Peter.S
Einsteiger
- Seit
- 23. Jan. 2008
- Beiträge
- 5
Erst mal einen schönen guten Morgen.
Hab' die letzten Tage schon einiges über Rundluftfilter hier gelesen und jetzt eine Frage an die Spezialisten.
Ich fahre eine R 60/6 Bj. 1974, mit Rundluftfilter und spiele mit dem Gedanken das Luftfiltergehäuse mit 16 oder 24 Löchern zu versehen. Wie gebohrt werden muss habe ich hier schon entdeckt, doch jetzt meine Frage.
Was muss ich sonst noch beachten? Benötige ich eine andere Bedüsung und wenn ja welche? Dringt durch die Löcher kein Wasser ein und wenn ja, was ist zu tun? Welchen Filter soll ich dann verwenden, Original oder K&N?
Ihr seht, Fragen über Fragen.
Was ich noch anmerken möchte. Mir kommt es nicht auf eine Leistungssteigerung an, sondern auf den Sound, der dann wohl richtig gut sein soll. Leistungsverlust soll es natürlich auch nicht sein.
Würde mich freuen von euch zu lesen.
Gruß, Peter
Hab' die letzten Tage schon einiges über Rundluftfilter hier gelesen und jetzt eine Frage an die Spezialisten.
Ich fahre eine R 60/6 Bj. 1974, mit Rundluftfilter und spiele mit dem Gedanken das Luftfiltergehäuse mit 16 oder 24 Löchern zu versehen. Wie gebohrt werden muss habe ich hier schon entdeckt, doch jetzt meine Frage.
Was muss ich sonst noch beachten? Benötige ich eine andere Bedüsung und wenn ja welche? Dringt durch die Löcher kein Wasser ein und wenn ja, was ist zu tun? Welchen Filter soll ich dann verwenden, Original oder K&N?
Ihr seht, Fragen über Fragen.
Was ich noch anmerken möchte. Mir kommt es nicht auf eine Leistungssteigerung an, sondern auf den Sound, der dann wohl richtig gut sein soll. Leistungsverlust soll es natürlich auch nicht sein.
Würde mich freuen von euch zu lesen.
Gruß, Peter