Meine R 80 RT nach 2 Monaten Arbeit ...

Heiko.LS

Aktiv
Seit
30. Okt. 2011
Beiträge
117
Ort
St.Ingbert
Hallo ihr Q-Treiber,

ich möchte euch mal mit ein paar Bildern meine RT vorstellen.
Leider war ich so hippelig aufs schrauben, das ich vergessen habe, Bilder zu machen wie sie vorher aussah :pfeif:.
Nach nun 2 Monaten intensivem Schrauben steht die alte Dame doch recht gut da (denke ich mal).
Ich habe reichlich Fehlteile ergänzt, das ganze alte und harte Gummigelumpe erneuert.
Den rechten Kofferträger samt Koffer kommt erst im Frühjahr dran, da sie dann noch neue Gummistiefel bekommt.
Außer Wilbersgabelfedern und Stahlflex habe ich nur Originalteile verbaut.
Jetzt warte ich aufs Frühjahr mmmm um der Lady mal die Gegend zu zeigen.

Gruß Heiko
 

Anhänge

  • Q1.JPG
    Q1.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 369
  • Q2.JPG
    Q2.JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 349
  • Q3.JPG
    Q3.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 341
  • Q4.JPG
    Q4.JPG
    181,7 KB · Aufrufe: 324
  • Q5.JPG
    Q5.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch gut aus das wird schon
Wenn Mann Ne Rt fährt oder bewegt
braucht es schon ein gewisses maß Selbstbewusstsein
und nicht besappeln lassen das ist wie mit der Gs auf einmal wollen alle eine
aber Dann ist es nichts besonnteres mehr
also fahr sie und hab Spaß
die Rt kommt als nächstes dran wenn es Dann noch ein original gibt
 
Hallo Heiko,

Deine RT sieht gut aus. Die Arbeit hat sich gelohnt. Lass dich nicht beirren - von wegen Verkleidung ab und so weiter. Wer gerne mal ausgedehnte Touren fährt und nicht nur bei schönen Wetter zum kaffeesieren düst, der weiss so einen Dampfer schon zu schätzen. Viel freude beim ausführen und allzeit gute Fahrt.

MfG

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,

Saubere Arbeit hast Du da geleistet! Die RT sieht sehr gut aus :respekt:. Viel Spaß damit, wenn Euer Wetter so schön ist wie hier könntest Du jetzt schon genießen.

Grüße aus Brabant, Ton :wink1:
 
Wer gerne ... nicht nur bei schönen Wetter zum kaffeesieren düst, der weis son einen Dampfer schon zu schätzen.
Ich würde mich bereit erklären, so'n Schiff mal im Gelände auszuprobieren. Schließlich haben bekannte Motorradzeitschriften auch schon Huskies über die Autobahn geprügelt, bis der Motor platzte, "Allround"test halt :rolleyes:
Könnte halt sein, dass die Verkleidung hinterher 'n büsschen verkratzt ist, aber dafür ist sie ja da :pfeif:
 
Ach, schon wieder die üblichen Ignoranten...

Ich hab mir vor 20 Jahren eine alte Suzi GS 1000 G geholt, mit GSXR Wannabee - Aufklebern übersät. Die einhellige Meinung damals war, das man aus 'sowas' höchstens einen Streetfighter bauen könne, also fette 4 in nix, Rahmenheck abflexen, Felgen rosa lackieren und Leopardenmustersitzbank... Ich hab dann über die Jahre die Substanz wieder rausgearbeitet, einen originalen Auspuff montiert, und viel Spass kreuz und quer durch Europa gehabt (Ostblock direkt nach der Grenzöffnung).

Die gleichen Leute (also quasi der damals einhellige Geschmack) bieten mir heute für das Moped das 3 fache, was es mich bis heute gekostet hat, und wundern sich 'wo man sowas noch original herkriegt'. Ich hab ne 93er RT im Einsatz, mit Niwoomat und Klappscheinwerfern, die gehört zum nicht diskutablen Teil meines Fuhrparks, zusammen mit dem Soozer.

Heiko: du hast dir sicher ne menge Arbeit gemacht, und dir einen schicken Schlitten hergerichtet - viel Spass damit. In zehn Jahren wollnse alle eine - aber wir müssen dann nicht mehr suchen
)(-:

Grüße

Herbert

@ hofe: ich versuch mal die Bilder von der Stella Alpina zu digitalisieren (RT Treiber sind alles altmodische Säcke) - die Grenzen werden durch die Reifen gesetzt - und Sprünge über Tabletops lassen wir mal aussen vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sieht gut aus..
den anderen Mist vonwegen Verkleidung ab kann ich nicht mehr hören. X(
Unsereins fährt den ganzen Tag auf einer Arschbacke mit Vollgas in den Urlaub, steigt ab und wartet dann Stundenlang auf die Leute welche ihre Gesichtslosen Kisten auf nen Hänger gepackt haben.....:lautlachen1:
Gibbet auch Leute welche nach 3 Stunden Ausfahrt inne Sauna zum auftauen mussten, ich hab mir Zuhaus noch nen paar Eiswürfel mehr innen Drink geschmissen. :D
Und mit RT bin ich auch dort gefahren wo andere ne XT brauchten.
Zur Höchstgeschwindigkeit bei Vollgas....an die Leute welche jetzt überlegen...nehmt die welche im Katalog steht, passt schon.
Jetzt gehts mir besser...ne Rubrik nur für RT-Fahrer währ toll.;)
Grüße an alle
Reinhard
 
Hallo Reinhard,

hab mich über Deinen Klartext gefreut. Als RT-Fahrer muss man sich eigentlich nicht rechtfertigen. Wie Du schon sagtest, RT-Fahrer kommen überall hin - auch nach stundenlanger Fahrt und alleine. Ich finde unsere RT-Modelle sehr chic und zweckmäßig. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen. Wie sagten schon die alten Römer: De gustibus non est disputandum!!
:aetsch:
Ne extra Schmoll-Ecke für RT-Fahrer sollten wir nicht basteln. RT-Fahrer können mit erhobenem Haupt mitreden. Willkommen in der Anstalt!!%hipp%

MfG

Manfred
 
Erstmal vielen Dank für die Blumen !

Für alle die welche die Verkleidung gerne weghaben möchten:
die Verkleidung bleibt dran :aetsch: .

Hätte ich eine naggische gewollt, hätte ich mir gleich eine gekauft.
Von der RT war ich eigentlich schon immer begeistert und ich bin halt der Meinung, das wenn man eine 2-Ventiler in einem guten unverbasteltem Zustand findet, sich deren Erhalt allemal lohnt.
Ich habe halt ein Faibel für schöne alte Dinge, welche im Originalzustand erhalten sind.
Wenn ich eine R umbauen wollte, würde ich mir irgendeine Grotte nehmen und von Grund auf neu anfangen, dann darf´s auch ein wenig ausgefallen sein.

Aber letztendlich soll jeder nach seiner Auffassung glücklich werden, hauptsache ein 2-Ventiler :applaus: .


Achso, natürlich ist das die Sauna, schließlich gehört die RT zur Familie; erst gestern haben wir einen schönen Aufguß mit allerfeinstem 20W50 gemacht :lautlachen1: .

Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meiner RT sehr viel erlebt zusammen :fuenfe:und ich habe die Verkleidung geliebt (Anfahrt in den Süden) und gehasst (in der prallen Sonne des Südens).
letztes jahr habe ich sie dann doch verkauft nach dem sie sich Jahre unbenutzt die Reifen platt gestanden hat. Gerade wegen der vielen Arbeit die in dem Schmuckstück steckte hat es schon geschmerzt als sie vom Hof fuhr...:(
Gerade deshalb freue ich mich immer wieder einer RT zu begegnen!)(-:
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 65
  • 007.jpg
    007.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 79
  • 006.jpg
    006.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 79
  • 002.jpg
    002.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 88
  • 001.jpg
    001.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 84
  • 009.jpg
    009.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,

ich habs genauso gemacht: bewusst eine originale R100 RT gesucht und diese über 15 Monate neu aufgebaut. Jetzt fahre ich sie seit April 2011 mit ganz viel Vergnügen. Die RT ist über viele Jahre mit grossen Stückzahlen verkauft worden. Das Modell hat damals wie heute seine Freunde. Den Spass mit unseen "Dickschiffen" lassen wir uns nicht verderben!

Grüsse an alle RT-Fahrer!
Alexander
 
Die RT ist über viele Jahre mit grossen Stückzahlen verkauft worden. Das Modell hat damals wie heute seine Freunde.

Eben, aber es werden immer weniger weil viele die Verkleidung abflexen und irgendwas naggisches draus bauen.
Deshalb haben wir mit unseren RT´s irgendwann mal ein schönes originales Schätzchen.

.... wobei ich jetzt niemanden verurteilen möchte, der aus was weiß ich was das baut was ihm gefällt.
Hier im Forum habe ich einen Beitrag gelesen von jemandem, der eine minimalistische R Mono baut. Die Basis war glaube ich eine RT.
Trotzdem gefällt mir das Ergebnis sehr gut und auch fachlich ist das Teil sehr gut gemacht.
 
Hallo,
weiter so!

Meine 84er R80RT hat mittlerweise
einen 100er Siebenrocksatz ,
vorne und hinten neue Federn,
moderne Michelin Reifen.

Stereoanlage mit Ipod.

Das Dumme Gerede von den RT Gegnern prallt an mir ab.

Ich habe sie geziehlt gekauft da sie mir gefällt und immer gefallen hat.

Je mehr die RT schalchten desto mehr steigt der Wert in ein paar Jahren da alle nur nakkisch fahren.
Wenn nicht auch egal, hauptsache Spass!

P.S.
Fahre auch Enduro aber die RT ist für mich ganz klar TOP!
 
Hallo Reinhard,

hab mich über Deinen Klartext gefreut. Als RT-Fahrer muss man sich eigentlich nicht rechtfertigen. Wie Du schon sagtest, RT-Fahrer kommen überall hin - auch nach stundenlanger Fahrt und alleine. Ich finde unsere RT-Modelle sehr chic und zweckmäßig. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen. Wie sagten schon die alten Römer: De gustibus non est disputandum!!
:aetsch:
Ne extra Schmoll-Ecke für RT-Fahrer sollten wir nicht basteln. RT-Fahrer können mit erhobenem Haupt mitreden. Willkommen in der Anstalt!!%hipp%

MfG

Manfred

:hurra: Ich bin doch nicht allein hier! %hipp%
 
Hallo, an dieser Stelle ein Gruß an alle RT- Fahrer. Ich kam zwar durch Umwege an meine RT, aber ich möchte Sie nicht mehr missen. Gerade an feuchten und kühlen Tagen weiß man die Verkleidung sehr zu schätzen. Es lebe. . der Sport, er ist gesund und macht uns . . . Martin aus FFM
:rotwein:
 
Das ganze Gerede über die RTs nehme ich nicht ernst.
Ist wahrscheinlich eh auch nicht böse gemeint. :]


Na, wer weiss... ;;-)

Ein altes chinesisches Sprichwort besagt doch: "Der Witz ist oft das Loch aus dem die Wahrheit pfeift."

Aber ich gebe meinen beiden Vorrednern dahingehend recht, dass wir nicht in diesem Forum eine so nette Atmosphäre hätten, wenn es wirklich ernst gemeint sein sollte. Insofern kann ich diesen Ausspruch

Erlaubt ist was gefällt oder wie der alte Fritz sagte
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden.

nur unterstreichen! :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
da Senf ich jetzt auch noch einen drauf....)(-:
ich hab zwar keine RT aber vor einem guten Jahr eine RS gekauft...zugegebener Massen mit dem Ziel sie nackisch zu machen:kue:
Nachdem ich die gute aber nach Hause gefahren hatte, dann noch mal ins Elsas und dann noch in die Dolomiten und anschliessend noch mal in die Vogesen und im Spätsommer an den Lago.....
was soll ich sagen, ich Pflege, schätze und fahre sie jetzt einfach........Eine Homage an die guten mit Verkleidung:applaus:
P.S. Zum nackisch bauen steht jetzt eine GS in der Werkstatt....besser zu Urban bauen:kue:
Meine RS bleibt wiese is! Schön, geliebt und original:bitte:
 
Wie schon oft geschrieben,

RT Fahrer haben einen STARKEN Karakter!!!

Mir gefällt! auch die R1200ST
genannt auch KLINGONENROLLSTUHL !

Verachtung .. Wenn Ihr meint!

Um so besser, dann ist sie günstig zu bekommen!

Warum immer mit dem "Mainstream" gehen!

Anderst sein macht doch Spass!

P.S.

Fahre auch Klapphelm ... !

Übliches Vorurteil im Bezug zu BMW Fahrer!

Aber bekloppt sind wir doch alle!

Für den Preis unsrer alten Q e bekommen wir einen neuen Jap´sen!

A bisserl anders sein macht Spass!
 
Zurück
Oben Unten