• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fertig

JW 0815

Aktiv
Seit
14. März 2010
Beiträge
141
Ort
24568 Kaltenkirchen
Tach auch, )(-:

Klein Stark Schwarz. :aetsch:

Der erste Bauabschnitt ist fertig.


Gruß Jörn
 

Anhänge

  • IMG_0769.jpg
    IMG_0769.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 545
  • IMG_0786.jpg
    IMG_0786.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 521
  • IMG_0774.jpg
    IMG_0774.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 471
  • IMG_0780.jpg
    IMG_0780.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 491
  • IMG_0783.jpg
    IMG_0783.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 442
moin,

sieht ja schon gut aus auf jeden Fall vorne am Schutzblech noch ma ran (kürzer).
Und diese Dubbeldose unter der Lampe :entsetzten:
Sonst aber gut.:gfreu:

gruss Rainer
 
Hallo Jörn

schönes Kradmelder-Krad.
Ganz neuer Stil.
Ich finde zu dem Krad passen die langen Schutzbleche, jetzt noch was Grobstolliges auf die Felgen und ab an die Front. :D

Schieb mal in die Sonne zum fotografieren, in dem engen Schuppen stimmt die Perspektive nicht. :aetsch:

Da fehlen zu der "Dubbeldose" nur noch die Kradmelder-Taschen
 
Schaut gut aus! Und die Dose vorne passt auch. Mit dem Schutzblech habe ich aber auch Probleme, auf dem ersten Blick wirkt es als ob das Rad verdreht ist :D
Mach mal ein Bild aus Sicht des Fahrers.

Ansonsten sehr schön.
 
Hallo Jörn,

sehr schönes Motorrad. :applaus: Damit kleine verwinkelte Landsträßchen, vielleicht mit ein paar Bergen..... Und laß ja das Schutzblech lang! :fuenfe:
 
Tach auch, )(-:

@ "Luse".... wo gibt es solche Taschen ? mmmm


@ Jogi........ Der Tacho ist ACE 4X53H-XX :oberl:


@@....... Das Schutzblech vorn muß so. :aetsch:


Jetzt fehlt noch der Behördentank, (ist beim Linieren)
Einstellarbeiten, und Frühling.

Gruß Jörn
 

Anhänge

  • IMG_0781.jpg
    IMG_0781.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 237
Gefällt mir auch, weil mal wieder was Unkonventionelles entstanden ist. Einzig die hinteren Blinker evtl.....
 
Jetzt fehlt noch der Behördentank, (ist beim Linieren)
Einstellarbeiten, und Frühling.

Ja der Frühling fehlt mir auch noch, ab ist der den Llieferbar.
Sieht gut aus.
Gruß Jörn
 
Hallo Jörn,
dein Umbau gefällt mir gut!

Kannst du mir ein paar Infos zur Befestigung vom Sattel und vom Gepäckträger schicken?

Grüße aus der Südheide

Bernd
 
Hey Jörn,

klasse geworden ! Den Gasmaskenbehälter / Botanisiertrommel finde ich gut.

Evtl. würde ich noch etwas rustikaleres an Reifen verwenden. Was kommt in das
Fach des Behördentanks - Sound ?

Öhhmm - wo haste denn den schönen Choke her ? ;;-)

Andreas
 
Hallo !
Sieht klasse aus, vor allem ! das Schutzblech vorne passt prima dazu...wie verschieden doch die Geschmäcker hier sind...
Jetzt nur noch den Tacho in den Tank implantieren, dann isse fast perfekt.
Glückwunsch !

Gruß, Bernd
 
Tach auch, )(-:

@ Danne..... ich hoffe Du kannst erkennen das ich den Gepäckträger einfach nur aufgesetzt und verschweißt habe. Der Träger ist aus Vollmaterial und soll auch der Versteifung des Hecks im Bereich der Stoßdämpferaufnahme dienen.

@ Sattelbefestigung......... über das Rohrende vom Rahmen unter dem Tank hab ich eine Rohrmuffe geschoben. Hinten am Hilfsrahmen unter dem Quersteg ist eine Verstärkung eingeschweißt, dort ist der Haltepunkt für die Feder. In den Rahmenecken Sitzen die Gummipuffer als Anschlagsbegrenzung beim durchfedern. :oberl:

@ Roter Baron.......... die geniale Chokebetätigung hat ein gewisser Richthofen aus dem vollen gedreht. Das sieht nicht nur gut aus, das funktioniert auch prima. :applaus::applaus::applaus:

@ bezetausoer....... Tacho in den Tank, das wär's, ohne Frage, aber der Tacho hat einen ziemlichen Kabelbaum mit reichlich Stecker. Jedesmal beim Tank abnehmen müßten alle Verbindungen gelöst werden, und aus und eingefädelt werden. :(

@...... was ist in der Dose? Ja tatsächlich Lebkuchen.:hurra::hurra::hurra:

Gruß Jörn
 

Anhänge

  • IMG_0795.jpg
    IMG_0795.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_0798.jpg
    IMG_0798.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0799.jpg
    IMG_0799.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_0800.jpg
    IMG_0800.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_2195.jpg
    IMG_2195.jpg
    76 KB · Aufrufe: 152
@Ja, tatsächlich Lebkuchen:

Ööööhm...

Sollte da jemand wegen "zuviel Kifferei" an einem "Fressknallsyndrom" leiden"???

Ansonsten:

Der Umbau ist "echt cool" ;);)
 
Moin Moin,

hast du die Tachostecker in die Lampe gefummelt oder unter den Tank gelegt?

Den 4000er Acewell hab ich auch hier liegen, der kommt demnächst dran. Bin auch gerade dabei den Kabelbaum auszumisten.

Gruß

Jogi
 
Tach auch, )(-:

Alles unter dem Tank, ich glaube nicht das Du das in die Lampe bekommst.:(

Bei mir liegen die Stecker vorne links in dem Dreieck aus Oberrrohr und Unterzügen.

Diese Vielfachstecker sind doch recht groß.

Gruß Jörn
 
Toll :respekt:

2 Kleinigkeiten hätt ich aber:
- Tacho kleiner und asymetrich z.B. ans Standrohr
- hintere Blinker weg

Gratuliere, es ist ein nicht oft gesehener Stil.
 
Tach auch, )(-:

@ DirkHusa...... die hinteren Blinker hab ich wg der eigenen Sicherheit bewußt montiert. Die Ochsenaugen sind von hinten je nach Blickwinkel nicht immer zu sehen.


Gruß Jörn
 
Hallo,
schöner Aufbau auf Nostalgie Basis. Aber die hinteren Blinker passen nicht dazu. Da würde ich mir auch Ochsenaugen dran machen.
Gruß
Pit
 
Hallo,
schöner Aufbau auf Nostalgie Basis. Aber die hinteren Blinker passen nicht dazu. Da würde ich mir auch Ochsenaugen dran machen.
Gruß
Pit

....die hinteren Blinker Ochsenaugen??? Da müssen Karbidlampenstyleblinker ran! Den Scheinwerfer vorn weg - Karbidlampe ran.

Fußrasten abbauen - Trittbretter à la 20er Jahre anbauen. Fusschaltung unbedingt auf Tankschaltung umrüsten.

Ferner Kardan gegen Riementrieb tauschen.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
....die hinteren Blinker Ochsenaugen??? Da müssen Karbidlampenstyleblinker ran! Den Scheinwerfer vor weg - Karbidlampe ran.

Fußrasten abbauen - Trittbretter à la 20er Jahre anbauen. Fusschaltung unbedingt auf Tankschaltung umrüsten.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto


Moin Otto,
was hast Du heute geraucht? Wenn Du noch was hast... :D
 
Zurück
Oben Unten