :pfeif:. Was damit nicht abgeht bleibt dran. :&&&:
 
Ich dachte bis gerade eben, das Attribut "Zahnbürstengepflegt" sei eine ironische Umschreibung für den Besitz pedantischer Zeitgenossen. Jetzt gibt es das wirklich. Arrrgh....

VG Raul
 
Ich dachte bis gerade eben, das Attribut "Zahnbürstengepflegt" sei eine ironische Umschreibung für den Besitz pedantischer Zeitgenossen. Jetzt gibt es das wirklich. Arrrgh....

VG Raul
Zumal man mit einer Zahnbürste den Schmutz ja nicht beseitigt, sondern nur aus den Ecken heraus putzt, um danach zum finalen Lappen zu greifen.
Aber dafür ist sie tatsächlich gut geeignet. Wobei sie auch schnell dreckig und schmierig wird und dann wirkungslos ist.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Von den BMW Vergasern habe ich grad kein Bild da aber hier ist auch ein Bing, zwar nur 24 statt 26er aber sonst recht identisch.
Man geht zunächst mit der Reinigungszahnbürste bei und dann poliert man mit einer sauberen, trockenen Bürste nach.

Willy
 

Anhänge

  • 125.3.jpg
    125.3.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 121
Nenn den Fred einfach "Suche sanfte Zahnbürste", das passt und Du hast unendlich Traffic, möglicherweise sogar Nachschub.
 
Zum Reinigen der Kühlrippen eignen sich übrigens harte Flaschenbürsten besonders gut, ggf. mit etwas Autosol oder Elsterglanz.
Anschließend zieht man weiche Tücher solange durch die Rippen, bis die Zylinder wie neu aussehen.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten