Hi Leute,
ich nenne seit 20 Jahren eine R80RT (BJ'91) mein eigen. Anfangs als einziges motorisiertes Verkehrsmittel, inzwischen eher selten benutzt.
Die Maschine hat ca. 90000km runter und wurde rund ums Jahr gefahren. Inspektionen in der Werkstatt Anfangs nach Serviceplan, inzwischen nur noch alle 2 Jahre...
Ich habe folgendes Problem: Bei wenig Gas und im Leerlauf läuft der Motor irgendwie unrund und geht u.U. z.B. an der Ampel auch aus.
Beim Beschleunigen und z.B. auf der Autobahn läuft der Motor super und es ist Zug da.
Rolle ich z.B. in der Stadt bei Tempo 50 im 5. Gang mit, so ruckelt der Motor.
Ähnlich beim Anfahren: Hier muss ich relativ viel Gas geben, damit der Motor nicht ausgeht - das war früher nicht so.
Anlassen mit Choke funktioniert gut - nach dem Wegnehmen des Chokes tauchen dann die Probleme auf...
Nach längerer Fahrt - also bei warmen Motor - bessern sich die geschilderten Problem ein wenig, sind aber immer noch vorhanden.
Nun bin ich was Motoren angeht eher ein Laie - gibt es trotzdem was, was ich ausprobieren könnte, um dem Problem auf dem Grund zu gehen und zu beheben?
Die Schwimmerkammern habe ich kürzlich gereinigt und neue Dichtungen eingebaut.
Merci
Dirk
ich nenne seit 20 Jahren eine R80RT (BJ'91) mein eigen. Anfangs als einziges motorisiertes Verkehrsmittel, inzwischen eher selten benutzt.
Die Maschine hat ca. 90000km runter und wurde rund ums Jahr gefahren. Inspektionen in der Werkstatt Anfangs nach Serviceplan, inzwischen nur noch alle 2 Jahre...
Ich habe folgendes Problem: Bei wenig Gas und im Leerlauf läuft der Motor irgendwie unrund und geht u.U. z.B. an der Ampel auch aus.
Beim Beschleunigen und z.B. auf der Autobahn läuft der Motor super und es ist Zug da.
Rolle ich z.B. in der Stadt bei Tempo 50 im 5. Gang mit, so ruckelt der Motor.
Ähnlich beim Anfahren: Hier muss ich relativ viel Gas geben, damit der Motor nicht ausgeht - das war früher nicht so.
Anlassen mit Choke funktioniert gut - nach dem Wegnehmen des Chokes tauchen dann die Probleme auf...
Nach längerer Fahrt - also bei warmen Motor - bessern sich die geschilderten Problem ein wenig, sind aber immer noch vorhanden.
Nun bin ich was Motoren angeht eher ein Laie - gibt es trotzdem was, was ich ausprobieren könnte, um dem Problem auf dem Grund zu gehen und zu beheben?
Die Schwimmerkammern habe ich kürzlich gereinigt und neue Dichtungen eingebaut.
Merci
Dirk