Flensburger
Aktiv
Bei der R 100 R musss nun leider das Getriebe raus: Heulgeräusche 4. Gang, massig Späne im Öl und das bei 58 000 km.
Das ist schon mal blöd, aber: der rechte Lagerzapfen der Schwinge hat am äußeren Gewindeende, direkt vor dem geschliffenen Zapfen, ein vermurkstes Gewinde.
Wie auch immer das entstanden ist, Schwinge war meines Wissens noch nie raus.
Also läßt sich der Lagerzapfen nicht rausdrehen und dann geht die Schinge nicht raus und ....
Da im Rahmen Feingewinde ist, will ich den Zapfen auch nicht mit Gewalt rausdrehen, dann ist das Rahmengewinde garantiert Schrott.
Habe schon überlegt, ob man zwischen Schwinge und Rahmen mit einer dünnen Flexscheibe nicht den Bolzen durchtrennen könnte.
Dann ginge die Schwinge raus und der Restzapfen könnte nach innen herausgedreht werden.
Tigersäge wäre wohl auch möglich, aber der Zapfen ist gehärtet, wohl auch nicht optimal.
Irgendwelche guten Tipps?
Gruß
Lars

Das ist schon mal blöd, aber: der rechte Lagerzapfen der Schwinge hat am äußeren Gewindeende, direkt vor dem geschliffenen Zapfen, ein vermurkstes Gewinde.
Wie auch immer das entstanden ist, Schwinge war meines Wissens noch nie raus.
Also läßt sich der Lagerzapfen nicht rausdrehen und dann geht die Schinge nicht raus und ....
Da im Rahmen Feingewinde ist, will ich den Zapfen auch nicht mit Gewalt rausdrehen, dann ist das Rahmengewinde garantiert Schrott.
Habe schon überlegt, ob man zwischen Schwinge und Rahmen mit einer dünnen Flexscheibe nicht den Bolzen durchtrennen könnte.
Dann ginge die Schwinge raus und der Restzapfen könnte nach innen herausgedreht werden.
Tigersäge wäre wohl auch möglich, aber der Zapfen ist gehärtet, wohl auch nicht optimal.
Irgendwelche guten Tipps?
Gruß
Lars