Grüß euch.
Bei mir besteht zZ kein Bedarf, aber ich mach mir Sorgen. Bei meiner R100GS besteht keine Möglichkeit das Lenkkopflager zu fetten. Außer man baut alles ab.
Hat schon jemand daran gedacht an einer bestimmten Stelle am Lenkkopfrohr ein Loch zu bohren, ein Gewinde hineinzuschneiden und einen Schmiernippel hineinzudrehen.
Ich meine dann könnte man in regelmäßigen Abständen Fett hineinpressen und der Verschleiß währe bestimmt geringer.
Ich bin "nur" ein 1/2 - Schrauber, deshalb diese Frage an den "Spezialisten" unter euch.
LG aus Österreich, Josef
Bei mir besteht zZ kein Bedarf, aber ich mach mir Sorgen. Bei meiner R100GS besteht keine Möglichkeit das Lenkkopflager zu fetten. Außer man baut alles ab.
Hat schon jemand daran gedacht an einer bestimmten Stelle am Lenkkopfrohr ein Loch zu bohren, ein Gewinde hineinzuschneiden und einen Schmiernippel hineinzudrehen.
Ich meine dann könnte man in regelmäßigen Abständen Fett hineinpressen und der Verschleiß währe bestimmt geringer.
Ich bin "nur" ein 1/2 - Schrauber, deshalb diese Frage an den "Spezialisten" unter euch.
LG aus Österreich, Josef