Nach 2 jahren Q Pause ...

So weiter gehts,
Louis hatte nix was zu gebrauchen war. Aber die Gabelbrücke von Hofe ist angekommen. Wie immer Top, nee watt die glänzt:D. Ein paar Teile haben etwas schwarze Farbe bekommen, sehen fast aus wie neu (muss ja zur Brücke passen;;-)).
So, heute habe ich die Gabel zusammen gebaut. Dann wieder allles eingesetzt, neues Blinkerkabel verlegt(durch die Gabelhülse - Danke Di@k für den Tip), dann die Gabelbrücke und den Lenker verbaut.
Nu hat das Moped ja eine Prallplatte, ich weiß nicht ob ich die drauf lassen soll, es glänzt doch so schön darunter:sabber: .
Na mal sehen. Nun müssen die Bremsen gemacht werden, dazu brauche ich wohl Deine Wunderpaste Di@k, um die Kolben einzusetzen.
Jetzt ist erst mal Pause. Ich brauche noch die Bremsleitungen, neue Speichen, ne´Batterie(Gel oder was ist jetzt so dafür angesagt?), Reifen und dann die Vergaser. Ist wohl noch etwas zu tun ;).

Der Olli
 

Anhänge

  • Tag11.jpg
    Tag11.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 134
  • Tag11g.jpg
    Tag11g.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 147
  • Tag11i.jpg
    Tag11i.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 138
  • Tag11k.jpg
    Tag11k.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 137
Oder::kue: Langustus schmeckus nonus Jedermannsgus :schadel: . Was meint: Dir gefällts, mir nicht, drum isses Deins! Jawoll !!!

PS: mein Asterix und Obelix Latein ist wirklich nicht gut:hurra:

Der Olli
 
So, nach dem Di@k von seiner Ausfahrt heute bei uns zu Besuch war)(-:, haben wir mit vereinter Kraft und ATE Hydraulikfett die Kolben in die Bremssättel gebracht. Ein wenig aufwändiger war´s schon ()))) .Einer der Brüder hat etwas geklemmt, wurde aber mit 400. Wasserschleifpapier im Zylinder passig gemacht. Hatte sich einmal verklemmt und gleich eine feine Riefe ins Alu gedrückt, die der Kolben nicht überwinden konnte :schock:. Jetzt ist alles prima :gfreu:.
Die Sättel sind lackiert und mit neuen Belägen versehen und in einer Kiste verstaut.
Jetzt sind die Räder dran. Reifen runter, Speichen raus, Felgenringe polieren, Nabe strahlen........wir werden sehen.

Der Olli:wink1:
 

Anhänge

  • Bremssättel1.jpg
    Bremssättel1.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 78
  • Bremssättel2.jpg
    Bremssättel2.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter gehts. Habe heute einen Vorderradständer gebaut um damit die Räder auszubauen. Moped auf der Bühne festgezurrt und nun steht sie ohne Räder da. Morgen kommen die Reifen ab und dann baue ich die Speichen aus um die Felgenringe zu polieren und die Naben zu strahlen.
Auf alle Fälle hab ich Spaß !;;-).

Der Olli
 

Anhänge

  • Tag12b.jpg
    Tag12b.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 100
Und weiter gehts. Habe heute einen Vorderradständer gebaut um damit die Räder auszubauen. Moped auf der Bühne festgezurrt und nun steht sie ohne Räder da. Morgen kommen die Reifen ab und dann baue ich die Speichen aus um die Felgenringe zu polieren und die Naben zu strahlen.
Auf alle Fälle hab ich Spaß !;;-).

Der Olli

Echt Olli ! ;) So musses sein... WG Naben etc geb mir ne Woche Vorlauf ! Strahlkabine is dann geplant ...

Mach mir auch ma son Gebilde für die Gabel, oder sag wie's geht.

Könnte auch was für die DB sein !!

Ich hol morgen den LACKSATZ ab !!!:sabber:
 
Hi Di@rk, habe noch Holz da, kann ich Dir bauen. Stelle hier mal laienhaft gezeichnet die Skizze ins Netz.Das Holz besteht aus 8x4cm Kantholz. Das Loch muss natürlich in die Mitte des Kantholzes ;) .

Wie sieht es mit dem Lacksatzt aus?

So, heute sind die Reifen abgekommen und ich bin der, der sich den Wolf poliert :schock:. Die Speichen habe ich dann mit dem Trennjäger gelöst ;;-) .
Aber für son altes ungeliebtes Mädchen haben die Felgen wieder Glanz bekommen :]. Bei mir ist sie in guten Händen:] .

Gruß Der Olli
 

Anhänge

  • vorderradhalter olli.jpg
    vorderradhalter olli.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 77
  • 20111104-Tag13.jpg
    20111104-Tag13.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 74
  • Tag13d.jpg
    Tag13d.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 70
  • 20111104-Tag13e.jpg
    20111104-Tag13e.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Felgen

haste ja gut hingekriegt !!

Das mit dem Holzklotz mach ich mir auch mal.Is echt ne gute Idee.

Morgen gibt's Bilder von der Weissen mit Lacksatz (wenn ich nich mit muss zum Geburtstag ;))

Ansonsten bis SO Alter !!
 
Weiter geht´s.
Nach dem die Räder entgrätet waren, haben Di@k und Ich die Naben mit feinem Sand gestrahlt. Das sah schon gut aus. Dann kamen heute die Edelstahlspeichen. Habe sie schon mal eingespeicht(Handwarm), zum richtigen Austarieren gehen sie noch einmal zum Spezialisten. Also mir taugts echt gut :P.
 

Anhänge

  • PB172845.jpg
    PB172845.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 88
  • PB172844.jpg
    PB172844.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
sehen

ja echt schon wieder aus wie neu !!!

Nu noch Spannung drauf und weiter geht's :fuenfe:
 
Jep, die Felgen sind heute Morgen wech :D.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Bremsleitungen:(.
Der Olli

üb schon mal einhändiges Pumpen (zB mit nem Tennisball:D) das Entlüften is echt mühselig. Vergess nicht entweder ein Stück Holz oder die Bremsscheiben zwischen die Beläge zu stecken !!
Ich komm zugucken :D:D;)
 
OK, Samstag will ich das Bremssystem befüllen, die Leitungen sind heute gekommen. Schick, schick und das Ganze in schwarz :sabber:.

Hier kucksdu.....
 

Anhänge

  • Stahlflexleitungen.jpg
    Stahlflexleitungen.jpg
    290,4 KB · Aufrufe: 31
So,
die Leitungen und die Sättel sind schon mal dran:D.
Ich finde: es wird langsam :D:D:D.
Ach um noch einmal aufs Pumpen zu kommen, ich glaube das bekomme ich hin.
Ich pumpe ja täglich Infusionsdruckbeutel mit der Hand auf und die brauchen 300mmHg ;;-).
Bis Samstag ?

Der Olli
 

Anhänge

  • Tag15d.jpg
    Tag15d.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Wird ja langsam ! Hab gerade Deine eingespeichten und nun auch gespannten Felgen gesehen ;)
Is fertig !!

Wenn das Wetter schön wird werd ich am SA eine große Runde drehen. Ist einfach zu schade um wieder in der Werkstatt rumzuhängen:D

Aber bei Sch***wetter werd ich am SO bei meine Sülzender beigeben und an der Weissen (SIE LÄUFT und das gut !!) muss ich mal schaun warum die Lima Anzeige nicht leuchtet..?( Hoffe auf die billige Variante:cool:

Diodenträgerplatte könnte es geraucht haben bei einer etwas dümmlichen Aktion meinerseits:&&&:
 
Punkt 1 : Prima, das freut mich doch.:P
Punkt 2 : Würde auch gerne, habe aber noch zu viel zu erledigen.:(
Punkt 3 : hört sich nicht gut an, habe noch eine Diodenplatte zum testen da.?(

Gruß Der Olli
 
Punkt 1 : Prima, das freut mich doch.:P
Punkt 2 : Würde auch gerne, habe aber noch zu viel zu erledigen.:(
Punkt 3 : hört sich nicht gut an, habe noch eine Diodenplatte zum testen da.?(

Gruß Der Olli

Hi Olli, Super wie weit Du schon bist !!:fuenfe:

Ich hab heute die Fehler an der Elektrik weitgehend behoben. Danke für Dein Angebot, aber GsD muss ich nicht weitersuchen.

Licht : Einfach nur Birne defekt. ;)

Lima: Nach Sichtung der Sicherungen, hab ich die macchina angemacht und dann das Pluskabel abgemacht bei leichter Erhöhung des Standgases. Sie lief weiter = Lima lädt / Regler und Diodenplatte wohl ok.

Dann mal ALLES was mit Lima kabelmäßig zu tun hat gereinigt (nochmal) nix Licht.
Dann Stecker in die Instrumenteneinheit gehend gelöst und alle Kontakte am Stecker (Instrumentenseite kann ich ausschließen...) gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet.

Siehe da Kontrolllich der Lima leuchtet und geht aus wenn Macchina läuft.:gfreu::gfreu:

Jetzt muss ich nur noch Tachobeleuchtung (also im Instrument links) prüfen. Alles andere Funxt.
 
Na Super, das wäre dann auch kein Problem mehr.())))

So, heute Nachmittag Kieselsteine vom Aquarien Laden für 1,95 Euro geholt und in den Tank geschüttet (natürlich nur einen Teil davon). Dann Rütteldichschütteldichdrehdichherrum (toller Sound), bis die Arme lahm wurden. Tankdeckel auf, rostrote Staubwolke, Benzinhahnanschlüsse wieder frei gemacht und dann staubig rostrote Kieselsteinchen wieder rausgerüttelt. Benzinhähne wieder zu, Kaltreiniger in gut gemeinter Dosierung darein gesprüht und den harten Wasserstrahl rein und bis oben hin gefüllt.
Anschlüsse wieder auf und die Brühe abgelassen. Kräftig ausgespühlt und das ganze mit Fertan wiederholt. Morgen wird der Tank noch einmal ausgespühlt und dann kommt die 2 K Tapox Innenbeschichtung darein. Dann Lüften lassen und dann ....ist der Tank fertig:applaus:

Ich mach mich schon mal schlau was die BT45 kosten, dann kriegt die Oma wieder Schuhe an :D.

Jetzt fehlt nur noch die Batterie, da kommt dann die Frage auf welches Model soll ich einbauen? Ich tendiere zur Gelbatterie, Ideen und Vorschläge :oberl: werden erbeten .
Dann Vergaser und Kleinkram und dann kann der Frühling kommen:gfreu:
In der Hoffnung das der Plan aufgeht....
schönen Gruß :wink1: Der Olli
 
Dann Rütteldichschütteldichdrehdichherrum (toller Sound), bis die Arme lahm wurden.
........
In der Hoffnung das der Plan aufgeht....
schönen Gruß :wink1: Der Olli

Das wünsche ich Dir, auch wenn ich der Meinung bin, das es so besser gewesen wäre.

Bild009.jpg
 
Hallo Luggi,
stimmt schön wäre nach Art des Hauses, aber erstens habe ich keine Mischmaschine und zweitens der Rost ist eher oberflächlich vorhanden gewesen.
Man konnte danach die original rote Rostschutzfarbe wieder erkennen. Ich denke dafür hatts gereicht und für mich auch ;;-)

Gruß Der Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Testweise ;;-) schon mal die Teile wieder angebaut, ich muss sagen: das Moped hat was. Die Verkleidungskanzel weilt noch auf dem Dachboden,
aber auch ohne Räder kann mann/frau sich schon vorstellen wie es wird. Ist natürlich ein wenig eng bei mir, aber es zeigt schon mal die Richtung :D.
Ach ja das Poster im Hintergrund soll hier nicht polarisieren, ich mag halt die Mopeds vor und hinter den Alpen;)

Der Olli

Ham wa bald Frühjahr?????
 

Anhänge

  • Tag16a.jpg
    Tag16a.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 71
Bei der RT heißt das doch "Brücke" :oberl:, dachte ich...

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zurück
Oben Unten